You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

1

Thursday, May 4th 2006, 10:59pm

Terrestris oder Salamandra

Wie ich schon per Mail 2 Personen gefragt habe, interessiert mich auch eure Meinung, ob es sich hierbei um S.s.t oder S.s.s handelt. Habe das Tier bei einem total verwahrlostem Händler "rausgeholt" zusammen mit einem eindeutigem S.s.s. Nach Angaben des Händlers würde der "Züchter" nur "eine Art halten". Was denkt ihr, S.s.s oder S.s.t... und warum...?

Gruß, Andy

[/URL][/IMG]
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Thursday, May 4th 2006, 11:36pm

Hallo Andy,

Quoted

Was denkt ihr, S.s.s oder S.s.t... und warum...?
... ist nicht so einfach zu beantworten, da der Fundort normalerweise entscheidend ist ! Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen s.s.s und s.s.t, dann würde ich s.s.s sagen, da die Flecken auch über die Rückenmitte gehen. Wie jedoch oben schon gesagt, solche Bilder können auch täuschen, deshalb ist der Fundort ja auch so wichtig.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

3

Thursday, May 4th 2006, 11:49pm

Naja, außer Fundortangabe "versiffter Händler" kann ich da leider nicht mit viel dienen. Der widerrum behauptet sie von einem "Privatzüchter" bekommen zu haben... :(

Naja, da das zweite Tier eindeutig S.s.s. ist, hoffe ich es dann auch bei dem oben gezeigtem. Hier mal ein Bild von dem anderen Tier.



Wohl ziemlich eindeutig S.s.s.

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Friday, May 5th 2006, 12:15am

Hi,
das lustige an unseren Feuersalamandern ist ja, dass anhand der Zeichnung kein Tier "klar" einer gewissen Unterart zuzuordnen ist. Eine Ausnahme stellt eventuell Alfredschmidti.
Hab dir ja damals schon gesagt, dass es ohne Fundort nie so 100%ig zu klären sein wird. Ein schönes Beispiel sind da Ingos terrestris-Bilder die ohne das Wissen um den Fundort sehr leicht für S.s.s gehalten werden können.
Eventuell ist es die beste Möglichkeit mal zu versuchen, den Namen von dem "Züchter" zu erfragen und bei diesem nachzufragen.

Viele Grüße,
Stefan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Friday, May 5th 2006, 11:50pm

Hallo,

Quoted

Original von SiLL
Ein schönes Beispiel sind da Ingos terrestris-Bilder die ohne das Wissen um den Fundort sehr leicht für S.s.s gehalten werden können.


...zur weiteren Verdeutlichung hab´ ich das Bild mal hier verlinkt...



Unterscheidungskriterien, wie

Quoted

..., da die Flecken auch über die Rückenmitte gehen


sind eben nur sehr "weiche" Kriterien, und können im Einzelfall auch bei S.s.t. vorkommen.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Saturday, May 6th 2006, 9:41pm

RE: Terrestris oder Salamandra

Hallo Andy.
Dein FS sieht aus wie Schnappi.
Schnappi ist auch gefleckt, ist aber ein s.s.t.
Lg,

Dominic

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Sunday, May 7th 2006, 12:24am

RE: Terrestris oder Salamandra

Hallo,

Quoted

Original von Dominic
Schnappi ist auch gefleckt, ist aber ein s.s.t.


etwa so wie DIESER?



Gerade bei terrestris kommen auch öfter schonmal kleine Flecken vor, nur sind diese dann meist perlschnurartig beidseits der Wirbelsäule angeordnet, und nicht so unregelmäßig wie bei Andy´s FS.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Sunday, May 7th 2006, 9:22am

RE: Terrestris oder Salamandra

Hallo Ingo.
Schnappi:
[IMG]http://www.dominics-tiere.de/Feuersalamander/fsg 003.jpg[/IMG]
Habe gestern Kot unter den Verstecken entfernt und
sie nach deinen Tipp auf Karopapier gelegt.
Viele Grüße,

Dominic

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Thursday, July 27th 2006, 12:45am

Welche Unterart?

Hallo Forum,

ich habe letzte Woche eine Mail bekommen und möchte die eine Frage mal weitergeben...:

Quoted

Letztes Wochenende habe ich ... meinen ersten Feuersalamander sehen dürfen (siehe Fotos - hoffentlich von der Größe her verkraftbar). Zu diesem Tier würde ich gerne ein paar Fragen loswerden:

1. Ist es ein Ex. der Nominatform?


Was meint Ihr? S.s. salamandra oder terrestris ?(


Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following images:
  • Feuersalamander2.jpg
  • Feuersalamander.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Thursday, July 27th 2006, 8:34am

Hallo Ingo,

Quoted

Was meint Ihr? S.s. salamandra oder terrestris
...

Quoted

das lustige an unseren Feuersalamandern ist ja, dass anhand der Zeichnung kein Tier "klar" einer gewissen Unterart zuzuordnen ist. Eine Ausnahme stellt eventuell Alfredschmidti.
...

es kann so ziemlich alles sein :D
ich würde trotzdem mal auf s.s.t tippen, da die Flecken auf der Rückenmitte sich mit Sicherheit noch teilen werden.

Gruß Michael ..

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Andreas Hofmann

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Nov 3rd 2003

  • Send private message

11

Thursday, July 27th 2006, 2:04pm

Hallo,
typischer S. s. terrestris. Ein S. s. terrestris muß nicht immer eine parallele Langsstreifenzeichnung aufweisen. In jedem Fall wäre die Zeichnung für die Nominatform untypyisch und ich wäre überrascht , wenn es sich hierbei um diese handeln würde.Solche Zeichnung macht hier im Taunus/Hessen schätzungsweise 20 % der Salamander aus. Wohlgemerkt ist dies reine terrestris Gegend.

Gruss
Andreas

This post has been edited 1 times, last edit by "Andreas Hofmann" (Jul 27th 2006, 2:08pm)


SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

12

Thursday, July 27th 2006, 2:16pm

Hi,
das Tier sieht ausserdem noch recht jung aus, in dem Fall wäre es umso normaler, dass die Gelbanteil noch recht "verwachsen" sind. Ich bin da ganz Michas Meinung, dass sich die Zeichnung noch stark ändern wird.
MFG - Stefan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Thursday, July 27th 2006, 4:33pm

Hallo,

da bin ich ja froh, dass Ihr alle meiner Meinung seid :)

Quoted

Original von Michael Schantz
ich würde trotzdem mal auf s.s.t tippen, da die Flecken auf der Rückenmitte sich mit Sicherheit noch teilen werden.


Quoted

Original von Andreas Hofmann
typischer S. s. terrestris. ... In jedem Fall wäre die Zeichnung für die Nominatform untypyisch und ich wäre überrascht , wenn es sich hierbei um diese handeln würde.


Quoted

Original von SiLL
das Tier sieht ausserdem noch recht jung aus, in dem Fall wäre es umso normaler, dass die Gelbanteil noch recht "verwachsen" sind.


In etwa das waren auch meine Argumente (allerdings habe ich es für Euch noch etwas spannender gemacht, indem ich die Größe und den Fundort "verheimlicht" habe ;) )
Das Tier wurde in der Nähe von Delmenhorst gefunden und misst etwa 10 cm (dürfte also ca. 3 Jahre alt sein).

Danke fürs Mitraten, viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

14

Saturday, July 29th 2006, 9:20pm

Hallo Ingo.
Mein Fs sieht auch so ähnlich aus.
Auch ´solche Tupferflecken.
LG

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln