You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Saturday, March 17th 2007, 3:24pm

Vergeselschaftung klappt gut!!!

hallo,
ich halte drei cynops zusammen mit
einem kleinen anzistrus und es klappt
ech super. ich würde mich über mehr
antworten freuen indenen ihr schreibt
ob ihr cynops allein oder mit anderen tieren halltet.
gruß
Salamanderfan

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Saturday, March 17th 2007, 9:48pm

Die Arten passen vom Temperaturbedarf kaum zusammen. Ancistrus sind Warmwasserfische, die Cynops mögen es kühler. Über die Sommermonate gehts gerade so eben aber keinesfalls ganzjährig. Entweder ist es für die Fische zu kalt oder für die Molche zu warm! 8o

viele Grüße,

Patrick

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Sunday, March 18th 2007, 9:01am

hallo patrick,
meinene erwachsenen leben auch im kaltwasser und vermehren sich regelmäßig, deshalb glaube ich das es dem einen kleinen nichts ausmacht wenn er zusammen mit meinen cynops ist.
gruß
Salamanderfan

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

4

Sunday, March 18th 2007, 2:37pm

Hallo Salamanderfan,

ich kann nur für Deiner Molch hoffen, dass sie niemals versuchen die Welse oder deren Nachwuchs zu fressen, denn das das endet garantiert tödlich für beide! Der Wels stellt seine Stacheln links und rechts am Maul auf, verkeilt sich im Maul des Cynops und kommt weder vor noch zurück, beide verenden qualvoll daran, bitte trenne diese beiden Arten! Davon mal abgesehen, können die Welse der Haut der Molche wenn sie schlafen großen Schaden zufügen!

Gruß Jutta

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Sunday, March 18th 2007, 2:58pm

hallo jutta,
du hast mich falsch verstanden!
es lebt in dem cynops becken ein kleiner antennenwels,
und das schon langem und sie vertragen sich gut!
Salamnderfan

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Sunday, March 18th 2007, 3:38pm

Hi,

bei mir hat mal ein Antennenwels Weibchen eine 40cm lange Schwimmwühle (trächtig) während meiner Abwesenheit durch Abnagen der Haut und daraus folgender Infektion der Haut getötet...

Gruß,

Kamil

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Sunday, March 18th 2007, 6:51pm

Hi Kamil nicht nur bei Dir.

Ich selber habe zwar keine solcher nicht funktionierenden Vergesellschaftungen, aber immer wieder Patienten, die böseste Schrappelstellen auf der Haut haben. Ging oftmal laut Besitzer jahrelang gut und sie verstanden dann nicht, wo plötzlich die Bisswunden herkamen. Nicht alle Tiere haben überlerbt. Die Infektionen der Bisswunden sind einer der häuftigsten Todesursachen der Molche. Und ich verstehe einfach nicht, warum das immer wieder erst ausprobiert werden muß, um dann doch in einem Desaster zu enden.Völlig unverständlich. Axolotl und Welse klappt nie auf Dauer.

Kopfschüttelnde Grüße von Christinqa

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Sunday, March 18th 2007, 7:53pm

hallo, :D
ist ja schon gut! :rolleyes:
ich habe es verstanden! :baby:
aber jetzt wissen es wenigstens alle
die im forum sind und es vorher nicht wussen! =)
ein verstendnisvoller gruß ;)
Salamanderfan 8)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Wednesday, March 21st 2007, 10:33am

Hey,

@Salamanderfan: Leider weiß es nicht jeder! Man siehts leider auch bei dir ;(, icht falsch verstehen, du bist ja kooperativ :D

Antennenwelse sind leider Tiere, die lange ganz ruhig rumschwimmen, doch irgendwann ändert es sich! Häufig.

Gruß MArio

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Wednesday, March 21st 2007, 3:55pm

hallo, :D
da hast du recht. in einer aquarienzeitung,
habe ich gelesen das in china und japan
es sogenannte "fischstraßen" gibt. X(
da werden die fische auf engstem raum mit anderen
aquarientieren zusammen gehalen und billlig verkauft. ;(
gruß :P
Salamanderfan =)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

11

Wednesday, March 21st 2007, 8:42pm

Hey,

da hast du recht ;(

Deshalb kaufe ich fast nur Tiere von ausgewählten züchtern von denen ich Papiere o.ä. habe.

Gruß Mario

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Thursday, March 22nd 2007, 5:43pm

hallo,das selbe mache ich auch! :D
ich habe drei händler die ich
gut kenne und meistens auch selber züchten! :P
gruß =)
Salamanderfan 8)

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln