You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Marcel

Unregistered

1

Saturday, June 28th 2003, 12:24pm

Kontrolle-zum Glück

Hi,
Zum Glück hab ich heute morgen meine Salamander kontrolliert 3 ging es gut,aber 2 andere waren in einer Wurzel stecken geblieben 8o.Diese Wurzel hat oben einen kleinen Schlitz einer ist wohl rein geklettert und der andere hinterher.Erstmal hab ich kontrolliert ob die überhaupt noch leben!Einer wollte gerade aus der Wurzel fiehen kam aber nicht heraus!Da dachte ich wie geht es den anderen wohl?!Dann riss ich die Wurzel kaputt und die beiden haben es gut überlebt :)) Bei der kontrolle ist mir auch aufgefallen das ein Tier sehr dick ist (Weibchen?).Sollte ich weniger füttern?Ausserdem ist jemandem auch schon ma so etwasl passiert? Gruß Marcel
:)) :)) :)) :)) :)) :))

Oddys

Unregistered

2

Sunday, June 29th 2003, 9:41am

Wie alt ist den das Tier?

Marcel

Unregistered

3

Sunday, June 29th 2003, 10:47am

Alter

Das Tier ist ca.2Monate alt. Gruß Marcel

Oddys

Unregistered

4

Sunday, June 29th 2003, 11:12am

Hmmmmm... Bei meinen Axolotln sind die weibchen bei Geschlechtsreife etwas, nunja "rundlicher" als die Männchen. Vielleicht ist es auch bei deb Feuersalamanderm so. Aber nach zwei Monaten sind die bestimmt noch nicht Geschlechtsreif? Überfüttern kann man glaube ich gar nicht. Da ein Feuersalamandr nur so viel frisst wie er braucht. Ich hab auch ein paar Junghtiere die auch so alt sein müssten. Da ist keiner dicker als ein anderer. Wahrscheinlich hatte er nur gerade eien großen Happen zu sich genomme. :D

Andi

Unregistered

5

Sunday, June 29th 2003, 10:42pm

RE: Trächtiges Weibchen

Hallo,

Schwangere Weibchen müssen immer gut und
vorallem abwechslungsreich gefüttert werden.
Besonders ist Calcium wichtig, damit die Larven
von ihrer Knochenstruktur keine Deformationen
bekommen. Aber auch andere Vitamine und
Mineralien sind wichtig. Das Weibchen ca 2mal wöchtl.
abwechslungsreich füttern. z.b. Regenwürmer, Nackt-
schnecken, Assel, Spinnen, Raupen u.s.w. aber nicht
zuviel. Da trächtige Weibchen sich seltener bewegen
und denke an den Stressfaktor nicht zu oft stören.
Wichtig ist natürlich auch das wenn sich das Tier
bewegt genug auslauf hat. Da sonst die Larven im
Uterus zu wenig mit Sauerstoff versorgt werden und Du im Frührjahr kaum Lebensfähige Salamanderlarven
oder nicht entwickelte Eier bekommst.
P.S: Multivitamin-Mineralstoffpräperat 1-2 mal wöchtl.
verwenden. Als Badesubstans in Aquarienwasser
oder dest. H2O verwenden. Das Tier nimmt das über
die Haut auf. (10-20min)

Gruß Andi

Marcel

Unregistered

6

Monday, June 30th 2003, 2:02pm

RE: Trächtiges Weibchen

Warum redet ihr aufeinmal über trächtige Weibchen ?( ,hab doch nur gesagt das ein Salamander dicker als die anderen sind. Gruß Marcel




PS)Meine Salamander sind von diesen Jahr

Oddys

Unregistered

7

Monday, June 30th 2003, 2:15pm

So, ich seh gerade, dass ich auch einen habe der etwas dicker ist als die anderen. Liegt wohl an der guten fütterung! :D Also mach dir da mal keine Sorgen.;)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln