You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

s_tollkuehn

Unregistered

1

Tuesday, October 24th 2006, 9:17pm

Axolotl in Ohnmacht?

Hallo Leute, ich bin neu hier. Habe aber einen sehr interessanten fall zu schildern.
Einer unserer Axos erschreckt sich manchmal und schwimmt dann mit volldampf gegen die Aquariumscheibe. danach ist er jedesmal ganz weggetreten und bewegt sich nicht mehr. Erst wenn man ihn ein wenig anstupst, schwimmt er wieder. Das Ganze ist jetzt schon 2 oder3 mal passiert. Hat einer von euch sowas schon mal erlebt?
Wäre nett, wenn ihr euch meldet!

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, October 24th 2006, 9:29pm

Hallöle,

eine Ohnmacht bei Axolotl ist mir nicht bekannt und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Dafür müßte ihr Gehirn auch ganz anderst aufgebaut sein. Ich vermute einfach mal, das das Tier aus dem Schlaf geschreckt ist und an der Scheibe einfach weiter pennt :D oder er sich neu orientieren muß.

Liebe Grüße von Christina

s_tollkuehn

Unregistered

3

Tuesday, October 24th 2006, 9:47pm

Vielleicht hast du recht, aber seltsam ist es schon, er hängt dann quasi freischwebend auf der Wasseroberfläche. von unsern drei Tierchen ist er( besser sie) auch der Einzige ,der dieses Problem hat. Diese Phase hat er auch schonmal länger ausgehalten, so ca. 30 minuten, meine Tochter dachte schon er wäre tot.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Tuesday, October 24th 2006, 9:52pm

Hallo,

wenn sie freischwebend an der Wasseroberfläche hängen, dann schlafen sie. Dies kann man auch meist bei Weibchen und Jungtieren beobachten. Mein Weibchen kann man manchmal richtig untertunken, bis sie mal wach wird. Die alte Dame ist aber mittlerweile auch schon 16 und dann braucht man genau wie Jungtiere viel Schlaf.

Liebe Grüße von Christina

s_tollkuehn

Unregistered

5

Tuesday, October 24th 2006, 10:04pm

da bin ich ja nun echt beruhigt und meine Tochter wahrscheinlich auch.

Vielen Dank und gute Nacht Gruß Sabine

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln