You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Wednesday, March 14th 2007, 6:02pm

Wie richtet man ein 30cm Terrarium ein?

hallo an alle, :D
wie richtet man ein 30x30x30
terrarium für junge salamandra :P
s. terrestris ein. es sollen zwei tiere
in dem terrarium leben bis sie größer :)
sind und in mein freiland terrarium können. :tongue:
gruß
Salamanderfan ;)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Thursday, March 15th 2007, 8:12am

RE: Wie richtet man ein 30cm Terrarium ein?

Hallo Salamanderfan,

über Terrarieneinrichtung wurde ja hier schon viel geschrieben... (KLICK)

Bei Aufzuchtterrarien halte ich es meist so, dass ich unten eine Lage ZEWA einbaue (die alle paar Tage ganz oder teilweise gewechselt wird). An einer Seite kommt ein flacher Stein auf den Boden, der mit Rinde o.Ä abgedeckt wird (eher trockenere Zone), ansonsten werden Schaumstoffstücke (als Feuchtigkeitsspeicher), Rindenstücke und Moos gestapelt. Wenn man den Schaumstoff immer schön feucht hält, können die Tiere sich den Feuchtigkeitsgrad aussuchen.

Wegen Gefahr des Einquetschens verzichte ich bei Jungtieren in diesem Setting noch auf gestapelte Steine. Oben drauf gehört natürlich ein Deckel mit Lüftung (z.B. Alugaze).

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Thursday, March 15th 2007, 4:32pm

Hallo Ingo,
danke für deine tipps.
ich werde versuchen das terrarium
so einzurichten das es deine kreterien
entspricht.
viele grüße
Salamanderfan

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Thursday, March 15th 2007, 4:33pm

Hallo,
ich werde auch ein bild ins forum stellen.
das wollte ich oben schon schreiben kam
aber irgentwie nicht mehr drauf.
Salamanderfan

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, March 17th 2007, 3:11pm

hallo, :P
noch eie frage wie mgestalltet ;)
man am besten den wasserteil? ?(
mit einer schale einem spezialen :rolleyes:
schwimmnapf oder einer trennscheibe? ?(
gruß =)
Salamanderfan :D

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Saturday, March 17th 2007, 3:37pm

hallo,
tut mir leid wegen den vielen fehlern!
gruß
Salamanderfan

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

7

Monday, March 19th 2007, 7:03pm

Hey,

also einen Wasserteil brauchst du nicht, bis die kleinen geschlechtsreif sind.
Sie würden darin nur ertrinken!


Die Rechtschreibfeher stören mich nicht solange ich alles lesen kann :D

Gruß Mario

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

8

Monday, March 19th 2007, 7:38pm

Quoted

Original von Mario90

Sie würden darin nur ertrinken!



Nun, das ist aber eine sehr pauschale und nicht 100% haltbare Aussage! Meine juvenilen Terrestris haben eine Wasserschale, wie man sie sonst bei Reptilien verwendet, mit im Terrarium. Das Wasser darin ist ca. 3-4 cm tief. Sie nutzen es sehr gerne, um darin ab und an ein "Bad" zu nehmen. Dabei sitzen sie dann mit dem Körper im Wasser, und nur die Vorderbeine und der Kopf "hängen" über den Rand. Habe in diesem Terrarium juvenile Salamander von 1 - 2,5 Jahre Alter und von ca. 6 - 11 cm Länge. Bisher ist mir zum Glück noch keiner ertrunken. Gelegentlich mißbrauchen sie das "Bad" lediglich als WC ;(.

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Tuesday, March 20th 2007, 12:24am

Hallo,

ich denke, es ist Geschmackssache, ob man juvenilen Feuersalamandern eine Wasserstelle anbietet... - in freier Natur habe ich noch keinen im Wasser gesehen, aber da haben die Tiere auch ganz anderen Zugang zu verschieden feuchten Arealen...

Quoted

Original von Andy W.

Quoted

Original von Mario90
Sie würden darin nur ertrinken!

Nun, das ist aber eine sehr pauschale und nicht 100% haltbare Aussage!


Ich finde auch, dass juvenile Feuersalamander nicht zwangsläufig in einer Wasserstelle ertrinken müssen... - es kommt sicher sehr darauf an, wie man das gestaltet. In dem von Andy beschriebenen Setting (eine flache Schale mit 1-2 cm Wasserstand) werden Jungtiere wahrscheinlich nicht so leicht ertrinken können... - von der Abtrennung eines Teils per Glasscheibe würde ich dagegen eher abraten.

Dennoch verzichte ich persönlich bei juvenilen ganz auf eine Wasserstelle; allerdings habe ich als Untergrund dann (zumindest in einer Ecke) Schaumstoff, der mit Wasser getränkt ist (also richtig nass) - und als Gegengewicht eine "trockene Ecke" aus Rinde und Steinen.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Tuesday, March 20th 2007, 3:01pm

hallo, :D
ich denke ich werde eine wasserschale
mit 3cm tiefe einsetzen, weil ich den
schaumstoff nicht so schön finde! :rolleyes:
wenn wasserschale auch bei geriger tiefe geht
kann man ja auch nach geschmack machen! =)
gruß
Salamanderfan :P

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Tuesday, March 20th 2007, 9:40pm

Hallo Salamanderfan,

Wenn Du jetzt sagen würdest, dass Du Schaumstoff prinzipiell ablehnst, könnte ich die Argumentation nachvollziehen... - aber

Quoted

Original von Salamanderfan
...weil ich den schaumstoff nicht so schön finde! :rolleyes:


...das ist für mich kein Argument: bei geschickter Einrichtung sieht man den gar nicht!

(also, mich stört er nicht besonders, sonst hätte ich ihn noch mehr kaschiert...)

Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following images:
  • Bild1.jpg
  • Bild2.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Tuesday, March 20th 2007, 10:21pm

Hi.
Da muss ich Ingo zustimmen.
Schaumstoff stört vielleicht in den ersten Momenten, jedoch gewöhnt man sich sehr schnell dran. Wenn überhaupt nötig. Ich habe gelben Schaumstoff, und er ist von oben kaum sichtbar. Nur von den Seiten. Doch stören tut es mich im keinsten Wege. Selbst wenn Besuch kommt merkt es keiner, das Auge richtet sich eher nach den Einwohnern ;) Und mit einer schönen Einrichtung vergisst man den Schaumstoff einfach.

Aber du musst selbst wissen, was dir am besten gefällt. Ich wollte eigentlich auch erst einmal Seramis/Kies verwenden. Jedoch muss man auch das Gewicht beachten wenn 10cm Kies in einem 100cm langen Terrarium sich befinden. Plus Wasser Einrichtung etc.
Außerdem ist die Reinigung einfacher. Aber auch Kies Seramis haben Vorteile. Z.B kann man dadrin gut Pflanzen einbauen etc. Es sieht auch natürlicher aus.

Viele Grüße beim weiteren Einrichten,
Dominic :)

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Wednesday, March 21st 2007, 3:52pm

hallo ingo,
mein bedenken ist das der schaumstoff,
giftig für die tiere ist. da ist mir das riesiko zu hoch!
gruß
Salamanderfan

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

14

Wednesday, March 21st 2007, 8:12pm

Hey,

wenn du bedenken hast nimm Filterschaumstoff, das ist der gleiche wie der den die Axolotlhalter benutzen.
Um Mattenfilter zu bauen. Oder anderen Schaumstoff für AQs.
Der ist völlig unbedenklich.

Gruß MArio

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

15

Thursday, March 22nd 2007, 7:25am

Hi Salmanderfan.
Sorry warum sollte Schaumstoff giftig für die Tiere sein ?(

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Thursday, March 22nd 2007, 5:07pm

hallo,
@domenic weil mancher schaumstaff zB. für
das verpacken zerbrechlicher dinge manchmal,
stoffe enthält, beidennen ich nicht weiß ob sie für
tiere giftig sind.
@Mario90 danke, ich werde mich mal erkundigen.
gruß
Salamanderfan

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

17

Thursday, March 22nd 2007, 5:08pm

hallo dominic, :D
es tut mir leid das ich dich oben falsch geschrieben habe! ;(
gruß
Salamanderfan

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

18

Thursday, March 22nd 2007, 6:44pm

hallo, :D
wo kauft man am besten terrarienpflanzen? ?(
im baumarkt, blumengeschäft, discounter, zoogeschäft oder ungeschützte aus der nahtur ?(
gruß
Salamanderfan

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

19

Friday, March 23rd 2007, 7:12am

Hi

nun Pflanzen sind nicht dringend notwendig,
sind aber schon schön für die Augen ;)
Ich habe mir 2 aus dem Wald geholt.
Kann dir ja mal ein Foto zeigen wenn du willst,
ich hole aber im Sommer noch einen Farn :)
Efeu geht bei mir immer kaputt :(



Siehe da meine Plfanzen..inclusive zerstörfreudiges Weibchen :(

LG

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 23rd 2007, 7:13am)


fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

20

Friday, March 23rd 2007, 8:43am

Quoted

Original von Dominic
nun Pflanzen sind nicht dringend notwendig,
sind aber schon schön für die Augen ;)


na kein Wunder, dass sie Dir immer kaputt gehen, Du sollst die ins Terrarium pflanzen, nicht auf die Augen legen :D 8) *duckundwech*

Gruß Jutta

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln