You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

1

Sunday, August 20th 2006, 11:36am

Wanderung durch ein Herpetologisches Forschungsgebiet - der Kottenforst

Liebe Wanderfreunde!

Inzwischen habe ich die nächste Wanderung - diesmal im Kottenforst - in ihren Grundzügen geplant.
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt soll es am
23. September 06, um 13:00 Uhr
losgehen. Treffpunkt bei mir!

Wohl kein anders Gebiet ist bezüglich seiner Herpetofauna wissenschaftlich so umfangreich untersucht wie der Kottenforst. Aktuell gibt es Forschungen zur Artbildung beim Feuersalamander.

Weitere Informationen wie immer auf meiner Homepage oder direkt unter:
http://www.salamanderseiten.gmxhome.de/s…rwanderung.html

Also, wer ist dabei?
Es lohnt bestimmt!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Sunday, August 20th 2006, 12:19pm

RE: Wanderung durch ein Herpetologisches Forschungsgebiet - der Kottenforst

Quoted

Original von Paul B.
Also, wer ist dabei?

Na, wer wohl? ;)

Tschöö
Stephan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Sunday, August 20th 2006, 1:01pm

Der Stephan ?

Na so eine Überraschung :D - das ist ja toll :ban:

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

4

Sunday, August 20th 2006, 4:13pm

Haallloooo !!
konnte diesmal leider nicht dabei sein,trotz regen wäre ich aber gerne mitgekommen !
aber bei der nächsten in den kottenforst bin ich auf jeden wieder dabei und wenn erwünscht auch wieder mit kastenwagen für diverse mitnahme möglichkeiten und soo,he,he...........!!
grüsse an alle
jochen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

5

Sunday, August 20th 2006, 5:03pm

Hallo Jochen!

Quoted

Original von jochen01
....aber bei der nächsten in den kottenforst bin ich auf jeden wieder dabei....

Prima dass der Termin passt!

Quoted

Original von jochen01
...und wenn erwünscht auch wieder mit kastenwagen für diverse mitnahme möglichkeiten und soo,he,he...........

Oh ja super!
Dann pack doch Würstchenstand, Bierzelt und Kaffebud ein :band:

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

6

Sunday, August 20th 2006, 6:01pm

geht klar paul !
wie wärs noch mit ner netten 2-3 mann band für die musikalische wegbegleitung?und das festzelt nehm ich sowieso mit falls es wieder regnet.dann müssen wir das nur noch mit dem aufbau checken,am besten wir fahren am freitag schon mal los damit auch alles fertig ist wenn dann der rest der truppe samstag kommt und dann kanns richtig losgehen !!!!!
grussssss

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Sunday, August 20th 2006, 7:22pm

Hallo Paul.
Bei mir wirtst schwierig.
Erstens sind in diesen näher liegenden Tagen zwei Geburtstage und noch die Terraristika in Hamm. Ein Geburtstag genau an der Börse ;(
Trotzdem fahren wir dorthin.
Von da her wird es streßig sein.
16, terraristika, 20 oder so geburtstag und 23 Kottenforst :(
Muss noch schauen.
Viellleicht aber doch.
LG,
Dominic

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Sunday, August 20th 2006, 9:32pm

Hallo Dominic!

Quoted

Original von Dominic
....16, terraristika, 20 oder so geburtstag und 23 Kottenforst :(
Muss noch schauen.
Viellleicht aber doch.
...

ok. dann schau mal! Vielleicht klappt es ja doch noch.

Wenn ich aber die Wahl zw. Terraristika und Wandern hätte, brauchte ich nicht lange zu überlegen. Für mich sind solche Riesenbörsen ein Graus.
Dir wünsche ich aber trotzdem viel Spaß. :]

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Monday, August 21st 2006, 1:14pm

Hallo Paul.
Ich weis, dort werden sicherlich viele Menschen sein,
aber einmal möchte ich die Terraristika mit eigenen Augen sehen 8o
Viele grüße,
Dominic

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

10

Monday, August 21st 2006, 1:22pm

Hallo Doninic,

da stimme ich Dir zu 100% zu - die Terraristika sollte man mindestens einmal selbst erlebt haben. =)
Ist schon sehr beeindruckend!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Monday, August 21st 2006, 1:32pm

Hallo Paul.
Warst du denn schon mal dort ?
Gibt es dort viele Amphibien oder eher nur Reptilien.

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Aug 21st 2006, 1:32pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

12

Monday, August 21st 2006, 1:48pm

Hallo Doninic,

zwei/dreimal vor Jahren!
Angeboten werden vorwiegen Reptilien, aber auch immer einiges an Amphibien - aber vor allem gibt es da Menschen und Menschen und Menschen .....
Aber ich glaube derzeit schweifen wir etwas vom Thema ab.
Die Terraristika ist zwar interessant aber nichts im Vergleich zu unseren Salamanderwanderungen :D :tongue: :D

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

13

Monday, August 21st 2006, 2:53pm

Halli Hallo!


Oh man hier werden mir ja harte Entscheidungen abverlangt :(
Terraristika oder Wanderung oder Lernen für meine Wiederholungsprüfungen :(

Es wird höchstwarscheinlich auf die Wanderung rauslaufen zumal ich auch relativ nah dran bin ;)

Eben weil ich so nah dran wohne, wäre es ja Quark erst nach Düsseldorf zu fahren, deswegen würde ich gerne wissen wo du den Treffpunkt planst. (Ich könnte da ja schon warten und euer Bierzelt aufbauen und die Zapfanlage anschließen) :D



mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

14

Monday, August 21st 2006, 2:58pm

Hallo Emanuel!

Quoted

Original von Emanuel_W
...Es wird höchstwarscheinlich auf die Wanderung rauslaufen zumal ich auch relativ nah dran bin ;)...

Gute Entscheidung! :]

Treffpunkt im Kottenforst schicke ich Dir innerhalb der nächsten zwei Wochen. Bin noch nicht 100%ig sicher, weil mir noch ein paar Infos fehlen.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

15

Friday, August 25th 2006, 12:53pm

Hallo,

habe von Sebastian Steinfartz Nachricht bekommen, dass die geplante Strecke Erfolg habe könnte. Nach seinen Angaben brauchen wir aber etwas Glück noch Larven zu finden, weil es dann ja schon fast Herbst ist.
Auch adulte Salamander im Kottenforst zu finden scheint wohl nicht so einfach.

Verlassen wir uns also auf das Glück, dass uns bisher ja noch bei keiner Tour verlassen hatte.

Wir besuchen den östlichen Kottenforst - südöstlich von Röttgen und nordöstlich von Pech erscheinen mir viel versprechend.
(http://www.salamanderseiten.gmxhome.de/s…kottenforst.JPG)

@Emanuel, kennst Du da event einen markanten und gut erreichbaren Parkplatz? Falls nicht, erkundige ich mich noch an anderer Stelle.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

16

Friday, August 25th 2006, 1:46pm

Ahoi Paul.


Wie gesagt kenn ich mich selbst da quasi gar nciht aus, aber mein Vater müsste so gegen 16/17 Uhr ausm Forstamt kommen, dann werde ich mir den nochmal krallen und ich schau mal ob ich eine Wanderkarte vom Kottenforst finden kann.


mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

17

Friday, August 25th 2006, 4:22pm

So da bin ich wieder.


Also ich hab leider keine Karte vom Naturpark gefunden :(
und mein Vater scheint auch grade nicht gut gelaunt zu sein, auf jeden Fall kennt er keinen Parkplatz direkt (vlt will er ihn auch grade nich kennen - ist manchmal ein bisken komisch)

Ich kann einzig mit der Information dienen, dass zwischen Meckenheim und Röttgen (auf der Meckenheimer Allee) 2 oder 3 gut zu findende Parkplätze sind.
Da ich leider auch keine Wanderkarte habe und ich im Internet keine geeignete Karte gefunden habe, war das dann alles an Infos :(

Ich hoffe du hast eine entsprechnde Karte, da kannst du dann mal nach der Meckenheimer Allee ausschau halten. Die ist ziemlich direkt westlich von dem Gebiet was du dir ausgeguckt hattest. Also müsste das in den groben Zügen schonmal passen.

Ich kann mich nur für meinen Vater entschuldigen, dass er grad zu stur ist zu helfen.



enttäuschte Grüße
Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

18

Monday, August 28th 2006, 7:08am

Hallo Emanuel,

kein Problem!
Väter können gelegentlich schon etwas komisch sein - behaupten meiner Töchter zumindest ;) :D

Ich habe Kartenmaterial und werde am nächsten Wochenende noch einen Parkplatz ausmachen.

Melde mich dann, Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Aug 28th 2006, 12:30pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

19

Monday, September 4th 2006, 10:25am

So, als einen geeigneten Treffpunk habe ich mir einen Wanderparkplatz (Rulandsweg) ausgesucht, der sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist.
Es ist der erste Parkplatz an der L 261 direkt hinter Röttgen.
Mit der Buslinie 624 bis Röttgen Schleife (Endstation). Von dort noch ca. 200 m weiter. Ist gut zu finden.
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit bei bestem Reptilienwetter mich dort ein wenig umzusehen.
Um nach Feuersalamandern zu suchen, war zwar keine Gelegenheit (das machen wir dann am 23.), dafür gab es aber Massen an Waldeidechsen, sehr viele Ringelnattern, Blindschleichen, Frösche, Kröten ......
Einige Bilder kommen noch!
Was ich aber schon sehen konnte war, dass durch die extreme Trockenheit wohl kaum noch Larven zu finden sein werden. Die Laichgewässer waren zwar durch den aktuellen Regen wieder gefüllt, es war aber deutlich zu erkennen, dass sie zwischenzeitlich ausgetrocknet waren. Aber event. finden wir ja doch noch ein Gewässer das die Trockenheit überstanden hat und ... - ich hoffe natürlich auch adulte Salamander.

Nun ja, und das übliche!
Die anfangs geplante Strecke werde ich wohl auf ein Drittel kürzen ;(

Schaun wir mal, Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Sep 8th 2006, 2:58pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

20

Tuesday, September 5th 2006, 7:59am

Hier nun die angekündigten Fotos!

Barrenringelnatter:


Junge Ringelnatter in Todstellung, kurz vor der ersten Häutung:


Waldeidechse:


Junge Blindschleiche:


Junger Springfrosch:


Hornisse:


Was wir davon am 23. sehen hängt sehr vom Wetter ab. Ich hoffe dann natürlich auch auf Schwanzlurche.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Sep 8th 2006, 2:57pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln