Quoted
Original von webmaster
Hallo,
gibt es eine Milbenart, die auch den Feuersalamander befallen kann ? Ich kenne eigentlich nur zwei Arten ( Überschrift ) von Milben, die überhaupt Amphibien befallen - oder irre ich mich daDiese Milben befallen jedoch nur Rana palustris und verschiedene Molche, die ebenfalls dort vorkommen ( östlichen USA ).
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jul 24th 2003, 7:50pm)
Quoted
Original von webmaster
Hallo Markus,
habe hier auch das Büchlein Leonard .C. Marcus, Amphibien und Reptilien in Heim, Labor und Zoo vorliegen. Wie heißen denn jetzt die Milben richtig .... bei mir steht " Hannemania " und bei Dir " Hasemannia " ???
Gruß Michael ...
hmmm ... wahrscheinlich stimmt das so - wäre ja auch nicht schlecht
Quoted
dass bisher (das Buch ist von 1961) nur Larven von Hasemannia-Arten an Amphibien beobachtet worden seien. Auch Marcus schreibt nur von Hasemannia-Arten.
Quoted
Hallo Michael,
leider ist Urlaubszeit und ich komme erst heute zum Antworten.
Ein Befall mit blutsaugenden Milben bei Amphibien ist mir unbekannt. bei den
im Terrarium sichtbaren Milben handelt es sich nicht um Parasiten. Sie
ernähren sich von sich zersetzendem organischem Material, von Pilzaufwuchs
oder räuberisch durch Verzehr von anderen Milben.
Viele Grüsse
Volker Schad
Quoted
Hallo Michael,
Prof. Dr. W. Frank (mein früherer Institutschef) schreibt in
"Heimtierkrankheiten" (UTB-Ulmer Verlag), dass Hannemania-Milben in der
Bauchhaut von Wildfangfröschen gefunden wird. Es handelt sich allerdings um
Larvenstadien, die als erwachsene Milbe das Tier verlassen und räuberisch
leben. Aus diesem Grunde lässt sich ein Gefangenschaftszyklus nicht aufrecht
erhalten. Hannemania wurde nach Frank auch bei einheimischen Anuren
gefunden. Bei Urodelen soll der Befall sehr selten sein
Tropische Anuren können auch von Milben der Familie Ereynetidae befallen
sein. Dieser Befall ist aber symptomlos.
Viele Grüsse
Volker