Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von S@l@m@ndro
Albinos sind nicht entstanden, weil man Axolotl mit Tigersalamandern gekreuzt hat, sondern deswegen, weil man einen weißen Axolotl-Männchen mit einem albinotischen Tigersalamanderweibchen gekreuzt hat.
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von S@l@m@ndro
kreuzt man einen reinerbigen Albino mit einem reinerbigen Weißling gibt es erst mal zu 100% wildfarbige, aber mischerbige Tiere.
Quoted
Original von sbuerger
Gehen wir mal davon aus, dass eine (genotypische) Farbform mit den Attributen "reinerbig" und "Albino" vollständig (!) beschrieben ist (es sich also um keinen Weiß- oder Gelbalbino handelt), dann bedeutet das:
D/D M/M a/a Ax/Ax
Dasselbe für den reinerbigen Weißling:
d/d M/M A/A Ax/Ax