You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

v36dr

Unregistered

1

Wednesday, July 5th 2006, 6:34pm

verschiedene Arten zusammen

Hallo
Da ich mich jetzt schon einige Tage durch dieses Forum grabe (positiv) und unzählige Bereiche gelesen habe. Hätte ich eine Frage zu der Haltung von Molchen und Salamandern.Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Unkentniss bei den lateinischen Namen. Da dieses Gebiet hier Neuland ist und ich mich halt noch nicht so auskenne.
Nun meine Frage.
Ist es möglich Molche und Feuersalamander in einem Becken zu halten.Ich habe ein Becken von einer grösse 120 x40 x50 dort dürfte es doch möglich sein ein Wasserteil für die Molche und ein Landteil für die Salamander einzurichten. Das Wasserteil würde ich natürlich so anlegen das es einen Ausstieg für die Tiere hat.
Der Wasserbereich wäre ca. 20 cm tief und würde ca 40 cm der Beckenlänge ausmachen. Die anderen 80 cm würde der Landbereich werden.

Dann noch etwas kann ich beide Arten zusammen überwintern.
Ich Danke euch schon mal für die Antworten.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Sunday, July 9th 2006, 1:16pm

RE: verschiedene Arten zusammen

Hi,

zum einen kann es Probleme geben da die verschiedenen arten unterschiedliche Hautgifte haben und es u.U. nicht vertrtagen. (Leider fallen mir zum Thema gerade nicht mehr Argumente ein :D :D :D)

Dann stellt sich noch die Frage was für Arten du genau halten willst, da 20cm Wassertiefe für Feuersalamander schon tödlich sein kann(sie sind keina ausdauernden Schwimmer).

Und wenn in dem Wasserteil Molche leben sollen müssten die das ganze Jahr über im Wasser leben, da z.B. Bergmolche nur einige Monate im Wasser sind und es den Rest des Jahres kaum aufsuchen! Ausserdem ist es eine große Anstrengung alle 5-10 Minuten 20cm hochzutauchen und Luft zu holen!.

Grundsätzlich wäre ich nicht für die Vergessellschaftung verschiedener Schwanzlurcharten.

Gruß mario

This post has been edited 1 times, last edit by "MarioR" (Jul 9th 2006, 1:16pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Sunday, July 9th 2006, 2:33pm

RE: verschiedene Arten zusammen

Hallo,

ich kann mich Mario nur anschließen:

Quoted

Original von Mario90
zum einen kann es Probleme geben da die verschiedenen arten unterschiedliche Hautgifte haben und es u.U. nicht vertrtagen.


Im Gegensatz zur freien Natur können sich die Tiere im Terrarium eben nicht so "aus dem Weg gehen" und daher können die Tiere sich gegenseitig vergiften

Quoted

da 20cm Wassertiefe für Feuersalamander schon tödlich sein kann(sie sind keina ausdauernden Schwimmer).


Zumindest juvenile Feuersalamander würde ich mit gar keinem Wasserteil halten wegen Ertrinkungsgefahr.

Quoted

Und wenn in dem Wasserteil Molche leben sollen müssten die das ganze Jahr über im Wasser leben, da z.B. Bergmolche nur einige Monate im Wasser sind und es den Rest des Jahres kaum aufsuchen!


Das trifft für alle einheimischen Molcharten zu, dass nur die Paarungszeit im Wasser verbracht wird, und eine mehr oder weniger lange Landphase hinzukommt. Außerdem sind auch bei allen einheimischen Molchen die Jungtiere rein terrestrisch (gehen also erst bei Geschlechtsreife überhaupt ins Wasser)!

Daher auch mein Votum: Keine Vergesellschaftung verschiedener Amphibienarten!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jul 9th 2006, 2:34pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, July 9th 2006, 8:56pm

Hallo,

einfach mal das Wort Vergesellschaftung in der Suche eingeben, dann findet man auch etwas ..... z.B. HIER

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

v36dr

Unregistered

5

Sunday, July 9th 2006, 11:25pm

Erst einmal Danke für eure Antworten. Da werde ich mich dann doch nur für den Feuersalamander entscheiden.

Das mit der Suche ist so eine Sache. Wenn mann nicht das richtige Fragewort hat kommen halt (1000) Antworten und irgendwann blickt man halt nicht mehr durch und stellt die Frage dann doch.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Sunday, July 9th 2006, 11:46pm

Hallo Frank,

Quoted

Das mit der Suche ist so eine Sache. Wenn mann nicht das richtige Fragewort hat kommen halt (1000) Antworten und irgendwann blickt man halt nicht mehr durch und stellt die Frage dann doch.
...

ist auch nicht schlimm - wir helfen ja auch gerne :) Allerdings freuen wir uns auch darüber, wenn User generell zuerst die Suche benutzen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln