Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
das soll nicht heißen, dass diese Tiere nicht angeboten werden
Quoted
Solche Tiere und Nachzuchten werden nicht öffentlich angeboten,
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 24th 2003, 3:39pm)
ja genau so ist das, denn wenn ich merken würde dass einer nur auf die Farbe des Tieres aus ist, jedoch von der Haltung überhaupt keine Ahnung hat, dann würde ich meine Tiere auch nicht anbieten. Leider kennt man solche Situationen / Käufe auch bei Reptilien, ich denke da an die Zeit, wo grüne Leguane eine richtige Modeerscheinung waren
Quoted
Oder meinst du damit dass sie diese nur speziellen leute anbietet?
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Jul 1st 2003, 11:02am)
ich kann Dir eigentlich nur sagen, was ich gelesen habe
Quoted
So wie es hier dargestellt wird, klingt es, als fände man in Südfrankreich erwachsene Albinos.
das ist ja interessant .... das habe ich nicht gewußt ...
Quoted
Erwachsene hat auch in Frankreich bisher noch keiner entdeckt.
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
das kann normal nicht sein, denn in England gibt es eigentlich keine Feuersalamander
Quoted
Ich hab mal gehört, in England soll mal ein erwachsener Albino gefunden worden sein, aber mehr weiß ich darüber auch nicht.
Bild wurde erfolgreich eingestellt ... Danke für das Bild
Quoted
(ich glaube, ich hab eins von Orangen zusammen mit Albinos, die aber eher dunkelrosa sind).
tja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Quoted
gelbe Flecken vom Albino, schwarze Grundfarbe von den Orangen - Pech !
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
laut Thiesmeier "Ökologie des Feuersalamanders " kommen Feuersalamander nicht in Dänemark, England vor - mir wäre das auch neu
Quoted
steht aber das in England Feuersalamander vorkommen.....
Quoted
Original von Steffen Hellner
Hallo!
Ich kenne eine Population von S.s.terrestris in Baden-Württemberg, in der verhältnismäßig häufig sprich regelmäßig komplett orangefarben gefleckte Tiere auftreten. Ich habe mehrere Jahre lang (als es noch legal war) jedes Jahr etwa 60 bis 100 Larven entnommen und aufgezogen, um sie nach der Metamorphose dann wieder in die Natur zu entlassen. Es waren jedes Jahr mindestens 5 völlig orange gezeichnete Tiere dabei, also zwischen 5 und 10%, was ich für ungewöhnlich halte.
Hallo Herr Hellner,
als es noch legal war?!Dann war es bestimmt vor 20 Jahren,oder?!Haben sie ein behalten?Die fünf orangen Tiere sind doch bestimmt schnell gestorben(in der Natur).Weiss man ja nicht.
Gruß Marcel
Gruß
Steffen Hellner
ich glaube 52 Jahre sind schon verbürgt
Quoted
Naja wenn man bedenkt ,dass Feuersalamander bis zu etwa 42 Jahren alt werden können.....
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jul 11th 2003, 5:32pm)
1 guests