Hallöchen zusammen....
nun, man kann bezüglich des Aufnehmens von Tieren verschiedener Meinung sein. Ich habe selber auch schon das ein oder andere Tier, ob Salamander oder Molch, zumindest dahingehend angefaßt, um es für ein schönes Bild "in Pose" zu setzen. Ich denke, das machen die meißten von uns (außer Ingo, dem die Salamander in seiner alten Heimat "über die Füße" laufen und immer ein schönes Bild abgeben

) um ein entsprechendes Bild zu erhalten.
Aber :
@ Lucea
Ich weiß nicht, ob es von Nöten ist, mit einem Kescher auf "Objektsuche" zu gehen, wie du das bei dem Bermolchmann offensichtlich getan hast. Er zeigt ganz deutlich seine Wassertracht, die er niemals so ausgeprägt hätte, wenn du ihn an Land unter einem Stein oder einer Rinde gefunden hättest! Oder warum hälst du auf einem der Bilder den Kescher in der Hand ?? Für "Tümpelfutter" ?

Ich fotografiere, außer meinen Tieren, sonst nur Tiere AN LAND, und entnehme sie während ihrer Paarungszeit nie ihrem feuchtem Element.
@ Kamil
Sicher ist es richtig, dass eine überfahrene Kröte "besser"

ist, als eine die an inneren Verblutungen elendig stirbt. ICH allerdings halte es bezüglich dieses Bildes mit Jochen, und habe mir unter der Überschrift "DER FRÜHLING IST DA" etwas schöneres vorgestellt, als direkt solch ein Bild als erstes gezeigt zu bekommen. Davon habe ich (LEIDER) hier bei uns in der Gegend täglich genug selber von zu sehen.
@ Jochen
Bezüglich deiner Wortwahl gegenüber Lucea muss ich Kamil schon recht geben. Höflich wäre anders (zB deine 2.te Antwort

), aber inhaltlich stimme ich dir größtenteils zu.
Gruß, Andy