Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
ich habe eigentlich auch keine Probleme mit den Behörden. Meine ersten Feuersalamander habe ich erst 2 Jahre nach dem Kauf gemeldet. (Papiere hatte ich natürlich beim Kauf erhalten.)
Quoted
Der Beamte hat einfach kein Gespühr und Ahnung von den Tieren. Meine Triturus haben letztes Jahr weit über 200 befruchtete Eier gelegt.
Zeitweise waren weit über 120 Jungtiere an Land.
Täglich kamen neue hinzu. Dann verstirbt das eine oder andere Tier. Man müßte die Tiere täglich zahlen und täglich melden. Juristisch vielleicht korrekt, praktisch ein Schwachsinn.
Na ja,damit kann ich trotzdem leben. Da werden die Tiere halt irgenwann mal gemeldet und die Zahl geschätzt. Was solls.
Quoted
aber es ist doch so,dass man den neuen Bestand nur im März und September (habe ich mich jetzt mit den Monaten vertan?Ich glaube nicht) anmelden soll.
Quoted
also die Münchner sind auch super.
Quoted
Die Schweizer wollten erst gar nichts und dann insgesamt mindestens sechs Schreiben und Formulare und Bestätigungen.
Quoted
Interessanterweise haben sich die Zollbeamten in der Schweiz dann laut Soaras Aussage nur dafür interessiert, die Tiere zu bewundern, den Paperkram haben sie sich nicht mal zeigen lassen.