You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

xxyunaxx1111

Unregistered

1

Tuesday, January 16th 2007, 5:06pm

molche

Hi mal eine kleine Frage, kann man eigentlich Axolotl mit Molchen zusammen tun ?
Habe einen im Handel gesehn (Feuerbauchmolch) natürlich meinten die Angestellten man können den ins becken mit hinein tun.
Ich meinte das geht nicht das müsste doch stimmen oder?
danke im vorraus

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

2

Tuesday, January 16th 2007, 5:16pm

Hallo,

nein, das geht nicht (gut).

Gruß, Daniel

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Tuesday, January 16th 2007, 6:10pm

Hi,

ich schließe mich dem Daniel an. Das funktioniert nicht.

Liebe Grüße von Christina

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

4

Tuesday, January 16th 2007, 8:36pm

Hallo,

also bis zu einer bestimmten Größe kann man Jungtiere von Axos und Molchen durchaus zusammen aufwachsen lassen.
Wohl gemerkt bis zu einer bestimmten Größe.
Ich selber habe zB Axos mit Rippenmolchen bis zu einer Größe zwischen 8-10cm zusammen im Becken gehabt. danach habe ich diese alledings vorsorlich getrennt.

Viele Grüße

Skye

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

5

Tuesday, January 16th 2007, 9:37pm

Quoted

Original von skye
Hallo,

also bis zu einer bestimmten Größe kann man Jungtiere von Axolotl und Molchen durchaus zusammen aufwachsen lassen.
Wohl gemerkt bis zu einer bestimmten Größe.
Ich selber habe zB Axolotl mit Rippenmolchen bis zu einer Größe zwischen 8-10cm zusammen im Becken gehabt. danach habe ich diese alledings vorsorlich getrennt.

Hi,
diese Aussage verstehe ich nicht... Haben Rippenmolche unter 8 cm keine oder andere Hautsekrete? Wie auch immer - ich würde aus einem Einzelfall keinen generellen Freibrief ableiten, erst recht nicht bezogen auf Molche im allgemeinen. So etwas geht immer genau so lange gut, bis es schiefgeht...

Tschöö
Stephan

xxyunaxx1111

Unregistered

6

Tuesday, January 16th 2007, 9:50pm

danke schön =)
habe es mir schon gedacht das ist dann immer tüpisch Zoohandlungen.

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

7

Wednesday, January 17th 2007, 6:17pm

Hallo,

es sollte kein Freibrief vom Zusammenhalten von Axos und Molchen gehen. Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt.

Die Erfahrungen habe ich mit meinen Axos und Rippenmolchen aus meinen Nachzuchten gehabt und bin dabei gut gefahren.
Bis jetzt habe ich auch keinerlei schlechten Erfahrungen damit gemacht, allerdings habe ich dazu auch keine "Langzeitests" sondern die Erfahrung streckt sich nur über Zeitraum von 2-4 Monaten.

Viele Grüße

Skye

This post has been edited 1 times, last edit by "skye" (Jan 17th 2007, 6:19pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln