You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

carpkiller

Unregistered

21

Wednesday, January 10th 2007, 1:12pm

MoinMoin
Hatte dein Weibchen irgendeine Beule am After?? Vielleicht handelt es sich Laichverhärtung. Bei Fischen kommt das häufiger vor, wenn sie nicht ablaichen können.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

22

Wednesday, January 10th 2007, 1:55pm

Hi Carpkiller,
ich denke Deine Angaben verwirren etwas. Axolotl haben keinen After sondern eine Kloake (Wie Hühner) und diese ist bei Ablaichen eh geschwollen. Das ist ganz normal durch das Drüsengewebe und dem Hormonflash bei der Eiablage. Ich denke, jetzt im Nacherein zu spekulieren macht nicht so den Sinn. Meist verenden Weibchen durch entkräftigung bei er Eiablage oder sie haben sich einen Infektion eingesammmelt. Ein Platzen der Urteher (Eileiter) ist auch möglich. Was es nun aber genau war, hätte nur eine Einschickung des verendeten Tieres in ein Spezial-Labor geklärt.
Liebe Grüße von Christina

carpkiller

Unregistered

23

Wednesday, January 10th 2007, 5:25pm

Da war wohl meine Bezeihnung nicht richtig. Jedoch meine ich nicht, dass die Kloake geschwollen ist, sondern spreche von einer Beule an den Seiten oder unter dem Bauch.-Sieht aus wie ein Geschwürr.
Natürlich ist eine genaue Bestimmung der Todesursache unmöglich

Angela

Unregistered

24

Thursday, January 11th 2007, 1:54pm

Die Kloake war weit geöffnet aber nicht rot oder so.

Angela

Unregistered

25

Thursday, January 11th 2007, 1:59pm

Jetzt hab ich aber nochmal eine andere Frage ich habe ja noch das Männchen und mein Vater hat wollte mir eine Freude machen und hat gestern Abend da 3 Goldfische reingetan???!!

Also heute morgen waren noch alle Goldfische da :baby:

SOSEngel

Unregistered

26

Thursday, January 11th 2007, 4:28pm

Hallo Angela,
tue die Goldfische sofort wieder aus dem Becken!!!! Die knabbern an den Lottis rum und an deren Kiemen....
Liebe Grüße,
Cora

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

27

Thursday, January 11th 2007, 8:31pm

Hi Angela,

was Cora sagt stimmt. Goldfische insbesondere Schleierschwänze sind wunderbare Kiemenverwerter X(. Ich habe seit Sommer immer noch ein Tier in Pflege, welches gar keine Kiemen mehr hatte und fast gestorben wäre. Drei Monate ging es bei der Besitzerin gut und dann waren die Kiemen über Nacht! alle abgefressen.

Pack sie wieder raus, sonst erübrigt es sich mit dem einsamen Männchen.

Lieb egrüße von Christina

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

28

Friday, January 12th 2007, 12:15am

Genau! Bitte auch eindringlichst 8o die Goldfische zu entfernen!

Kann sonst nur schief gehen...

viele Grüße,

Patrick

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln