You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

21

Saturday, September 9th 2006, 12:51pm

Hallo Paul
schelchte Nachricht ;(
Kann nicht am 23. kommen :heul:
Mein Patentante feiert ihren Geburtstag nach.
Ich flipp gleichaus. In dieser Woche (16-23.)
ist jeder Tag bald besetzt.
X( :bae: :dis: :sa1: :ng: :KA:
Viele Grüße,

Dominic

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

22

Tuesday, September 12th 2006, 7:43am

Hallo Dominic

Quoted

Original von Dominic
...Kann nicht am 23. kommen :heul:
Mein Patentante feiert ihren Geburtstag nach.
...


ja, ja, die liebe Verwandtschaft! :D
Vielleicht klappts ja dann beim nächsten Mal!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

23

Thursday, September 21st 2006, 8:39pm

Ahoi Paul,

wann ist denn eure geschätzte Ankunftszeit am Parkplatz bei Röttgen.
Für mich würde es ja eher keinen Sinn machen erst an Bonn vorbei, nach D-Dorf, zu dir und dann wieder nach Bonn zu fahren ;)

Deswegen würd ich dann gerne mal so eine grobe Zeit wissen, wann ich denn in Röttgen eintrudeln soll.


mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

24

Thursday, September 21st 2006, 11:14pm

Hallo Emanuel,

gegen 14:00 Uhr.

Kommen auch noch andere dort direkt hin.

Bis Samstag, Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

25

Saturday, September 23rd 2006, 10:26am

Hi,
kurze Frage, kurz vor Schluss:
Wettervorschau sagt, kurze Hose wäre eine gute Idee. Was sagt das Gelände? Eher Brennessel-Nahkampf, oder hält sich das in Grenzen?

Tschöö
Stephan

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

26

Saturday, September 23rd 2006, 11:37am

Moin Stephan!


Naja ich weiß nicht ob sich kurze Hose so sehr lohnt, 30 km Richtung Eifel ist das Wetter keiner kurzen Hose würdig ;)


mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

27

Saturday, September 23rd 2006, 11:48am

Hallo Stephan,

also ich komme wie fast immer in kurzer Hose, habe aber Regenzeug mit. Aber das werden wir natürlich nicht brauchen - hoffentlich

Bis gleich, Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Sep 23rd 2006, 11:50am)


Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

28

Saturday, September 23rd 2006, 7:52pm

Moin moin.

Also ich fand das war eine schöne Premiere für mich. Schönes Wetter, schöne Tiere und schöner Wald ;)

Und natürlich vielen Dank für die Führung :)



mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

This post has been edited 1 times, last edit by "Emanuel_W" (Sep 23rd 2006, 7:52pm)


sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

29

Sunday, September 24th 2006, 4:11am

Hi,
hier könnt ihr jetzt ein KMZ-File für GoogleEarth von der gestrigen Tour runterladen. Damit lässt sich die gesamte Wanderung als Wegstrecke auf einem Satellitenbild betrachten.
Wer noch kein GoogleEarth hat, kann das hier kostenlos runterladen.
Die KMZ-Datei enthält nur die Wegstrecke, eingefärbt entsprechend der zurückgelegten Strecke (damit man den Hinweg vom Rückweg unterscheiden kann). Das Satellitenbild der Region ist ziemlich gut; man bekommt auf einer Sichthöhe von gut 600 m noch ein voll detailliertes Bild. Allerdings sind die Satfotos wohl schon ein paar Tage alt; die künstlich angelegten "Hilfsbiotope" sind darauf noch nicht zu sehen.
Ich habe auch noch eine Version, in der die Fundorte der Tiere eingezeichnet sind; die gebe ich aber sicherheitshalber nur an Leute ab, die dabei waren oder die ich kenne. Falls jemand die erweiterte Version haben möchte, schreibt es einfach hier in den Thread; ich schicke euch dann den Link per PN.

Tschöö
Stephan

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

30

Sunday, September 24th 2006, 2:26pm

Moin moin Stephan.

Das ist ja echt klasse mit dem Pfad bei googleEarth.
Also ich würde mich über die erweiterte Version freuen, quasi als Trophäe ;)
Ich habe mir da schon einige Fundstellen zurecht geknobelt, bin mir aber bei vielen nicht so richtig sicher.


Schöne Sache!
Vor allem weil das Gebiet echt gut fotografiert wurde, ich krieg auch auf 300 m Höhe noch ein sehr gutes Bild.

Wann wurden denn eigentlich diese "Hilfsbiotope" angelegt, alt sahen die ja nicht aus.
Die Satelitenfotos schätze ich so auf ein Alter von einem 3/4 Jahr, also irgendwann aus derm Herbst/Winter letzten Jahres oder Frühjahr 2006.



mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

31

Sunday, September 24th 2006, 10:47pm

Hallo Stephan - geniale Sache!
Und Du wirst es kaum glauben, den Insiderlink hätte ich auch gerne :]

@Emanuel, die "Hilfsbiotope" wurden vor ca. 1,5 Jahren angelegt!
Ach ja, die Kartierung für NRW findest Du hier:
http://www.herpetofauna-nrw.de/
Unsere Fundpunkte gehen da auch ein.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

32

Monday, September 25th 2006, 9:56am

Hallo Wanderer,

wir waren am Samstag ja eine sehr nette Gruppe und mir hat es wieder viel Spaß gemacht.
Besonders gefreut habe ich mich über den diesjährigen Salamandra salamandra terrestris, in einem Gebiet in dem nach meiner Einschätzung in diesem heißen und trockenen Sommer zeitweise alle erreichbaren Gewässer (stehende Gewässer) ausgetrocknet waren. Es gab also dort trotzdem auch in diesem Jahr erfolgreiche Vermehrung! Hier das Bild:

Und hier der für den Kottenforst typische Braunfrosch, Rana dalmatina - der Springfrosch:

Eine Erdkröte in Miniatur (Bufo bufo bufo):

Und hier einen semiadulten Feuersalamander aus einem "Fließgewässergebiet":

Obwohl ich zwei Wochen vorher noch um die 10 Ringelnatter gefunden hatte, hab es diesmal leider nur ein Stück alte Schlangenhaut:

So weit fürs erste. Ich hoffe, es gibt auch noch Fotos von anderen Teilnehmern. Gelegentlich habe ich einige in unserer bekannten Kauer/Lauerstellung beobachtet ;)

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Feivel

Unregistered

33

Monday, September 25th 2006, 11:08am

Habe auch noch ein Foto zur Ergänzung :]


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

34

Monday, September 25th 2006, 8:02pm

Hallo Paul und alle Salamanderwanderer,

Quoted

Original von Paul B.
Besonders gefreut habe ich mich über den diesjährigen Salamandra salamandra terrestris, in einem Gebiet in dem nach meiner Einschätzung in diesem heißen und trockenen Sommer zeitweise alle erreichbaren Gewässer (stehende Gewässer) ausgetrocknet waren. Es gab also dort trotzdem auch in diesem Jahr erfolgreiche Vermehrung!


Das ist mir erstaunlicher- und glücklicherweise hier auch schon aufgefallen: unter jedem Brett und Stein, den man in unserem Garten umdreht, sitzt zur Zeit ein Jungsalamander! Genaugenommen habe ich eben gerade sechs Stück gefunden... - leider hatte ich gerade keine Kamera dabei (und nochmal stören wollte ich sie nicht alle..).

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

35

Tuesday, September 26th 2006, 8:19am

@Sascha, schönes Tier!

@Ingo, also - wie ich das so sehe müssen wir bei dir doch mal mit unserer Wandertruppe "einfallen" :hs:

Aber ganz ruhig! Bevor Du Dich jetzt in Panik fluchtartig aus dem Forum zurückziehst und unbekannt verziehst - dieses Jahr wird das nichts mehr!

Im Oktober ist Urodelentagung, da gibt es keine Wanderung. Im November dürfte es dann wohl zu kühl sein um noch eine lohnende Wanderung zu machen.
Deshalb plane ich für November einen Besuch im Terrazoo, Rheinberg!
Aber dazu später mehr.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

36

Tuesday, September 26th 2006, 8:35am

Quoted

Original von Paul B.
@Ingo, also - wie ich das so sehe müssen wir bei dir doch mal mit unserer Wandertruppe "einfallen" :hs:

Tja, sagst du so... nächste Woche gibbet da kein' Ingo mehr... :(

Quoted

@Emanuel, die "Hilfsbiotope" wurden vor ca. 1,5 Jahren angelegt!

Ich habe mir jüngst mal den Duisburger Hafen auf GoogleEarth angeschaut, da wurde in den letzten Jahren viel gebaut. Definitiv konnte ich feststellen, dass die Satfotos von da nicht jünger sein können als Anfang 2002. Allzu aktuell sind die Bilder also nicht unbedingt...

Tschöö
Stephan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

37

Tuesday, September 26th 2006, 10:09pm

Quoted

Original von sbuerger

Quoted

Original von Paul B.
@Ingo, also - wie ich das so sehe müssen wir bei dir doch mal mit unserer Wandertruppe "einfallen" :hs:

Tja, sagst du so... nächste Woche gibbet da kein' Ingo mehr... :(


...Du sagst es, Stephan! Die Chance habt Ihr leider in diesem Sommer verpasst...

Aber wer weiß, was im nächsten Frühjahr ist...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

38

Thursday, October 5th 2006, 1:40pm

Hallo!

Zum Besuch im Terrazoo Rheinberg und einem event. Salamanderwanderjahresrückblickstreffen.
Habe ich um die Übersicht nicht zu verlieren einen neuen Beitrag gemacht:
Terrazoo Rheinberg und "Salamanderwanderjahresrückblick"
Anschauen, Meinung sagen und anmelden :VD:

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln