You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Marcel

Unregistered

1

Wednesday, August 6th 2003, 7:07pm

Hitze

Hi,
Heute bin ich an Tümpeln vor bei gefahren die sonst immer ein hohen Wasserpegel haben(ca1,5m).Heute war er nur noch 20cm tief!Man konnte gut Molch Larven sehen und Kaulquappen.Manche Kaulquappen hatten noch nicht mals Hinterbeine!Und dort wo ich immer Feuersalamander beobachte sind die Quellbäche ausgetrocknet,manchmal sind zum Teil noch kleine Wasserpfützen wo aber noch Larven drinn Leben.Da meine Frage soll ich sie vorm austrocknet retten? Gruß Marcel


PS)Die Bäche sind schon seit dem Frühling kurz vorm austrocknen!

Oddys

Unregistered

2

Wednesday, August 6th 2003, 8:46pm

am besten lässt du die natur machen, was sie machen muss...
obwohl ich sie wahrscheinlich mitnehmen würde...

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Wednesday, August 6th 2003, 9:40pm

Hitze :-(

Hallo Marcel,

Deine Idee ist nicht schlecht aber wie möchtest Du das machen ? Du könntest leider immer nur einen " kleinen " Teil retten - LEIDER :(
Auf dem DGHT - Forum gibt es auch einen Thread dazu .... schaue mal H I E R nach ...

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

4

Thursday, August 7th 2003, 12:03pm

RE: Hitze :-(

Hi,
Dies mit der Erderwärmung ist überhaupt nicht gut.Ein paar Forscher haben auch schon gesagt das in 50Jahren Wassermangel herrschen soll!Also für die Amphibien sieht es nicht so rosig aus.Ich werde jetzt die Zeit noch nutzen und so viele Larven wie möglich retten! Gruß Marcel

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Friday, August 8th 2003, 9:39am

Hi

Marcel - so schnell wird das auch nicht gehen.
Die Temperaturen steigen nicht mal jährlich......
Der Treibhauseffekt lässt den Winter vor allem nicht mehr genug Kalt werden - im Frühling immer weniger Schneeschmelze.....


Für Die die nicht wissen was der Treibhauseffekt ist, hier kurze erklärung:

Von der Sonne kommen Strahlen zur Erde. Die ATmosphäre schirmt einen Teil der Strahlen zurück zur Sonne. Der andere Teil kommt auf die Erde und sorgt dafür das es warm(heuer muss man wohl schon heiß sagen) wird. Dann werden Strahlen von der Erde reflektiert,werden sie an der Atmosphäre wieder zum Teil reflektiert zurück auf die Erde der andre Teil ins Weltall. - Das sorgt für die Tag/Nacht - Temperaturgleiche. Doch das CO2 und CO (das wir mit Abgasen etc. erzeugen) kommt dann zum Ozon(O3)/Atmosphäre und bleibt dort als rauch und sorgt dafür das immer mehr Sonnenstrahlen zurück von der Erde zur Erde reflektiert werden.
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Friday, August 8th 2003, 11:50am

Hi

Wie willst du die retten?
Wenn du sie entnehmen willst besorge dir bitte eine Genähmigung....


Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Marcel

Unregistered

7

Friday, August 8th 2003, 11:54am

Genehmigung

Hi,
Ich renn doch nicht zum Rathaus(oder zu etwas anderen) und hol mir da Papiere!Dann lass ich sie eben vertrocknen,nein ich hol sie daraus und warte bis es geregnet hat. Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Sunday, August 10th 2003, 12:38pm

Sommer - Kühlung

Hallo,

puhhh was für ein/e Sommer / Hitze :(
Ist ja schon ein super Wetter aber was mich mal interessieren würde .... wie sind denn so die Temperaturen in Euren Terrarien ?( :( Ich habe meine Terrarien ja in einem Kellerraum und es war eigentlich noch kein Sommer da, der es schaffte, die Temperaturen dort über 22 Grad zu bringen - jetzt ist er da :( Müsst Ihr alle kräftig kühlen ?( ?( Ab Mittwoch soll es ja etwas kühler werden ....

trockene und heiße Grüße

Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Aug 10th 2003, 12:42pm)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

9

Sunday, August 10th 2003, 8:57pm

Hi

Ich muss täglich im Schaumstoff Wasserwechsel mit kaltem Wasser machen damits unter 24Grad bleibt.
(Dazu verwende ich eine Tauchpumpe die beim Trockenlaufen nicht überhitzt)


Gruß Nikolaus....
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Marcel

Unregistered

10

Sunday, August 10th 2003, 11:04pm

Hitze Tricks

Hi,
Ich nehm bei den Temperaturen(im Aqarium meist 27Grad)ein Lappen,befeuchte ihn,leg ihn im Kühlschrank und warte bis er eingefroren ist,wenn er eingerfroren ist dann leg ihn auf der Abdeckung.Die Temperatur sinkt ca.um 2 Grad!Dann befeuchte ich das Aqarium nochmal und es geht nochmal 1Grad runter. Gruß Marcel

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

11

Sunday, August 17th 2003, 12:11am

Ventilatoren auf möglichst viel Wasserfläche blasen lassen. Dann gibt es Verdunstungskühle. Außentemperatur 35°C, Innentemperatur 25°C ( ist die Temperatur, die Feuersalamander gerade noch ohne Schaden vertragen). Was auch hilft, ist nachts die Fenster aufzureißen, am Morgen wieder schließen...

viele Grüße,

Patrick

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln