You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jacky69

Unregistered

1

Monday, November 20th 2006, 10:24pm

Wohnzimmerdecke als Wasserfilter zweckentfremdet.....

Hallo Leute,

...... ich hab´s endlich geschafft. Das, wovor ich ja schon immer den Horror hatte. :( Habe so ca. 50 Liter Wasser meines Axo-Beckens durch meine Wohnzimmerdecke gefilter.

Hab mich noch gewundert, warum der Hund so naß ist ?(

Sitz hier seelenruhig vor dem PC und 3 m neben mir pumpt der Sauerstoffschlauch alles schön nach draußen und ich merk´s nicht. X(

Ein paar Literchen mehr und ich hätte meine Axo-Eier auf der Couch aufziehen können :D

Gibts da eigentlich spezielle Versicherungen dafür bzw. seid ihr versichert? Es ist jetzt nichts weiter passiert. Auf dem Sofa lag ne Decke die alles aufgesaugt hat und beim Boden und dem Tisch ist es ja net so wild. Wäre mir das aber bei meinen Fischbecken passiert, wäre das genau über dem TV,Video, DVD und Stereoanlagenregal
runtergekommen.

Schwein gehabt.

Aber ich glaub, das passiert wohl jedem Aquarianer mal, oder ?

Sagt jetzt bitte alle JAAAAAAAA!!!!!

Gruß Andrea

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Monday, November 20th 2006, 10:43pm

Hi,

ne spezielle Hausrats- oder Unfallversicherung sollte es geben, die solche Schäden abdecken.
Ich schau auch deswegen, daß die Luftschläuche von den Ausströmerdüsen immer innerhalb der Becken bleiben oder enden. Das ist mir in der Tat auch schon passiert. Von daher der Erfahrungswert. ...

viele Grüße,

Patrick

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Tuesday, November 21st 2006, 7:06am

Hallo Andrea,

...ich weiß schon, warum ich KEINE Wassertiere halte :D...

(sorry, couldn´t resist ;) )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Curryking

Unregistered

4

Tuesday, November 21st 2006, 11:02am

ja die Frage mit der Versicherung habe ich auch gestellt. Also das scheint von Versicherung zu Versicherung anders zu sein. Also bei mir ist es bis zu einer Aq größe von 100 l schon mit innbegriffen. Aber größere Aqs muss ich anmelden. Erkundige dich einfach mal bei deiner Versicherung.
Das mit dem Boden ist aus meiner Sicht nicht so harmlos wie du denkst. Ich meine damit Schimmel und wennn du Zb. Holz hast kannst du bald vom Aq-Zimmer durch ein Loch ins Computerzimmer gelangen. ^^
Aber ich bin kein Fachmann. Vllt. kennt sich jeamnd damit aus. Ich habe sowas z.G. (zum Glück) noch nciht erlebt.
Grüße

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Tuesday, November 21st 2006, 11:51am

unsere Hausrat nimmt etwa 1,50 € pro Quartal extra für Aquarien bis 300 Liter Wasserinhalt. Darüber gehts in 100-Liter-Schritten weiter [Preise weiß ich gerad nicht].

Ania

Unregistered

6

Tuesday, November 21st 2006, 8:43pm

Hallo Andrea,

bisher blieben wir davon zwar verschont - aber die Versicherung hat für 300L einen Aufschlag von 0,98€ im Jahr genommen. ;)

Liebe Grüße
Ania

Curryking

Unregistered

7

Wednesday, November 22nd 2006, 2:38am

Ich glaub wir müssen unsere tiere an land gewöhnen^^

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln