Hallo Michael,
Original von webmaster
Hi,
wer hat Erfahrungen mit Krankheiten speziell bei Feuersalamandern gemacht ???
Ein unangenehmes Thema

aber ich fang dann mal an...
Bis jetzt hab ich noch keinen Feuersalamander verloren, bei dem ich äußerliche Krankheitsanzeichen wie z.B. Hautveränderungen, Verfärbungen oder sonstiges feststellen konnte.
Todesfälle bei mir kamen bis jetzt nur bei Jungtieren vor. Insbesondere bernardezis haben sich (bei mir zumindest

) als sehr empfindlich herausgestellt, trotz guter Fütterung etc, währenddessen ich bei gallaicas keine Ausfälle habe und bei terrestris nur einen: ich hatte damals als Bodengrund Torfplatten, die ja je nach Wasseraufnahme auch schrumpfen und aufquellen können. Ein Jungtier scheint in solch ein Spalte geschlüpft zu sein....
Bei bernardezis (und auch morenica) kam es zu Todesfällen, ohne dass äußere Anzeichen ersichtlich waren. Bei den bernardezis denke ich dass es evtl. an den Haltungsbedingungen damals lag, da ich die Tiere zur Pflege über den Urlaub einem (eigentlich) erfahrenen Terrarianer gegeben habe, er sie aber zu nass gehalten hat.
Bei adulten Tieren hatte ich noch keine krankheitsbedingten Ausfälle, sondern nur dadurch dass Tiere irgendwie die Abdeckung geöffnet haben bzw. sie nicht richtig drauf sass, entkommen sind und nie mehr zu finden waren

ARGH, eben eigene Blödheit

Dem äußeren Anschein magere Jungtiere konnte ich durch Einzelsetzen und gezieltes Füttern hochpäppeln.
Soweit der Stand bis jetzt, ich hoffe es bleibt bei meinen Tieren dabei...
Gruß, Markus