You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

kleinerMolch

Unregistered

1

Wednesday, March 7th 2007, 7:06pm

Der Frühling ist DA!

Hallo zusammen,

der Frühling ist da! *freu*
Habe heute an einem Bergmolchbach die eine überfahrene Erdkröte gesehen und dachte, ich schau mal nach, und wurde fündig!

Die überfahrene Erdkröte



Das Laichgewässer der Bergmolche


Bergmolch





















Viele Grüße,
Lucea

kleinerMolch

Unregistered

2

Wednesday, March 7th 2007, 7:36pm

+

kleinerMolch

Unregistered

3

Thursday, March 8th 2007, 5:42pm

Heute hab ich die ersten Kröten 8. März gesehen. Datt waren hunderte *g*

Erdkrötenmädel






Ein Pärchen Erdkröten und ein Grasfroschmann!



Diese Kröte habe ich Dominic - Oliver getauft, sie war so neugierig.



Erdkrötenmann Dieter Bohlen² - wegen dem richtig heftigen Paarungsdruck hab ich ihn einfach mal Dieter getauft.




Er ließ nicht mehr los.





Alles in einem: Ein erfolgreicher Froschlertag! :D



Und ein Video von dem Grasfrosch und der Erdkrötendame

http://www.myvideo.de/watch/997761

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

4

Thursday, March 8th 2007, 8:29pm

mensch kann und darf alles sehen,aber muss er denn alles auch fangen und anfassen! !??
und wie schrecklich überfahrene erdkröten aussehen wissen wir doch alle!!!!
kann das mal jemand rausnehmen??????
schrecklich sowas!!!!!!
hilfeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!

kleinerMolch

Unregistered

5

Thursday, March 8th 2007, 8:34pm

Hallo,

jetzt übertreibst du's aber! Denkst du etwa das ICH die Kröten selbst auf die Hand genommen habe?

Lg

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

6

Thursday, March 8th 2007, 8:45pm

ich sag nix mehr!!!!!
du hast recht!!!!!!!!!!!

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Thursday, March 8th 2007, 8:50pm

Hallo Jochen alias !!!!!!!!!!!!!!!!!!!,

da dies freilebende Tiere sind, haben sie genug Raum zur Flucht, also nimmt man sie und hält sie kurz fest. Normalerweise nimmt man die Tiere in ein (mitgebrachtes) Fotoaquarium und knipst sie dort - ob das weniger "schlimm" ist weiß ich nicht.
Übrigens werden Aussagen nicht bedeutender, richtiger oder gar besser wenn sie keinerlei Groß-/Kleinschreibung, Anreden, Endgrüße (seien es nur Floskeln) und Realnamen dafür aber Unmengen von "!" und "?" haben.

Bilder von zermatschten Tieren sind vielleicht nicht geeignet um sie sich ins Wohnzimmer zu stellen, aber zeigen sie doch eine gewisse Problematik auf (nämlich, dass viele Tiere den Straßentod erleiden). Übrigens ist es für die Tiere besser mit dem Reifen plattgefahren zu werden als wenn man mit 100km/h "drüber" fährt also, das Tier nicht vom Reifen erwischt wird. Der Sog, der unter einem Auto entsteht reicht ab einem Tempo von etwa 50 km/h aus um das Tier gegen den Unterboden zu schmettern und tödlich zu verletzen. Nur leben die meisten Tiere danach noch und verbluten innerlich - außen hui innen pfui!

Ich war heute auch Molche / Frösche suchen aber da ich in der Eiskammer Deutschlands lebe, habe ich nur einen ertrunkenen und mittlerweile ausgehöhlten, verschimmelten Maulwurf und ein paar Grasfrösche gefunden. Schöne Bilder Lucea! Danke fürs Teilen :-)

Viele Grüße,

Kamil

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

8

Thursday, March 8th 2007, 9:33pm

Hallo Kamil,Hallo Lucea
Wollte hier bestimmt niemand persönlich angreifen oder so!
Finds einfach nur schöner die Tiere in ihrer natürlichen umgebung zu sehen,gehe selbst oft auf Tour und mach Fotos und entnehme dafür auch manchmal ein tier.
Sorry wenns ein wenig komisch rübergekommen ist.
Liebe grüsse Jochen
P.S. Besser so?

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

9

Thursday, March 8th 2007, 9:59pm

Hallöchen zusammen....

nun, man kann bezüglich des Aufnehmens von Tieren verschiedener Meinung sein. Ich habe selber auch schon das ein oder andere Tier, ob Salamander oder Molch, zumindest dahingehend angefaßt, um es für ein schönes Bild "in Pose" zu setzen. Ich denke, das machen die meißten von uns (außer Ingo, dem die Salamander in seiner alten Heimat "über die Füße" laufen und immer ein schönes Bild abgeben :D) um ein entsprechendes Bild zu erhalten.

Aber :

@ Lucea
Ich weiß nicht, ob es von Nöten ist, mit einem Kescher auf "Objektsuche" zu gehen, wie du das bei dem Bermolchmann offensichtlich getan hast. Er zeigt ganz deutlich seine Wassertracht, die er niemals so ausgeprägt hätte, wenn du ihn an Land unter einem Stein oder einer Rinde gefunden hättest! Oder warum hälst du auf einem der Bilder den Kescher in der Hand ?? Für "Tümpelfutter" ? :rolleyes:
Ich fotografiere, außer meinen Tieren, sonst nur Tiere AN LAND, und entnehme sie während ihrer Paarungszeit nie ihrem feuchtem Element.

@ Kamil
Sicher ist es richtig, dass eine überfahrene Kröte "besser" ;( ist, als eine die an inneren Verblutungen elendig stirbt. ICH allerdings halte es bezüglich dieses Bildes mit Jochen, und habe mir unter der Überschrift "DER FRÜHLING IST DA" etwas schöneres vorgestellt, als direkt solch ein Bild als erstes gezeigt zu bekommen. Davon habe ich (LEIDER) hier bei uns in der Gegend täglich genug selber von zu sehen.

@ Jochen
Bezüglich deiner Wortwahl gegenüber Lucea muss ich Kamil schon recht geben. Höflich wäre anders (zB deine 2.te Antwort ;)), aber inhaltlich stimme ich dir größtenteils zu.


Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

10

Thursday, March 8th 2007, 10:19pm

Hallo Jochen,

ja - das gefällt dem alten Griesgram (mir, obwohl nicht so alt und auch noch kein wirklicher Griesgram bin) schon viel besser :tongue:

Vielleicht ist die Position des Bildes etwas unglücklich gewählt,... Feuersalamander Freunden gefällt meine FS-Einführung in meinem Fotobericht zum Tendi-Tal wohl auch weniger (ist auch ein überfahrenes Exemplar) aber wenn man so etwas findet, kann es ruhig auch reinstellen.

Zum Thema Anfassen (von Tieren): Es ist unabdingbar für ein schönes Bild. Ich musste die Frösche heute auch zwingen da zu bleiben. Die hüpfen echt verdammt gut und fix weg! :rolleyes: Molche sind da schon etwas behäbiger und lassen sich besser knipsen... Ich denke nicht, dass es die Tiere wesentlich mehr stört. Und das Erdkröten-Männchen sollte zu Pro7 und Heidi Klum geschickt werden. Der Bursche wollte ja offenbar garnicht mehr weg...

Viele Grüße in die Runde,

Kamil

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Thursday, March 8th 2007, 10:44pm

Hallo zusammen,

@ Andy W.:

Quoted

Ich denke, das machen die meißten von uns (außer Ingo, dem die Salamander in seiner alten Heimat "über die Füße" laufen und immer ein schönes Bild abgeben :D )


...da muss ich mich dann leider auch outen ;)
Es stimmt schon, dass ich die Tiere sehr selten aufhebe, aber manchmal ist es für ein bestimmtes Foto schon unabdingbar... KLICK

Jedenfalls hübsche Bilder! mein letzter Trip (tagsüber) hat leider nur Habitat-Fotos und ein einsames alpestris -Männchen (im Wasser) erbracht. Wenn ich mehr Zeit habe, stelle ich noch was ein...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

12

Friday, March 9th 2007, 7:56am

Nun Ingo....

wenn man sich DIESES Bild von dir ansieht (bzw. dem Salamander :D) könnte man meinen du wolltest ein Röntgen-Bild von dem Tier machen :D

Ob dazu aber ein Fotoapparat das richtige Instrument ist, weiß ich nicht so genau.... ?( :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

13

Friday, March 9th 2007, 8:20am

Hallo

@ Kamil
@ lucea
Sorry noch mal für meine etwas unhöfliche Wortwahl,war nur gleich beim ersten bild etwas geschockt und hab dann meinen Gedanken freien lauf gelassen.
inhaltlich bleib ich aber bei meiner Meinung ein paar von den Fotos sehen halt ein wenig grob aus!
Liebe grüsse und einen schönen Tag an alle
jochen

kleinerMolch

Unregistered

14

Friday, March 9th 2007, 2:07pm

Moin,

@ Andy:

Quoted

Oder warum hälst du auf einem der Bilder den Kescher in der Hand ?? Für "Tümpelfutter" ?


Ich habe weiter Ausschau gehalten nach weiteren Kröten, der Dieter hat nicht losgelassen. Zu dem Bergmolch. Ich konnte die Tiere schlecht im Wasser fotographieren mit meiner Digicam. - Das Wasser spiegelt zu sehr, wie ihr auch auf dem einen Bild im zweiten Post sehen könnt! Das Tier war kaum ein paar Sekunden auf meiner Hand, ich habe es, um bessere Fotos machen zu können, dann direkt in den kleinen Behälter mit gefülltem Wasser gesetzt!

Viele Grüße

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

15

Friday, March 9th 2007, 11:21pm

Hallo Andy,

... erzähl MIR nix von Röntgenbildern und wie sie gemacht werden (müssen)... :D
Da hab ich einige Semester Radiologie nebst Prüfung im 1. Staatexamen sowie (leider) drei todlangweilige Kurse drüber über mich ergehen lassen müssen... - SO wie auf dem Bild geht es jedenfalls nicht ;)

Allerdings, so weit hergeholt ist das auch wieder nicht: bei einigen Urodelen (z.B. Plethodon cinereus) kann man per Durchleuchtung mit einer Taschenlampe erkennen, ob sie trächtig sind.

Wie Du dem Text unter dem Bild entnehmen kannst, wollte ich hier aber eben nur die Bauchseite fotografieren - und in Ermangelung einer Glasscheibe, auf die ich das Tier setzen konnte, hab ich mich ausnahmsweise meiner Finger bedient...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

kleinerMolch

Unregistered

16

Sunday, March 11th 2007, 2:34pm

Hallo,

gestern ist diese kleine Unke eingezogen! Ihr Blick ist total klasse! ;-)

Achja, .. heute kurz im Wald .. dumdidum .. .
kleinerMolch has attached the following images:
  • DSCI1107.jpg
  • DSCI1184.jpg
  • DSCI1185.jpg

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

17

Monday, March 12th 2007, 1:40pm

das gibts ja gar nicht,....

ich habe mich gestern auch frohen Mutes mal auf den Weg zu unserem versteckten Weiher gemacht, in der Hoffung ein paar schöne Bilder zu knipsen, die Sonne schien, 17°C im Schatten und ... NICHTS! Nicht ein Tier war vor Ort !? Was ist hier los? Auch habe ich nicht wie sonst, die kleinen Fischschwärme im seichten Wasser finden können (glaskar ist das Wasser wie immer), augenscheinlich ist alles in Ordnung, aber wo sind die Amphibien? Es waren auch keine toten Tiere auffindbar. das einzige was ich fand war ein Knäuel angespülter (lebender) junger Muscheln die ich noch nie gesehen habe, die hatten ein zackiges Streifenmuster, es waren auf jeden Fall keine normalen Teichmuscheln.

Irgendwie sehr eigenartig!

Gruß Jutta

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

18

Monday, March 12th 2007, 1:45pm

Hallo Jutta,

bei uns sind bisher nur die Feuersalamander und die Grasfrösche unterwegs - die Molche halten sich noch bedeckt.
Hier liegt es v.a. daran, dass es doch teilweise recht kalt wird und dass es sehr trocken ist. So gern ich in der Sonne bin - ein wenig Regen wäre da angebracht!

Viele Grüße,

Kamil

kleinerMolch

Unregistered

19

Monday, March 12th 2007, 6:31pm

Montag 12 März. Immer noch kein Salamander ):


War heute in einem Nadel / Laubwald. Nichts da, auch diese Wälder werden von Molch bewohnt (von wegen Steffen :evil: )

http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-p-jpg.html

Grasfroschpaar (alle Bilder der Grasfroschpaare sind ein und dasselbe Pärchen!)
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-q-jpg.html

Grasfroschpaar in seinem Element
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-r-jpg.html

Grasfroschpaar
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-s-jpg.html

Grasfroschpaar
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-t-jpg.html

Hier bin ich mir völlig unsicher, was für eine Art das ist! Dachte erst an Grasfrosch, aber die Augen und die Färbung waren extrem anders. Weiß wer da weiter?

http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-u-jpg.html

Das Männchen, typische Umklammerung
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-v.jpg

Dieser Frosch guckte mir die ganze Zeit zu! *gg*
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-w-jpg.html

Ein Ausschnitt des Habitats.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-x-jpg.html

Viele Grüße

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

20

Monday, March 12th 2007, 8:00pm

Hallo Lucea,

Quoted

Original von kleinerMolch
Hier bin ich mir völlig unsicher, was für eine Art das ist! Dachte erst an Grasfrosch, aber die Augen und die Färbung waren extrem anders. Weiß wer da weiter?


Ich würde an Frösche aus dem "Grünfrosch-Komplex" denken, also am ehesten Rana (kl) esculenta. Leider hast Du kein Bild vom Rücken gemacht - da müsste sich mittig ein grüner Streifen über den Frosch ziehen.

Quoted

Dieser Frosch guckte mir die ganze Zeit zu! *gg*


Meeensch....- da muss man ja 8 mal hinschauen, ehe man den sieht :D 8)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln