You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

MagOO

Unregistered

1

Tuesday, September 26th 2006, 1:21pm

Kleinwüchsigkeit?

Hallo Ihr.
Habe hier ja schon gelesen, das es hin und wieder übergroße Tiere gibt... aber zu kleine?
Meine Aufzuchten vom Sommer sind jetzt bis auf EINEN alle um die 10-14cm lang.
Und nun zu diesem einen: Er hat scheinbar beschlossen bei 6 cm stehen zu bleiben und nicht mehr weiter zu wachsen... aber warum? Habe mir erst nichts dabei gedacht, aber nun?!?
Kann mir das nicht erklären, da ich alle gleich gefüttert habe.
Ist der kleine KAputt?
Keine abweichenden Verhaltensweisen!

Jemand Rat?

MagoO

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, September 26th 2006, 1:41pm

Hallo Magoo,
es kommt immer mal wieder vor, das ein paar Hungerhaken dabei sind,die auch nicht wachsen wollen. Bzw sie wachsen schon, aber nur sehr langsam. In der Natur würden diese Tiere nicht überleben. Ich würde auch nicht mit diesen Tieren züchten, da man nicht weiß, was die Ursache für den langsameren Wachstum ist. Aber auch diese Tiere holen meist irgendwann auf und in ein paar Jahren sehen sie aus wie die anderen. Kleinwüchsig gebliebene Axolotl bei "normaler " Aufzucht und Fütterung sowie "normal" großen Becken sind mir nicht bekannt.
Liebe Grüße von Christina

Maike

Unregistered

3

Tuesday, October 17th 2006, 11:55am

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich habe sowas mal bei einen Koi gehabt. Alle waren schon so um die 20 cm, nur einer ist nicht gewachsen, nur bis 5 cm.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich dann heraus, das er einen Genfehler hatte, und das Maul nur halb ausgeprägt war.

Gibt es solche oder ähnliche Genfehler auch bei Lotls?

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

4

Sunday, January 6th 2008, 4:40pm

Darüber hatte ich mich auch schon gewundert.
Ich habe zwei Axolotl die als ich sie gekauft habe beide ca.7cm groß waren.
Seltsamerweise ist einer der Beiden konstant um ca. 4cm kleiner als der Andere (obwohl Beide wachsen).

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln