Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Quoted
Original von Emanuel_W
ausserdem wird sich ja in dem schaumstoff (durch das wasser) auch auf die dauer einiges an kotresten ansammeln - wie oft würde da eine reinigung sinnvoll sein.
dann würde ich noch gerne wissen wie ihr überhaupt das wasser auswechselt, die praktische "ansaugen und laufenlass - geschichte" scheint ja bei so einem niedrigen wasserstand nicht zu funktionieren.
Quoted
Original von Emanuel_W
und nach etwas zu der terrarien größe:
mir steht ein aqaurium mit 120x40x50 zur verfügung und hätte gerne gewusst wieviele tiere ich dadrin artgerecht unterbringen könnte.
Quoted
Original von Emanuel_W
mein problem ist nämlich, dass ich aus der eifel komme und wir hier nicht unbedingt an jeder ecke einen großen zoohändler haben, deswegen würde ich gerne wissen wie man, ansonsten an feuersalamaner kommen kann und wieviel die dann kosten würden.
Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
This post has been edited 1 times, last edit by "Emanuel_W" (May 18th 2006, 12:02pm)
Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Date of registration: May 17th 2006
Occupation: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
This post has been edited 1 times, last edit by "Emanuel_W" (Jun 14th 2006, 9:59pm)