You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

kleinerMolch

Unregistered

1

Saturday, January 20th 2007, 5:31pm

Triturus alpestris in freier Wildbahn

Hallo Leute,

habe heute ein neues Stück Wald in MS - Nienberge gefunden :-)
Einfach mal schaun, ob die Bergmolche wieder laichen.

Hier ein Bild von dem Habitat.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-1-jpg.html

Neben den schwarz, - blauen Käfern konnte man auch den kleinen 4 cm großen Bergmolch sehen :-)
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-3-jpg.html

Und nach langem Suchen konnte ich auch Adulte Tiere finden...
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-5-jpg.html

Glubschi
http://www.bilder-hochladen.net/files/1w1o-6-jpg.html

Feuersalamander waren nicht dabei, wie immer ;-)
Ein paar Meter weiter zur Strasse habe ich zwei überfahrene Molche gefunden...
Der Anblick war nicht gerade doll, da sie direkt nebeneinander lagen, wirklich "Hand in Hand" ....

War aber trotzdem sehr schön dort.

Viele Grüße,
Lucea

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, January 20th 2007, 6:25pm

RE: Triturus alpestris in freier Wildbahn

Hallo Lucea
Tolle Bilder! Ihr habt da ja viele Bergmolche :)
Naja ich ja bald auch ;)
Dafür haben wir hier in Düsseldorf haufenweise FS :]
Und Bergmolche auch einige ;)
Weiterhin viel Glück bei der Jagd :)
Dominic

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Saturday, January 20th 2007, 7:57pm

RE: Triturus alpestris in freier Wildbahn

Hallo Lucea,

Quoted

Original von Pumpkin
habe heute ein neues Stück Wald in MS - Nienberge gefunden :-)
Einfach mal schaun, ob die Bergmolche wieder laichen.


...das sind ja wirklich jede Menge... 8o - man sollte nicht meinen, dass es Mitte Januar ist...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

kleinerMolch

Unregistered

4

Tuesday, January 23rd 2007, 2:34pm

Ja genau!

Aktuelle News:

Heute Nacht gab es den ersten Frost. Und laut dem Wetterbericht soll es diese Woche noch schneien (verdammt). Tja, aber so klug wie die Tiere sind (kein Wunder, bei drei Gehirnzellen), sind sie schon aktiv geworden, d. h., sie sind aus der Winterruhe erwacht und haben das Brautkleid schon ausgebildet. Und wenns diese Woche schneit...dann haben die Tiere wohl schlechte Karten und die Chance das sie bei der Kälte wieder einen Unterschlupf finden ist 1 zu 1.000.000. Tja, kaum wurde es eine Woche warm schon stehen sie auf und ab zum Gewässer. Naja, abwarten und gucken.

Viele Grüße,
Lucea

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Sunday, February 4th 2007, 1:05pm

Hallo,

ich habe gestern nochmal in "meinem" Habitat bei Marburg gesucht, und das Ergebnis war so, wie es sich im Winter gehört ;)
Im Tümpel war noch keine Spur von Laichaktivität, weder Anuren noch Molche im Wasser, Feuersalamander habe ich auch keine gesehen... - okay, wahrscheinlich ist es zur Zeit zu trocken für die: im Bach hinter unserem Haus finden sich neben den älteren Larven vom letzten Jahr auch einige ganz frische...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

kleinerMolch

Unregistered

6

Sunday, February 4th 2007, 1:20pm

Hi Inshi,

the winter is comming again :D
Werde wohl nächste Woche wieder zu dem Habitat hinfahren.
Hab vorgestern noch nen semiadulten Grasfrosch gesehen, mehr aber auch nicht.
Hier geht's im März erst so richtig ab ;-)

Viele Grüße,
Lucea

kleinerMolch

Unregistered

7

Sunday, February 18th 2007, 3:49pm

Und heute habe ich wieder einen neuen Wald gefunden, bis in die Walachei *g*
Bin wahrscheinlich bis nach Altenberge gefahren, halber Marathon, bergauf, bergab.. puh.

Naja, jedenfalls hier die Bilder (habe immer noch keinen Salamander gefunden ;-( )

Ab hier gings bergauf


Ein Teich








Ab hier gab es Hügelland :-)


Der einzigste fließende Bach hier, leider ohne Salamander












Großer Tümpel mitten in der Walachei ;-)


Walachei


Tümpel an der Grenze des Waldes / Wiese




Nach kurzem Betrachten, stellte sich heraus..


..das es ein toter Grasfrosch war


Im Anhang die Amphibienbilder :-)

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Sunday, February 18th 2007, 3:51pm

Hallo Lucea,
der Wald riecht förmlich nach Salamandern, versuch es dort im Frühjahr nochmal :)

kleinerMolch

Unregistered

9

Sunday, February 18th 2007, 4:05pm

Und hier die Amphibienbilder


Unter einem gefallenen Baum konnte ich diese drei attraktiven Kerle finden *fG*















Real waren die richtig hübsch.. einfach nur wunderschöne Tiere die Bergmolche!

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

10

Monday, February 19th 2007, 2:49pm

Hi Lucea....

schöne Bilder, die du da gemacht hast. Aber wie Stefan (Sill) auch schon meinte, den Bildern nach zu urteilen, riecht es da förmilch nach Amphibien. Müßte mit dem Teufel zugehen, wenn dort nicht auch irgendwo Feuersalamander anzutreffen wären. Buchenwald mit Bachläufen....riecht förmlich nach Salamandra salamandra terrestris :)
Such nur mal "richtig"....... würde mich wundern, wenn du nicht fündig würdest.

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

kleinerMolch

Unregistered

11

Monday, February 19th 2007, 3:04pm

Hehe.. bei der überüberüberüberübernächsten Salamanderwanderung könnter ja mal vorbei kommen und mitsuchen *gg*

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln