You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Tuesday, December 3rd 2002, 10:20pm

Behörden

wie kommt Ihr eigentlich mit Euren Behörden aus ? Ich meine, sind die zuständigen Leute freundlich, oder habt Ihr des öfteren Probleme mit dem Anmelden Eurer Tiere ???

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Julia

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

2

Thursday, December 5th 2002, 11:25pm

Hi,
also bei mir gab es bis jetzt nie Probleme.

Jeder Brief von mir wurde immer sofort beantwortet und am Telefon waren sie auch immer stets freundlich.

Hast du etwa Probleme mit denen?


Julia

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Thursday, December 5th 2002, 11:43pm

Behörden

@Julia,

nö ... habe ich überhaupt nicht, im Gegenteil :)) ich wollte das nur mal so wissen, denn es gibt auch Leute, die einem das Leben schwer machen können :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Julia

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

4

Thursday, December 5th 2002, 11:49pm

@ Michael,

da hast du leider Recht.

Julia

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

5

Friday, December 6th 2002, 2:32pm

Hallo,

ich habe eigentlich auch keine Probleme mit den Behörden. Meine ersten Feuersalamander habe ich erst 2 Jahre nach dem Kauf gemeldet. (Papiere hatte ich natürlich beim Kauf erhalten.)
Das hat die überhaupt nicht gejuckt.
Ich habe mehrfach den Wunsch, geäußert meine Nachzuchten der Triturus einmal am Jahresende zu melden. Ich habe die Frage jedesmal, wenn ich Tiere umgemeldet habe, gestellt. Erst beim dritten oder vierten Mal wurde der Wunsch abgelehnt mit der Begründung irgendeines Paragraphen.
Der Beamte hat einfach kein Gespühr und Ahnung von den Tieren.
Meine Triturus haben letztes Jahr weit über 200 befruchtete Eier gelegt.
Zeitweise waren weit über 120 Jungtiere an Land.
Täglich kamen neue hinzu. Dann verstirbt das eine oder andere Tier. Man müßte die Tiere täglich zahlen und täglich melden. Juristisch vielleicht korrekt, praktisch ein Schwachsinn.
Na ja,damit kann ich trotzdem leben. Da werden die Tiere halt irgenwann mal gemeldet und die Zahl geschätzt. Was solls.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Julia

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

6

Friday, December 6th 2002, 5:00pm

Hi,
aber es ist doch so,dass man den neuen Bestand nur im März und September (habe ich mich jetzt mit den Monaten vertan?Ich glaube nicht) anmelden soll.

Der Beamte meinte zu mir,ich soll mich bloß nicht öfter melden.

Julia

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Friday, December 6th 2002, 6:35pm

Behörden

@KlausM

Quoted

ich habe eigentlich auch keine Probleme mit den Behörden. Meine ersten Feuersalamander habe ich erst 2 Jahre nach dem Kauf gemeldet. (Papiere hatte ich natürlich beim Kauf erhalten.)

Es kommt immer darauf an, wer hinter dem Schreibtisch sitzt. Ich muss mal den zuständigen Herrn bei uns hier loben, denn er selbst hat auch Tiere ( auch Salamander ) und weiß deshalb was Sache ist. Auch der zuständige Amtsveterinär hat Salamander von mir und ist somit auch kein Laie. Finde ich eigentlich sehr gut, denn diese Leute haben Ahnung von der Materie. Schwieriger wird es da schon, wenn jemand nur die Theorie gelernt hat.

Quoted

Der Beamte hat einfach kein Gespühr und Ahnung von den Tieren. Meine Triturus haben letztes Jahr weit über 200 befruchtete Eier gelegt.
Zeitweise waren weit über 120 Jungtiere an Land.
Täglich kamen neue hinzu. Dann verstirbt das eine oder andere Tier. Man müßte die Tiere täglich zahlen und täglich melden. Juristisch vielleicht korrekt, praktisch ein Schwachsinn.
Na ja,damit kann ich trotzdem leben. Da werden die Tiere halt irgenwann mal gemeldet und die Zahl geschätzt. Was solls.

leider sind manche Beamten damit überfordert ( siehe oben ) und das kommt halt davon, wenn man nur die Theorie kennt. Ich würde in so einem Fall versuchen, mal den zuständigen Herrn einzuladen und sich mal selbst ein Bild von dieser Arbeit zu machen. Ich kann mir vorstellen, wenn er das sehen würde,dass er Dich auch besser verstehen könnte ?! Ein Versuch wäre es wert, oder hast Du das schon hinter Dir ?(

@Julia,

Quoted

aber es ist doch so,dass man den neuen Bestand nur im März und September (habe ich mich jetzt mit den Monaten vertan?Ich glaube nicht) anmelden soll.

ja das kommt hin :)) wann genau die Monate sind, dass weiss ich auch nicht so genau. Wichtig ist halt schon, dass die Tiere ordnungsgemäß angemeldet werden, da ja auch die zuständigen Behörden sich untereinander eventuell schriftlich benachrichtigen und wenn dann bei Ort A ein Abgabe erfolgte an Ort B und die dann nicht angemeldet wurde ..... na dann kann es Probleme geben :(

Gruß Michael ...


.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Annabel

Larve

Posts: 8

Date of registration: Nov 25th 2002

  • Send private message

8

Friday, December 6th 2002, 10:46pm

Hallo zusammen,

also die Münchner sind auch super. War allerdings nicht einfach, die Zuständigen herauszubekommen, ich hatte einen fast halbtägigen Beamtentelefonnummernpoker durchzustehen. Meine Ansprechpartnerin ist unheimlich bemüht, sie hat sogar, als Soara meine S.s.salamandras bekommen hat, selber Kontakt mit den Schweizer Behörden aufgenommen und mit denen geklärt, wie so eine Überführung von Deutschland in die Schweiz auszusehen hat. Die Schweizer wollten erst gar nichts und dann insgesamt mindestens sechs Schreiben und Formulare und Bestätigungen.

Bestandsänderungen von adulten Tieren muss ich (mehr oder weniger, kleinlich ist sie nicht) sofort melden. NZ erst nach einem halben Jahr, weil bis dahin halbwegs klar ist, wieviele Tiere auch tatsächlich aus dem Laich werden.

Viele Grüsse,

Annabel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

9

Friday, December 6th 2002, 11:25pm

Behörden

@Annabel,

Quoted

also die Münchner sind auch super.

hey ... freut mich für Dich ;)

Quoted

Die Schweizer wollten erst gar nichts und dann insgesamt mindestens sechs Schreiben und Formulare und Bestätigungen.

weisst Du zufällig noch, was für Papiere das genau waren ???

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Annabel

Larve

Posts: 8

Date of registration: Nov 25th 2002

  • Send private message

10

Friday, December 6th 2002, 11:49pm

Aaalso, sie wollten ein Schreiben von der Unteren Naturschutzbehörde, dass die Tiere ordnungsgemäß in München angemeldet worden sind, dann musste ich noch einen Wisch schreiben, in dem ich denen bestätige, dass ich die Verantwortung dafür trage, dass die Tiere artgerecht transportiert werden. Dann wollten die eine Versicherung, dass es sich um deutsche NZ handelt. Das war etwas schwierig, die Tiere waren ja NZ aus Österreich. Dann wollten sie noch ein Schreiben von einer Behörde aus Bonn (war die Abteilung Export geschützter Tiere, ich glaube vom BNA, ich hatte zwischendrin mal die Motivation verloren), danach hat sich dann auf einen telefonischen Hysterieanfall von mir Frau Johannsen von der Unteren Naturschutzbehörde eingeschaltet und alles für mich geregelt und mir die notwendigen Schreiben und Formulare zugeschickt. Seitdem läster ich nicht mehr über Beamte.

Interessanterweise haben sich die Zollbeamten in der Schweiz dann laut Soaras Aussage nur dafür interessiert, die Tiere zu bewundern, den Paperkram haben sie sich nicht mal zeigen lassen.

Viele Grüsse,

Annabel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Saturday, December 7th 2002, 8:20pm

Behörden

Hallo Annabel :))

puhhhhhh ... das war ja eine Menge Arbeit für Dich 8o. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Du so eine Art " Ausfuhr / Einfuhrgenehmigung benötigt hast ?

Quoted

Interessanterweise haben sich die Zollbeamten in der Schweiz dann laut Soaras Aussage nur dafür interessiert, die Tiere zu bewundern, den Paperkram haben sie sich nicht mal zeigen lassen.

der Hammer :D :D :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Annabel

Larve

Posts: 8

Date of registration: Nov 25th 2002

  • Send private message

12

Sunday, December 15th 2002, 9:03pm

Hallöchen,

sorry jetzt erstgelesen. Jaaa, das hast Du richtig verstanden, die Schweizer verlangen (theoretisch) eine Einfuhrgenehmigung, die sich der zukünftige Halter bei denen holen muss. Um diese zu erhalten, braucht er dann den ganzen Summs mit Bestätigung der Behörde bei der die Tiere bisher gemeldet waren, etc. Zumindest in Soaras Fall hätten wir uns den Aufwand aber sparen können. Na, nachher ist man immer klüger ;-).

Ausfuhrgenehmigung ist keine erforderlich gewesen.

Viele Grüsse,

Annabel

jeje

Unregistered

13

Tuesday, December 17th 2002, 1:24pm

Na wenn ich das lese, werde ich wohl keine Tiere in die Schweiz abgeben.

Was die Behörden in Hessen betrifft, für mich ist Darmstadt zuständig, kann ich nur sagen, bis jetzt alles ohne Probleme :] .

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Saturday, December 21st 2002, 10:32am

Behörden

@all,

sind das bei Euch immer die gleichen Leute, die den Schriftkram bearbeiten ( speziell Amphibien & Reptilien ), oder gibt es da mehrere bei Euch die dafür zuständig sind ???

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

15

Saturday, December 21st 2002, 11:59am

Hallo,

bei mir ist es immer der gleiche Sachbearbeiter.
Wir sind ein Flächenlandkreis mit nicht so vielen Einwohnern.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Julia

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

16

Saturday, December 21st 2002, 2:12pm

Hi,
bei mir ist es bis jetzt auch imm derselbe.

Die NZbestätigungen schicke ich ihm zu,und er leitet es zu, Niedersächsischen Landesamt für Ökologie nach Hildesheim weiter.

Julia

jeje

Unregistered

17

Saturday, December 21st 2002, 7:40pm

Ich habe ebenfalls einen Anschprechpartner in Darmastadt.

Annabel

Larve

Posts: 8

Date of registration: Nov 25th 2002

  • Send private message

18

Saturday, December 21st 2002, 8:37pm

Hallo zusammen,

bei mir ist es auch eine feste Ansprechpartnerin.

Grüsse,

Annabel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

19

Tuesday, December 24th 2002, 2:05pm

Sachbearbeiter

@all,

ja bei mir ist das auch so und ich finde das auch ganz gut .... viele Leute = verschiedene Meinungen :( :D
Ihr wisst was ich meine ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Markus

Unregistered

20

Thursday, January 9th 2003, 5:23pm

Hi zusammen,
hier in Karlsruhe läuft es auch prima. Die Dokumente darf ich einscannen und per Email an die zuständige Person senden...
Grüsse
Markus

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln