You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Marcel

Unregistered

1

Monday, June 9th 2003, 2:48pm

Larven aus freier Wildbahn

Wenn ein Feuersalamander 70 Larven ablegt,wie viele kommen dann von den 70 Larven durch?Gruß Marcel

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Monday, June 9th 2003, 7:30pm

Hi

Im endeffekt kommt 1 Pärchen wieder heraus. In etwa kommen 5-10% zur Metamorphose. Dann sterben wieder etwa 90-95%. Und irgendwann ist nur mehr ein Männchen und ein Weibchen da.

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Jun 11th 2003, 1:53pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Monday, June 9th 2003, 7:42pm

Larven

Hallo Nikolaus,

Quoted

Im endeffekt kommt 1 Pärchen wieder heraus. In etwa kommen 5-10% zur Metamorphose. Dann sterben wieder etwa 90-95%. Und irgendwann ist nur mehr ein Männchen und ein Weibchen da.
jetzt bin ich aber mal sehr gespannt, wo Du diese Angaben her hast ??? Ich kann mich täuschen, jedoch kenne ich keine Studie, oder Statistik über dieses Thema ... ich hoffe nur, Du hast das nicht alles "geschätzt" ?( :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Monday, June 9th 2003, 7:51pm

Hi

Es ist doch logisch oder?(
Sonst würden die Feuersalamander doch entweder aussterben oder es gäbe eine "Überbevölkerung"

Es ist bei jedem Lebewesen so ,dass für jedes Lebewesen ein Nachfolger kommt.

Es gibt dazu denke ich auch eine Studie.

Die Population um die Welt hätte sich nie wirklich ändern sollen.

Ich nenne die Studie : Nikolaus-Studie :D

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Jun 9th 2003, 7:54pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Monday, June 9th 2003, 7:54pm

Larven

Hallo,

Quoted

Es ist doch logisch oder
nein ist es nicht und man kann nicht einfach hier Zahlen nennen, bei denen man sich nicht sicher ist.

Quoted

Ich nenne die Studie : Nikolaus-Studie
bitte vermerke so etwas vorher ...

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

6

Monday, June 9th 2003, 8:51pm

RE: Larven

Hi Michael,
Wie viele Larven kommen nach ihnen in freier Wildbahn durch? Überleben bei ihrer NZ immer alle?



Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Monday, June 9th 2003, 9:01pm

Larven

Hallo Marcel,

Quoted

Wie viele Larven kommen nach ihnen in freier Wildbahn durch?
das kann ich wirklich nicht beantworten und meines Wissens gibt es da auch keine Studie darüber - wie soll man das in der Natur überprüfen ( ich meine machbar ist fast alles aber bestimmt sehr schwierig ) ? Eine Schätzung darüber gibt es allerdings bestimmt ... denke ich mal ?!

Quoted

Überleben bei ihrer NZ immer alle?
Ausfälle gibt es natürlich immer mal, jedoch kann man schon Erfolge von über 95 % verbuchen, sollten einen keine Krankheiten überraschen :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

8

Tuesday, June 10th 2003, 12:00am

Hi

Meine Angaben sind von Günter S. Die Nikolaus -Studie war ein Scherz.

Man könnte es ja mal testen.
Einfach ein Freilandbecken für Feuerslamander bauen -adultes Pärchen einsetzen und los.
Man sollte aber denke ich einen möglichst Natur getreuen Bachlauf machen.

Wenn das Becken dann so abgesichert ist das kein Tier flüchten kann einfach tägl. abzählen.

So könnte es funktionieren - denke ich.
Was meint Michael dazu?(

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

9

Tuesday, June 10th 2003, 12:17am

Larven

Hallo,

Quoted

Wenn ein Feuersalamander 70 Larven ablegt,wie viele kommen dann von den 70 Larven durch?
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie Marcel das gemeint hat ?( Meinte er, wie viele einfach nur die Metamorphose vollenden, oder wie viele überleben, bis sie selbst adult sind ???

Quoted

Wenn das Becken dann so abgesichert ist das kein Tier flüchten kann einfach tägl. abzählen.
wenn es nur darum gehen würde wie viele die Metamorphose überstehen, dann wäre so etwas möglich. Wichtiger finde ich es jedoch, eine bestimmte Anzahl der Tiere zu ermitteln, die es wirklich schaffen adult zu werden.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

10

Tuesday, June 10th 2003, 8:29am

Hi

Das könnte man ja so ähnlich machen.....

Ein größeres Stück Wald absichern - gegen entkommen. Die Feuersalamander die nicht hinein gehören - raus damit.
Ein Bächlein sollte mit abgesichert sein. Dann wieder ein Paar einsetzen - los geht`s.
Wenn man nun öfters abzählen geht kann man sicher eine Tabelle erstellen.

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Tuesday, June 10th 2003, 8:40am

nicht so einfach ...

Hallo,

Quoted

Ein größeres Stück Wald absichern - gegen entkommen. Die Feuersalamander die nicht hinein gehören - raus damit. Ein Bächlein sollte mit abgesichert sein. Dann wieder ein Paar einsetzen - los geht`s.
Du stellst Dir das zu einfach vor ... suche mal auf einigen m² frisch metamorphosierte Jungsalamander die selbst nur wenige cm groß sind und das noch im Wald ... ne ne, so einfach ist das nicht.

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

12

Tuesday, June 10th 2003, 8:44am

Hi

Es muss ja nicht einfach sein. - Was ist an der Tierforschung denn schon einfach?(
Wenn es einfach wäre wüssten wir viel mehr über die Tiere denen wir tägl. begegnen. - oder?(

Du hast recht das man kleine Salamander wohl im Laub kaum entdecken wird. Oder sonst irgendwo im becken.........

Mann müsste halt ein Becken mit allen natürl. Feinden gestalten - ansonsten gäbe es weniger ausfälle....

Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Tuesday, June 10th 2003, 8:51am

Treffer

Hallo Nikolaus,

Quoted

Mann müsste halt ein Becken mit allen natürl. Feinden gestalten - ansonsten gäbe es weniger ausfälle....
genau das ist der Knackpunkt ! Man müsste in so einem Fall ein großes Stück Wald beobachten, in dem sich aber trotzdem alles " natürlich " abspielen sollte - überlege nur einmal die Aktion die Tiere immer zu suchen und zu finden :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

14

Tuesday, June 10th 2003, 8:53am

Hi

Hmm- finden wird man se nicht oft :D

Aber theoretisch wäre es die einzige Möglichkeit.
Wenn man`s wirklich wissen will muss man es so/so ähnlich erforschen.

Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

15

Tuesday, June 10th 2003, 8:55am

Studie

Hallo Nikolaus,

Quoted

Es gibt dazu denke ich auch eine Studie.
finde sie ... das würde mich sehr interessieren ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

16

Tuesday, June 10th 2003, 1:33pm

RE: Studie

Hi Michael,
Ja ich wollte wissen wie viele bis zur Metarmophose kommen.Hab mich ma wieder falsch ausgedrückt.


Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

17

Wednesday, June 11th 2003, 6:16pm

Studie

Hallo Nikolaus,

Quoted

Es gibt dazu denke ich auch eine Studie.
ok ... wir haben uns ja heute sehr ausführlich im Chat darüber unterhalten und vielleicht hast Du sogar Recht :)) Ich konnte diese Studie mit den von Dir genannten Daten zwar noch nicht in Ökologie des Feuersalamanders von Burkhard Thiesmeier finden aber ich bin ja auch nur ein Mensch :) Sollte dazu jemand etwas mehr wissen ... bitte melden ! Ich lese auf jeden Fall noch einmal alles diesbezügl. nach und melde mich dann wieder.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 11th 2003, 6:17pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Sunday, August 3rd 2003, 1:06pm

Gesamtbilanz der Reproduktion

Hallo Nikolaus,

ich glaube Du hast diese Passage aus Burkhard Thiesmeier's " Ökologie des Feuersalamanders " gemeint, wo es heißt :

Quoted

" und nur 1 % bis 7 % der Larven letztendlich die Metamorphose vollenden ... "
weiter heißt es auch ...

Quoted

" die Bedingung für die Erhaltungsemergenz lautet, dass im Durchschnitt über einen längeren Zeitraum die Anzahl der adulten Tiere, die natürlicherweise durch Prädation oder andere Faktoren ums Leben kommen, gleich der Anzahl der Tiere sein muss, die die Geschlechtsreife erlanngen ..."


Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln