Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Oct 31st 2006, 5:14pm)
Quoted
Original von Maria26
Mein Traum war eigentlich immer ein Feuersalamanderpärchen, aber so wie es aussieht wären Molche (Kammmolche) ja vielleicht erstmal einfacher zu halten.
Quoted
Aber ist es denn möglich z.B. Triturus dobrogicus oder T. marmoratus voll aquatil zu halten?![]()
Quoted
Auch kann ich mich noch nicht zwischen einer Feuersalamanderhaltung und der von Kammmolchen entscheiden...
Quoted
Abgesehen davon ist die Beschaffung solcher Amphibien anscheinend auch nicht sooo einfach,
Quoted
Und da stand auf der Internetseite auch nichts von einer deutschen Nachzucht.
Quoted
Original von Maria26
Ich habe mich für die Haltung von Feuersalamandern entschieden, nachdem ich vorhin noch zig Fotos angeklickt und etliche Tiere miteinander verglichen habe.
Quoted
Aber da ihr sagt Feuersalamander seihen auch was für Schwanzlurch-Anfänger wie mich, werde ich mich jetzt erstmal umhören wie ich überhaupt an Feuersalamander komme -
Quoted
Je nach der Größe/Alter der Tiere kann ich ja anscheinend auch erstmal ein 60x30x30 Becken herrichten. Dann muss ich nicht sofort das große Becken (ca.140x60x60) aus dem Keller hochschleppen.
Quoted
Original von Maria26
Mh, wenn die sich dadurch nicht eingeengt fühlen, könnte ich auch erst mit einer Faunabox starten und ihnen dann mit wachsender Größe immer größere Becken zur Verfügung stellen.
Quoted
Woran erkenne ich denn, wenn die Salamander mehr Lauffläche haben wollen? Krabbeln die dann die Scheiben hoch?
Quoted
Original von Maria26
Fast alle Tiere haben an ihrem Beinansatz eine Gelbfärbung.
Gibt es dafür einen bestimmten Grund?
Quoted
Und ab welchem Alter steht "das Zeichnungsmuster" bzw. die Färbung bei den Feuersalamandern fest? Oder variiert das selbst nach Jahren noch?
Quoted
... wäre ein angeklebtes Mückengitter vielleicht zu leicht zum Hochdrücken für die Tiere. Hat einer Erfahrung mit kleinmaschigem Kaninchendraht?