You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

21

Tuesday, February 27th 2007, 6:59pm

Wieder einmal Ingos Meinung :D Du Leidensgenosse:D

Erstmal 2.1 Salamandra s. terrestris --> daswars
1.1 ANolis carolinensis --> das wars
0.0.6 bald triturus a. aquanus --> das wird aber auch schluß
und nun habe ich mich in Agalyhnis callidryas verguckt :D:D

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

22

Tuesday, February 27th 2007, 7:14pm

Tja Christina...

ich kann mich da nur der Meinung von Ingo und Dominic anschließen :rolleyes:

Bei mir fing es als Jugendlicher mit den 4 heimischen Molcharten (Triturus cristatus, Mesotriton alpestris, Lissotriton vulgaris und Lissotriton helveticus) an. Im Laufe der Jahre kamen dann Ambystoma tigrinum melanostictum, Ambystoma mexicanum ;), Salamandra s. terrestris, Pleurodeles Waltl, Salamandra s. salamandra, Triturus carnifex, Triturus marmoratus und Triturus dobrogicus hinzu.
Interesse an Salamandra s. gigliolii und an Triturus pygmaeus ist aber auch noch vorhanden..... Also, lass dich einfach von der "Salamander-Krankheit" infizieren, und du schmeißt Möbel aus der Wohnung, damit AQs noch Platz finden :D


Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female
  • "Callmel" started this thread

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

23

Tuesday, February 27th 2007, 10:34pm

Hi Andy, Platz in der Diele ist ja genug :tongue:.

Die Salamander sind wirklich klasse. Rechte Schnappspringer und immer hungrig. Die verdrücken einfach alles (Grillen, Larven, Spinnen, Asseln, Würmer und anderes Gartengetier sowie Hünerherz).

Sie sind sehr munter und fleissig an Terri erkunden. Mal sehen, was sie mal werden wollen, wenn sie groß sind. Kumpels sind Dank Catty auch schon geordert. Sie müssen nur noch den Weg von Plauen zu mir finden.

Trotzdem werde ich mich auf diese Tiere beschränken. Der Rest an Platz ist von den Axolotl besetzt. Aber man weiß ja nie. Denn was ich erstmal habe, das bleibt auch und wird gepflegt ;)

Lieeb Grüße von Christina

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

24

Tuesday, February 27th 2007, 10:40pm

@ Christina

Ich erinner mich da, auf deinen Bildern, an ein wunderschönes Eck-Becken in deiner Diele...... 8) Was denkst du wohl, wie toll sich da ein paar S.s.gigliolii mit hohem Gelbanteil drin machen würden :) Oder, wenn Catrin denn NZ von Rosi hat ;) ein paar schöne rote S.s.terrestris :D

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female
  • "Callmel" started this thread

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

25

Tuesday, February 27th 2007, 10:55pm

Hi Andy,

nee da bleibe ich standhaft (hoffe ich :D). Becken habe ich ja genug und im Abdeckungen basteln ist Bernard Spitze. Aber erstmal fange ich mit den Gelb-Schwarzen an und lasse sie groß werden. Vor zwei Wochen war ich Sitter von zwei Fleckensalamander (Ambystoma maculatum). Die waren auch ganz reizend und ich habe mich nur sehr schwer davon getrennt. Sie wurden bei mir abgeliefert und haben auf eine Chuttle nach Köln gewartet. Auch nicht schlecht die Jungs. Aber sie haben sich mehr eingebuddelt als draussen gewesen. ich denke, bei meien Temperaturen sind sie gleich in den Winterschlaf gefallen :D.

Liebe Grüße von Christina

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

26

Wednesday, February 28th 2007, 1:18am

Quoted

Original von Callmel
Der Rest an Platz ist von den Axolotl besetzt. Aber man weiß ja nie. Denn was ich erstmal habe, das bleibt auch und wird gepflegt ;)



Hi Christina,

ich kann mich da durchaus noch an das eine oder andere Zimmer erinnern, in dem sicherlich noch das eine oder ander Becken Platz finden täte! :D

Liebe Grüße, Daniel

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln