You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jeje

Unregistered

21

Saturday, December 21st 2002, 7:37pm

Ihr habt mich überzeugt :)) , ich habe heute einige Laubwürmer in den Behälter getan. Es waren auch einige Tiere ausserhalb ihrer Hölen, warscheinlich waren sie sogar auf Futtersuche.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

22

Monday, December 23rd 2002, 6:14pm

Hallo,

ich denke auch in der Natur sind verschiedene Temperaturen beim Überwintern vorhanden.
Sicher die Tiere suchen sich frostfreie Verstecke, die liegen aber auch bei ca 4°C wenn es sonst tiefen Frost hat.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


jeje

Unregistered

23

Tuesday, December 24th 2002, 12:58pm

Ich habe gestern abend meinen Salamandern Futter angeboten, bis auf zwei Tiere haben alle anderen das Futter sofort angenommen.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

24

Friday, January 3rd 2003, 11:06pm

Temperaturen / Überwinterung / Spanier

@Julia,

Quoted

ihr habt ja alle enorme Temperaturen.

ich habe mir mal die Mühe gemacht, folgende Temperaturen von Oviedo ( bernardezi ) und Chefchaouen ( algira ) heraus zu bekommen. Interessant sind jeweils eigentlich nur die Tiefsttemperaturen beider Orte. Die Spanne umfasst jeweils immer 52 Wochen. Fangen wir an mit Salamandra s. algira in Chefchaouen:

Höchsttemperaturen 52 Wochen Chefchaouen ( algira )



Tiefsttemperaturen 52 Wochen Chefchaouen ( algira )



Nun zu Spanien ( Oviedo )

Höchsttemperaturen 52 Wochen Oviedo ( bernardezi )



Tiefsttemperaturen 52 Wochen Oviedo ( bernardezi )



Fazit : eine Überwinterung bei Temperaturen um +5 Grad sind absolut in Ordnung.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

25

Sunday, July 6th 2003, 11:10pm

Futter im Winter

Hi,
Im Winter würden sich doch bestimmt Maden gut halten?!Im Winter vergraben sich viele Salamander,oder.Und die Maden auch,durch die kälte können sich die Maden auch nicht so schnell verpuppen.Die Salamander und die Maden treffen sich dann bestimmt öfters an. Gruß Marcel

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln