You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

41

Monday, May 17th 2004, 9:41pm

Hi nochmal!
Ich muss sagen, dass ich heute schon deutlich mehr Erfolg hatte. Da ich etwas später gegangen bin haben sich neben Käfern, Raupen und anderem Getier noch ca. 30 Nackt- und kleine Gehäuseschnecken in meinem Netz verirrt!

Meine Frage ist, ob ich wirklich alles was ich von der Wiese keschere verfüttern kann. Ich hab auch einige Flugtiere die aussehen wie kleine Wespen, nur haben sie einen deutlich kleineren Hinterleib.Können die meinen Salamandern gefährlich werden? Weiterhin hab ich auch tausende winzig kleine orange-farbene Punkte, die zu leben scheinen. Was könnte das sein!?
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen auf denen diese kleinen Punkte an der Scheibe zu erkennen sind.
Schöne Grüße, Stefan
P.s.: Eine dieser "Wespen" ist auch auf dem oberen Halm zu erkennen :)
SiLL has attached the following image:
  • Wiesenplankton.jpg

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

42

Tuesday, May 18th 2004, 9:14am

Wiesenplankton

Hallo Stefan,

Quoted

Ich hab auch einige Flugtiere die aussehen wie kleine Wespen, nur haben sie einen deutlich kleineren Hinterleib.Können die meinen Salamandern gefährlich werden?
... diese "Flugtiere" würde ich generell nicht verfüttern. Wahrscheinlich sind es ja keine echten Wespen, jedoch muss man da schon etwas vorsichtig sein. Überhaupt sind Fluginsekten nicht gerade leicht zu erbeuten für Feuersalamander, da sie ja meistens oben am Deckel sitzen :( Die Käfer können zwar auch fliegen, sind aber in der Regel nicht so schnell :D Wanzen wurden bei meinen Tieren nie gefressen .... Die roten Punkte sind wahrscheinlich kleine Milben, die man zu Tausenden im Moment auf Steinmauern usw. findet.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

43

Thursday, May 20th 2004, 9:29pm

rote Mückenlarven - Salamanderlarven

Hallo,

muss noch einmal auf das Thema rote Mückenlarven kommen - wurde ja von mir ein paar Postings vorher schon einmal angeschnitten. Habe gerade eben bei Maritn Truckenbrodt folgendes Posting auf seinem Forum gefunden ... sehr interessant wie ich finde ?! Ihr findet den Thred KLICK hier.
Edit: Noch besser ... KLICK MICH
Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (May 20th 2004, 9:33pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

44

Monday, June 28th 2004, 11:56am

Hallo Markus,

Quoted


ich füttere Microgrillen, Drosophila,(...)


Wie kommen denn die Salamander an die Drosophilae ran? Die können doch fliegen... ?(

VG,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

45

Monday, June 28th 2004, 2:15pm

drosophila

Hallo,

es gibt auch flugunfähige ;) jedoch fliegen die anderen ja auch nicht den ganzen Tage herum :) Früher oder später werden sie auch gefressen :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

46

Tuesday, June 29th 2004, 8:04pm

RE: Dörrobstmotten

Hallo Forum,

Quoted


Quoted

da die sich entwickelten Motten (so wie ich gelesen habe) auch durch die Windungen bei Schraubgläsern durchkommen

Du meinst bestimmt die Larven, oder ?(

die Motten selbst sollen auch durch Schraubglasverschlüsse z.B. in Kakao oder ähnliches hineinkommen...


Kann ich nur bestätigen: in unserer alten Wohnung hatten wir die Viecher mal sozusagen "endemisch" verbreitet. Immer, wenn wir dachten, wir hätten sie (mittels Lockmittelfallen und Fliegenklatsche) endlich ausgerottet, sind sie aus irgendeinem Glas wieder hervorgekrochen...

Da half nur, rigoros alle Getreidearten und ähnliches wegwerfen und den Schrank in den Keller stellen (da war´s ihnen offenbar zu kalt zum Vermehren...)
Also: vom Züchten würde ich dringend allen abraten, die nicht hin und wieder eine Fleischeinlage im Müsli mögen ;)

[off topic] ist mir mal passiert: müsli essend, Frage eines Kollegen: "schmeckt Dir Dein Müsli?" - "wieso?" - da krochen dann gerade ca. 5 Mehlmotten aus der Packung... [/off topic]

VG,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

47

Tuesday, September 28th 2004, 12:26pm

RE: Futter von Jungsalamander

Hallo jeje

Jungsalamander bekommt man am besten mit kleinen Nacktschnecken von der Größe einer Biene oder mit Regenwürmern von der max.Größe eines Streichholzes groß. Nahrung und Ssl. immer etwas feuchthalten(besprühen).Eine solche Mahlzeit pro Tag oder alle 2 tage ist OK. Also auf zum Komposthaufen.Es geht natürlich auch mit Futter aus der Zoohandlung, aber das ist nicht das gleiche.( Mehlwürmer )
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

June

Unregistered

48

Thursday, November 25th 2004, 2:34pm

Hallo,

Ich verfüttere seit neustem kleine Hauchdünne weisse Würmchen an meine Jungtiere..Habe beim Beobachten gemerkt, dass die unheimlich gut ankommen.
Weiß evtl. Jemand wie die heißen ? Gibts wohl auch in dunkel.
Man findet sie im Wald unter Vermoderten Holsstämmen und dicken Ästen..auch in der Rinde.

Wäre gut zu wissen wie ich die züchten kann..Ist nämlich immer eine mühsehlige Sucherei :).

Liebe Grüße,

June

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

49

Thursday, November 25th 2004, 3:13pm

Enchyträen

Hallo June,

wahrscheinlich meinst Du Enchyträen ? Schau mal hier nach KLICK

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

June

Unregistered

50

Thursday, November 25th 2004, 3:20pm

Hallo Michael,

Ja, dass könnte hinkommen ..Hab ich mir auch schon gedacht..Dann werden es wohl diese Enchyträen/Grindalwürmer sein.

Lieben Dank für Deine Antwort !

Gruß,

June

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

51

Friday, November 26th 2004, 10:12pm

Enchyträen

Hallo June,

suchst Du eventuell einen Händler für Zuchtansätze ? Schau mal HIER ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

June

Unregistered

52

Saturday, November 27th 2004, 1:21pm

Hallo Michael,

Cool, Danke :)) werde mir gleich mal eine odentliche Portion bestellen!

Schönes Wochenende,

June

June

Unregistered

53

Monday, December 6th 2004, 1:18pm

Hallo,

Nochmal eine Frage..

Können molche/Salamander ersticken, wenn sie mal mit dem Futter Kies oder Erde etc. aufgenommen haben ? Meine Tiere würgens dann wieder hoch und spucken's aus, aber was, wenn's mal nicht mehr geht ?
Sieht ja immer voll heftig aus

so long,

June

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

54

Monday, December 6th 2004, 1:27pm

Fs

Hallo June,

Du redest von jungen Feuersalamandern ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

June

Unregistered

55

Monday, December 6th 2004, 1:30pm

Hallo,

Ja, aber auch von Jungen Bergmolchen ..

Gruß,

June

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

56

Monday, December 6th 2004, 1:35pm

Futter

Hallo June,

also bei Feuersalamandern konnte ich das nur sehr selten beobachten ... das geschieht eigentlich nur, wenn die Brocken zu groß waren. Im ungünstigsten Fall können die Tiere daran sterben.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

June

Unregistered

57

Monday, December 6th 2004, 1:46pm

Hallo Michael,

Oh das wäre nicht gut..dann werde ich wohl den Kies aus dem Becken nehmen...

Danke !

June

Jonas1995

Unregistered

58

Monday, May 8th 2006, 8:22pm

RE: Jungsalamander

Wo bekommt man das futter her!!!!


Gruß Jonas1995

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

59

Monday, May 8th 2006, 8:38pm

Hallo Jonas,

benutze mal die Suche und gib das Wort Wiesenplankton ein !!!

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln