You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

damiensmama

Unregistered

1

Saturday, March 24th 2007, 10:26pm

ich schon wieder...dekoration?

ich hoff ich nerv euch nicht schon langsam,also ich suche grad nach passenden deko möglichkeiten,allerdings hab ich ausser den tonröhren und einigen vasen nicht so erfolg wie ich es mir erhoffte ;( es gibt ja etliche plaste höhlen und burgen(an denen zb. plastik pflanzen dran hängen),nur weiß ich nun nicht ob die nicht irgendwelche schädlichen stoffe enthalten oder gar geschweige denn meine axos verletzen?und wie sieht es mit steinen aus?hatte evtl. vor einige steine mit aq silikon zu höhlen usw zu verarbeiten,aber welche steine eignen sich?schiefer ist denk ich mal viel zu scharfkantik,hat jemand mal rat,links oder ein paar deko vorschläge für mich?liebe grüße

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Saturday, March 24th 2007, 10:57pm

Hi Diana,
versuch doch mal Lochgestein (sehr dekorativ daran lassen sich auch Pflanzen festbinden - noch dekorativer) oder Höhlen aus Kalkstein.
Eine Link über Lochgestein findest Du hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…l%3Dde%26sa%3DG
und Kalksandstein kannst Du hier nachlesen.http://www.biologie.de/biowiki/Sandstein
Diese Steine haben wir bei uns im Garten. Mein Mann wollte damit ursprünglich mal den Innenhof pflastern. Zu Wasseraufhärten sind sie perfekt. Ich finde immer, je härter das Wasser desto besser für die Jungtiere und deren Schelimhaut.
Mit Aquariensilikon lassen sich daraus prima Axolotl-Höhlen zimmern.
Bei mir ist beides im Einsatz.
Liebe Grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Mar 24th 2007, 10:57pm)


damiensmama

Unregistered

3

Saturday, March 24th 2007, 11:01pm

und der kalksandstein ist nicht zu scharfkantig?hab da echt etwas panik ;)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Saturday, March 24th 2007, 11:10pm

Hi Diana,
nö ist er nicht. Er ist eher glatt. Falls doch mal eine Ecke vorsteht, kann man diese prima abfeilen. Und so empfindlich sind Axolotl nun wieder auch nicht. An Schiefer kann man sich aber auch als Mensch schneiden. Das kann man nicht vergleichen. Wie gesagt ich habe bei meine Tieren beises im Einsatz und es gab noch kleine Schlitzopfer wogegen ich Schieferschnittwunden schon bei Axolotl gesehen habe. Aber dies nicht bei mir.
Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln