You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

21

Saturday, May 13th 2006, 9:02pm

Ja, das mit dem kalten Wetter versteh ich. Ich lass da immer noch die Eier kalt entwickeln..

viele Grüße,

Patrick

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

22

Saturday, May 20th 2006, 7:39pm

Hallo,
seit ein paar tagen gibt es wieder schöne rote Wasserflöhe, die "kleinen" sind ganz verfressen und wachsen rasant.

Viele grüße
skye
(René)
skye has attached the following image:
  • 20052006-01.jpg

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

23

Sunday, May 21st 2006, 2:41pm

Hallo,
ich hatte mehrere Anfragen wie ich diese "kleinen" halte:

Die Kleinen halte ich bei einer Wassertemperatur von 15-18°C, genau wie die Großen. bei diesen Temperaturen hatte ich auch den Laich, auch das Schlüpfen verlief ohne Probleme. PH 7,0, KH bei 6° GH bei 15°, wobei bei uns die Wasserwerte immer wieder Schwankungen unterlegen sind. 25 kleine Axos sind jetzt bei ca 4cm (Schlupf am 1.05.) untergebracht auf einer Fläche von 60x35cm und einem Wasserstand von ca 8-10cm. Die anderen "Kleinen" (geschlüpft am 15.05.) sind mit ca 15 Stck auf einer Fläche von 15x10cm un der Wasserhöhe von ca 5cm untergebracht. Die gr´ößeren bekommen Teichfutter, die kleinen gesiebtes Plankton und noch Artemia.
viele Grüße
Skye
(René)

lebasi-kliw

Unregistered

24

Tuesday, June 13th 2006, 9:22am

hallo, ich bin neu, habe gerade gestern am 12.06.2006 nachwuchs bekommen von axo babys. ( ich bekomme auch in 2 wochen nachwuchs)
so 10 stück versuche ich aufzuziehen, momentan mit artemia.
das wasser ist ungefiltert, sodas ich jetzt nicht weis wie oft ich wasser wechsel machen muß, wegen lebend futter?!absaugen wäre ja fatal......
da die wasserqualitär ja irgentwann nicht mehr so toll ist.
wie lange artemia füttern?außerdem habe ich angst, das sie nicht genug futter finden.
sie waren allerdings sehr aktiv bei der fütterung!

außerdem interessiert mich was es für welche werden, die eltern sind hell, sie sehen so dunkel aus ?(
aufs bild klicken und es wird größer



das sind die eltern


viele grüße isa

This post has been edited 1 times, last edit by "lebasi-kliw" (Jun 13th 2006, 9:26am)


Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

25

Tuesday, June 13th 2006, 9:56am

Hallo Isa,

na dann erst einmal Glückwunsch zum (bestehenden und zu erwartenden) Nachwuchs!
Die kleinen solltest Du am besten in eine Schüssel ohne Bodengrund setzen, das macht es deutlich einfacher. Je nach Anzahl der Jungtiere (und das will gut überlegt sein, denn sie wachsen schnell, brauchen mehr Platz und später auch ein neues zu Hause!) reiche eine kleine Tupperdose, Faunabox oder ähnliches mit niedrigen Wasserstand. Täglich mit lebenden Artemia oder fein gesiebten Wasserflöhen und Cyclops füttern und täglich die Futterreste mit einem dünnen Luftschlauch absaugen und frisches Wasser nachfüllen.
Die Juniors auf den Bildern werden auch Weißlinge, die Pigmente, die Du auf dem Rücken und Kopf siehst, bleiben auch nur dort und werden kaum noch zunehmen. Später sehen sie in etwa aus wie die Elterntiere.

Gruß, Daniel

lebasi-kliw

Unregistered

26

Tuesday, June 13th 2006, 10:01am

gut zu wissen, aber ich muß jetzt ja sowieso erst einmal warten bis sie größer sind, denn so einfach ist es ja nun nicht mit dem einfangen.

naja, man meint es nur zu gut.
dacht ne tupperdose ist absolut nicht naturnahe.
ok, werde mal sehen wann es klappt, gott sei dank hat hier im haus ein nachbar 3 becken, mit süßwasserfischen, der passt nacher auf die babys auf.wenn bei mir baby kommt, also kein anfänger in dem sinne.

ach so hier noch mal ein schönes bild


gruß isa

This post has been edited 1 times, last edit by "lebasi-kliw" (Jun 13th 2006, 10:03am)


Curryking

Unregistered

27

Tuesday, June 27th 2006, 5:45pm

Ich will auch Kinder :) MAno. Brauch aber auh erstmal größeres Aq. :( Hast coolen kies drinnen. DAs wollte ich mal gesagt haebn

This post has been edited 1 times, last edit by "Curryking" (Jun 27th 2006, 5:46pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln