You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

xxyunaxx1111

Unregistered

1

Wednesday, December 20th 2006, 11:43pm

geschlecht

Hallo alle zusammen habe mich gerade hier angemeldet da diese seite mir als ziehmlich gut empfohlen wurde habe mir lange überlegt ein axolotl zu holen habe das becken so weit auch für ein lotel eingerichtet ( becken länge 80 höhe 40 breite 30) vorab habe ich mich auch viel im internet über diese tiere erkundigt einen abe ich schon und einen 2 wollte ich wenn es geht da bei setzten

Meine frage ist einmal ob man schon mit einem alter von einem dreivirteljahr das geschlecht sehn kann und was ich besser zusammenhalten kann
(m/m)(w/w)oder (m/w) dies würde mir sehr helfen würde auch ein bild hinein stellen zum gucken nach dem geschlecht

Andere frage wenn ich ein zweites dabei holen kann ob einer dementsprechent noch welche hätte

DANE DANKE DANKE IM VORAUS HOFFE SEHR AUF ANTWORT :D:tongue::tongue:

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

2

Thursday, December 21st 2006, 12:28am

RE: geschlecht

Quoted

Original von xxyunaxx1111
Hallo alle zusammen habe mich gerade hier angemeldet da diese seite mir als ziehmlich gut empfohlen wurde habe mir lange überlegt ein axolotl zu holen habe das becken so weit auch für ein lotel eingerichtet ( becken länge 80 höhe 40 breite 30) vorab habe ich mich auch viel im internet über diese tiere erkundigt einen abe ich schon und einen 2 wollte ich wenn es geht da bei setzten

Klingt erst einmal ganz gut - hast Du denn noch etwas anderes an Tieren in dem Becken?

Quoted

Meine frage ist einmal ob man schon mit einem alter von einem dreivirteljahr das geschlecht sehn kann

kann man eventuell schon - das hängt von der Größe der Tiere ab. Hast Du da bestimmte im Auge? Dann wäre ein Bild hilfreich bei der Bestimmung.

Quoted

und was ich besser zusammenhalten kann
(m/m)(w/w)oder (m/w) dies würde mir sehr helfen würde auch ein bild hinein stellen zum gucken nach dem geschlecht

Ist grundsätzlich ziemlich egal, wobei ich möglichst zwei Männchen oder ein Pärchen empfehlen würde.

Quoted

Andere frage wenn ich ein zweites dabei holen kann ob einer dementsprechent noch welche hätte

Sicherlich. Schau doch mal in den Kleinanzeigen nach - woher kommst Du denn? Und wie groß ist das erste Tier?

Gruß, Daniel

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

3

Thursday, December 21st 2006, 11:12am

Hallo,

auch ich würde Dir raten lieber 2 Axos zu halten, zum ersten fühlt sich der eine nicht so einsam und zum zweiten kann man das ganze Verhalten der Axos besser sehen.

Viele Grüße

Skye

xxyunaxx1111

Unregistered

4

Thursday, December 21st 2006, 11:24am

Hallo danke für die antworten ich habe noch guppys im becken und 2 apfelschnecken und drei beilbäuche mein lotel ist 20 cm groß ja ein foto wollte ich gestern schon reinsetzten nur leider wollte mein lotel nicht aus seiner höle und konnte ihn nicht von der seite fotografieren :D
wie gemein oder
ich komme aus köln (rechtsreihnich) ich konnte mir keinen zweiten dabei holen da der händler finde ich mir zu teuer war mir die farbe aber super gefiehl und ich ja eh bald gb habe hatte mir meine mom mir den gehollt


hoffe habe jetzt nix vergessen

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Thursday, December 21st 2006, 11:30am

Hallo,
falls Interesse besteht, kenne ich in Köln einen Züchter, der liebevolle neue Besitzer für seine Tiere sucht. Du kannst mir ja mal eine PM schreiben, dann leite ich die EMail-Adresse des Kölners weiter.
Große Bedenken habe ich allerdings mit den Beilbäuchen! Diese zählen zu den Salmlern und kommen meist aus dem Amazonas. Nicht nur das sie höhere Temperaturen benötigen, sie fressen auch Lebendfutter (nur von Trockenfutter kann man sie nicht ernähren). Diese Tiere fressen den Axolotl auf kurz oder lang die Kiemenhärchen ab, weil sie diese mit Mückenlarven verwechseln. Wenn Du Du Deine Tiere nicht gefährden willst, muß ein Part umziehen. Beides in einem Becken geht nicht.
Liebe Grüße von Christina

xxyunaxx1111

Unregistered

6

Thursday, December 21st 2006, 11:59am

ok danke danke das wusste ich nicht kein problem haben ja noch 2 becken wo sie unterkommen können is ja cool mit dem züchter in köln werde ich mal gucken wäre das eigentlich schlimm wenn mein lotel noch etwas wartet auf ein gefärten ich habe nächste woche geburtstag und dan erst wieder geld da der erste lotel etwas teuer waraber danke schon mal

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Thursday, December 21st 2006, 12:41pm

Hi, wie heißt Du eigendlich im richtigen Leben? Bei Deinem Nickname muß ich immer drei mal draufschauen :D. Die Mailadresse vom Züchter habe ich Dir per PM geschrieben.
Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln