You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

burschi

Unregistered

1

Sunday, August 6th 2006, 6:50am

Todesfall

Gestern hatte ich meinen ersten Todesfall zu beklagen ;( ;(
Einer meiner Jungsalalmander sprang wie ein Irrer durch die Wasserschale, immer im Kreis. Ich hab ich vorsichtig rausgenomen und auf den Kies gesetzt. Ab hier bewegte er sich nicht mehr. Plötzlich bäumte er sich auf und warf sich auf die Seite. Ich dache der er etwas grösseres verschluckt hat, nahm ihn wieder und habe in sein Mail geschaut. Habe nichts gesehen. Kurz danach ging der Schwanz noch ein paarmal hin und her und er war tot. 8o
Kann meine Vermutung richtig gewesen sein mit dem verschlucken???

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Sunday, August 6th 2006, 3:52pm

Hallo Burschi,

etwas genauer bitte ...

Um was für einen Salamander geht es genau ?
Was hast Du gefüttert bzw. was hat er gefressen ?
Wie tief war diese Wasserschale ?
Hast Du Bilder von Deinem Terrarium und der Einrichtung ?
Hast Du Bilder vom toten Tier ?
Wie viele Tiere sitzen noch im Terrarium ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

burschi

Unregistered

3

Sunday, August 6th 2006, 5:33pm

Quoted

Original von Michael Schantz
Hallo Burschi,

etwas genauer bitte ...

Um was für einen Salamander geht es genau ?
Was hast Du gefüttert bzw. was hat er gefressen ?
Wie tief war diese Wasserschale ?
Hast Du Bilder von Deinem Terrarium und der Einrichtung ?
Hast Du Bilder vom toten Tier ?
Wie viele Tiere sitzen noch im Terrarium ?

Gruß Michael ...

1. Terrestris
2. Heimchen klein
3. 1 cm
4. Mal ein BIld auf die schnelle angehängt
5. Nein Bilder hab ich keine. Er sah aus wie immer.
6. 6 sind noch drin

Er hat sich halt aufgeführt als wenn er was nicht schlucken kann. Hab das Maul aufgemacht aber nicht's entdecken können :(
burschi has attached the following image:
  • terr.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "burschi" (Aug 6th 2006, 5:35pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, August 6th 2006, 6:37pm

Hallo Burschi,

danke für die Infos :)

In Deinem Terrarium ist viel zu wenig Moos. Hier meine erste Vermutung: Es gab eine Beißerei zwischen zwei Tieren, was durchaus schnell passieren kann, wenn zu wenig Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Da in Deinem Terrarium alle Salamander die Futtertiere gleichzeitig sehen können, so stürzen sich auch alle gleichzeitig darauf.
Wenn nun bei so einem unbegründeten Futterneid auch noch das Gift der Salamander ins Spiel kommt, ja dann kann es auch schon Todesfälle geben. Ist aber alles nur eine Vermutung. Wenn Du genau wissen möchtest was die Todesursache war, schicke das Tier zu GeVo. Volker Schad ist übrigens hier auch Moderator bei uns - kannst ihm ja auch eine PN schicken. Was nimmst Du als Bodengrund ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Aug 6th 2006, 6:38pm)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Sunday, August 6th 2006, 6:55pm

Hallo Burschi.
Entweder habve ich es im Bild nicht gesehen,
oder hast du gar keine Versteckmöglichkeiten ?(
außer diesem Mossfleck ?(
LG

burschi

Unregistered

6

Sunday, August 6th 2006, 9:20pm

Ja ich hatte nicht viel drin da ich sehen wollte ob alle fressen. Hab ich nun geändert. Moos gehe ich morgen auch noch mehr holen und nächste Woche gibt es dann ein Becken mit 80er Länge.
Dann hat meine Unwissenheit wohl ein Todesopfer gefordert 8o
Hier habe ich jetzt mehr verstecke. Ist das erstmal gut so????
burschi has attached the following image:
  • terr2.jpg

Emanuel_W

Feuersalamander

  • "Emanuel_W" is male

Posts: 74

Date of registration: May 17th 2006

Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)

  • Send private message

7

Sunday, August 6th 2006, 9:33pm

Hallo Burschi,

Meines Erachtens wäre es sinnvoller wenn man die Steine flacher aufeinander schichtet. Die riesige Erfahrung habe ich zwar auch noch nicht mit der terrestris Haltung, aber meine beiden quetschen sich mit Vorliebe in die kleinsten Ritzen.
Ich denke mal, dass Verstecke, die höher sind als die Tiere selbst, nicht so gerne angenommen werden (so ist es zumindest bei mir).
Natürlich sollten die Steine schön stabil aufeinander liegen, nicht, dass das auch noch zu einem Unglück führt.


mfg Emanuel
Bei mir leben:
0,0,2 Salamandra salamandra terrestris und 0,2 Chinchilla laniger

In und um unseren Teich leben:
Triturus alpestris, Triturus vulgaris und Bufo bufo

burschi

Unregistered

8

Sunday, August 6th 2006, 9:48pm

Quoted

Original von Emanuel_W
Hallo Burschi,

Meines Erachtens wäre es sinnvoller wenn man die Steine flacher aufeinander schichtet. Die riesige Erfahrung habe ich zwar auch noch nicht mit der terrestris Haltung, aber meine beiden quetschen sich mit Vorliebe in die kleinsten Ritzen.
Ich denke mal, dass Verstecke, die höher sind als die Tiere selbst, nicht so gerne angenommen werden (so ist es zumindest bei mir).
Natürlich sollten die Steine schön stabil aufeinander liegen, nicht, dass das auch noch zu einem Unglück führt.


mfg Emanuel

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ich möchte ja das es den Tieren gut geht, werde das Becken aber erst die Tage ändern da ich nicht will das Tiere stundenlang geplagt werden.
Viele Grüße
Volker

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Monday, August 7th 2006, 9:16am

Hallo Burschi und Emanuel_W.
Ich habe meine 3 Terrestris seit einem halben Jahr.
Sie nehmen so wohl flache, als auch hohe Verstecke an.
Eine hohe Kokosnussschale ist auch sehr beliebt bei meinen FS.
Mein ganzes Terrarium ist voll mit Moss, so das sie sich überall Verstecken können.
Burschi, wenn du aus dem Wald moos holst, suche nach Rindestücken.
Als Verstecke sind sie sehr beliebt.
Rinde, die mit Moos bewachsen ist, sieht optisch schön aus.
Wie gesagt, ich habe mehrere Rindeverstecke, eine Korkröhre (in Terraristikbörsen sehr billig), Kokosnussschalen und das ganze Terrarium mit Moos. Ich kann beobachten das meine FS gerne mal zusammen "kuscheln". Aber an sich mag jeder etwas anderes.
Mein Flincki mag die trockene Korkröhre, mein Schnappi unter der feuchten Rinde, und Knicki buddelt sich irgendwo im Terrarium unter dem Moss ein. Manchmal wenn ich ihm suche mach ich mir sorgen, weil ich ihm nicht finde :)
Viele Grüße,
Dominic
P.S. Bevor du das frische Moos ins Terrarium gibst, wasche es aus oder durchsuche es nach Ameisen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Aug 7th 2006, 9:18am)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln