You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Claudia21

Unregistered

1

Tuesday, December 26th 2006, 7:15pm

Bekommen wir Nachwuchs?

Hallo alle zusammen,
Ich hab heute frür ins AQ geschaut und etwas seltsames entdeckt: ein paar kleine weiße Kügelchen die so am Baum (also Pflanze) dranhingen.
Nu hab ich das rausgeholt, dachte erst es wäre verklebter Sand aber es war ganz schleimig und so langsam ging mir ein Licht auf...
Nu bin ich aber verwirrt! Ich dachte das Weibchen würde die Spermatophore in die Kloake aufnehem, hat sie das etwa verpennt oder kann auch mal etwas daneben gehen? Oder war vielleicht nur das Männchen aktiv, also setzen Männchen auch mal ohne Partnerin etwas ab? Ich bin mir nämlich nicht mal 100%ig sicher ob es sich um ein Weibchen handelt und besonderes (Balz)-Verhalten konnte ich auch nicht beobachten. Wenn es geklappt hat müssten ja nun nach 12bis 15h die Eier abgesetzt werden, zumindest steht es so im Buch.
Also was haltet ihr davon? Ich bin schon ganz hibbelig, kann ich mich die Nacht auf Nachwuchs einstellen oder alles nur falscher Alarm?

Achso, beide Tiere sind schon im zeugungsfähigem Alter. Sie ist ein Jahr alt und bei Axel weiß ichs nicht genau, aber seine Männlichkeit ist nicht zu übersehen :P

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, December 26th 2006, 8:10pm

Hi Claudia,

die Spermatophoren kleben meist am Boden und werden dort von den Männchen aufgenommen. An den Blättern kleben meist die Eier. Aber es sind nicht nur ein paar. sondern hunderte.

Kannst Du Foto machen, können wir sagen :D

Liebe Grüße von Christina

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Tuesday, December 26th 2006, 8:33pm

Hallöle,

also Eier sehen so aus:



Die Farbe richtet sich nur ein wenig nach der Mutter. Bei Wildlingen zuerst Grau/weiß bei Weißlingen fast weiß und bei Albinos Mintweiß. Sollte die Dicke ein Mädchen sein, müßten ihre Eier heller sein als die von Foto. Aber auf jeden Fall rund.

Während Spermatophoren so aus sehen. Wie kleine Dreiecke mit Spermentasche oben drauf



Bei allen männlichen Axolotl gleich. Egal welche Farbe sie haben.

Liebe Grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Dec 26th 2006, 8:35pm)


Claudia21

Unregistered

4

Tuesday, December 26th 2006, 9:00pm

Hallo,
ja genauso sah es aus (Spermatophoren). Dann kann ich ja die Nacht noch auf Nachwuchs hoffen !! Zumindest scheint "Lotti" dann wohl ein Mädel zu sein, da Axel sowas ja nicht ohne Grund ins Wasser tut.
Für Foto ists leider zu spät, es warn nur drei solcher Gebilde und die hab ich allesamt untersucht :rolleyes: Nu dann lass ich mich mal überraschen...

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Tuesday, December 26th 2006, 9:16pm

Hi Claudia, es muß nicht unbedingt sein, das die Lotti ablaicht. Manchmal versuchen es die Männchen auch nur und die Weibchen sind völlig unbeeindruckt. Aber Du wirst es schon rechtzeitig merken, Die Eier kann man nicht übersehen :D.

Liebe Grüße von Christina

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Tuesday, December 26th 2006, 10:54pm

Also ich machte die Erfahrung, wenn ich Spermatophoren finde, hat es 1-3 Tage später Eier. Ach ja, Eier von Weißlingen sind dunkel, von denen der Wilden nicht zu unterscheiden, nur Albino-Eier sind weiß. Falls das bei Dir anders aus sieht, Christina, liegt eine Besonderheit vor...

viele Grüße,

Patrick

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Wednesday, December 27th 2006, 10:02am

Hi Patrick,

also bei unterscheiden sie sich schon. Die Eier der Wildlinge sind wie auf dem Bild oben durchgehend grau. Bei Weißlingen sehen sie aus wie Marmorkuchen. Oben Grau und unten weiß :D. Die Frabe vermischt sich aber dann und nach ein paar Tagen sehen sie auch so wie bei den Wildlingen aus. Es ging ja hier um die Farbe der ersten Tage.

Liebe Grüße von Christina

Claudia21

Unregistered

8

Wednesday, December 27th 2006, 11:57am

Hallo,
also erstmal kein Nachwuchs. Die Lotti scheint erstmal beschlossen zu haben sich solange wie möglich nicht vom Fleck zu bewegen und alles um sie zu ignorieren ;)
Der arme Axel scheint ganz angetan von ihr, kommt immer und stupst sie an, stolziert vor ihr auf und ab, sieht ganz lustig aus :)
Naja, wenn Nachwuchs kommt seid ihr die ersten denen ich es erzähle, danke euch trotzdem.
ein bisschen traurige Grüße, Claudia.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

9

Wednesday, December 27th 2006, 12:24pm

Quoted

Original von Callmel
die Spermatophoren kleben meist am Boden und werden dort von den Männchen aufgenommen.

hast Du eigentlich auch hetero-Lotls dabei? :D

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Wednesday, December 27th 2006, 12:59pm

Hallo Dietmar,

oh nö, immer erwischst Du meine Schreibtüddeleien 8o. Weibchen meinte ich, Weibchen!

Liebe Grüße von Christina

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

11

Wednesday, December 27th 2006, 9:18pm

Quoted

Original von Callmel
Hi Patrick,

also bei unterscheiden sie sich schon. Die Eier der Wildlinge sind wie auf dem Bild oben durchgehend grau. Bei Weißlingen sehen sie aus wie Marmorkuchen. Oben Grau und unten weiß :D. Die Frabe vermischt sich aber dann und nach ein paar Tagen sehen sie auch so wie bei den Wildlingen aus. Es ging ja hier um die Farbe der ersten Tage.

Liebe Grüße von Christina


Hallo Christina,

das ist für mich nicht voll eindeutig. In dieser Form können sich auch wildfarbige Weibchen untereinander unterscheiden. Ich werde aber bei meinen Tieren noch genauer drauf achten nächstes Mal...

viele Grüße,

Patrick

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

12

Wednesday, December 27th 2006, 9:20pm

Hallo,

bei meinen Weißlingsweibchen sind die Eier nach dem Ablaichen auch unten hell und oben grau, wohingegen die Eier von Wildlingen komplett dunkel sind.

Gruß, Daniel

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

13

Wednesday, December 27th 2006, 9:50pm

Quoted

Original von Phoenixtear
Hallo,

bei meinen Weißlingsweibchen sind die Eier nach dem Ablaichen auch unten hell und oben grau, wohingegen die Eier von Wildlingen komplett dunkel sind.

Gruß, Daniel


Das ist schlichtwegs und einfach falsch. Frisch gelegte Eier sind immer oben dunkel, unten hell. Natürlich müssen sie wirklich frisch gelegt sein, so bis maximal 8-16Zellstadium. Denn mit der Zellteilung vermischt sich das und dann werden die Eidotter von wildfarbigen und weißen Tieren mehr oder weniger dunkel.

Ein frisch gelegtes und komplett dunkles Axo-Ei dokumentierst Du mir bitte hier mit einem Foto;)

viele Grüße,


Patrick

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

14

Wednesday, December 27th 2006, 9:58pm

...dann trittst Du mir bitte auch den Gegenbeweis an ;)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

15

Wednesday, December 27th 2006, 9:59pm

Hallo Patrick,

guckst Du oben bei meine Fotos. Die Eier sind gerade aus dem Weibchen raus. Vielleicht ein bis zwei Stunden alt. Weibchen wildfarbend und Männchen melanoid. Wie Du siehst, sind sie grau. Meine Eier von den Weißlingsweibchen sind nun leider ein drei Tage alt und die Farbe hat sich schon vermischt. Aber bei der nächsten Gelegenheit werde ich dokumentieren. Meine Kamera ist zwar nicht die beste, aber grau oder Grau/weiß kann ich damit schon fotografieren.

Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln