Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Quoted
Original von S@l@m@ndro
Auf den Bildern sind bis auf ein Jungtier nur wildfarbige zu sehen. Eines ist ein Weißling.
viele Grüße,
Patrick
This post has been edited 1 times, last edit by "skye" (May 8th 2006, 10:00am)
Quoted
ich füttere die "larven mit geschlüpften Artemia und Staubfutter. Staubfutter (Caclos, kleine Wasserflöhe usw)
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von Andy W.
Quoted
Original von S@l@m@ndro
Auf den Bildern sind bis auf ein Jungtier nur wildfarbige zu sehen. Eines ist ein Weißling.
viele Grüße,
Patrick
Wow....... wenn man an Hand dieser Bilder erkennen kann, welche Farbschläge da als Adulties draus werden, vieleicht kannst du mir, wenn ich dir ein Bild schicke, sagen aus welchen Trituruslarven von mir Alpestris bzw. Cristatus wird......![]()
@ René : Sehen wirklich putzig aus die Kleinen. Zu wievielen hast du sie denn zusammen sitzen ?
Gruß, Andy
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von Andy W.
@ Patrick: Na, bei "Tierchen" von 9-11 mm ist da glaube ich noch nicht all zu viel unterscheidbar, oder.....? Wenn doch, schicke ich gerne mal Bilder.
Gruß, Andy
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von skye
Hallo Mario90,
soll natürlich CYCLPS heißen,
Tierchen wachsennrasant, werd am DO neue Bilder zeigen
Viele Grüße
Skye
(René)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von skye
Hallo,
die kleinen wachsen rasant, so das ich schon auf artemia komplett verzichten kann. Jetzt gibt es "gesiebtes" Teichfutter.
Viele grüße
skye
(rené)
This post has been edited 1 times, last edit by "S@l@m@ndro" (May 12th 2006, 11:43pm)