You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

MagOO

Unregistered

1

Thursday, April 20th 2006, 10:57pm

Zerknitterter Schwanz

Follgendes:
Unser Jüngster hatte die dumme Idee wärend des Wasserwechsels aus dem Becken zu springen und nun, als er wieder in seinem Element ist, hat sich der obere Rand seines Schwanzes an einigen stellen nach unten geklappt oder verklebt... Weiß net, wie ich das ansonsten beschreiben soll.
Geht das wieder weg?
Sollte man da was machen, oder ist das normal?

MagoO

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Thursday, April 20th 2006, 11:15pm

Hi,

da haben wohl die Schwanzschneiden nen Schaden abbekommen.... das gibt sich mit der Zeit wieder. Wie bei jedr Verletzung auf saubere Bedingungen achten, dann denke ich mal daß das schon paßt;)

viele Grüße,

Patrick

MagOO

Unregistered

3

Friday, April 21st 2006, 8:33pm

verletzung?

Kann man das als verletzung ansehen? sieht aus wie abgeknickt und verklebt. Aber wenn's wieder weggeht...is ja alles gut
MagoO

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Friday, April 21st 2006, 11:06pm

Das ist eine Verletzung, sicher, aber noch eine relativ harmlose, es sieht halt nicht schön aus... ist mir auch immer wieder mal passiert. Besonders bei Weißlingen/Albinos sieht es heftiger aus, weil man auch jeden Bluterguß sofort sieht...

viele Grüße,

Patrick

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

5

Monday, April 24th 2006, 1:03pm

Hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Tier nur kurz rausgesprungen und Du hast es gleich wieder rein gesetzt (Tipp: Wasserstand etwas niedriger, dann passiert sowas nicht). Deshalb wird es sich nur um eine "mechanische" Verletzung handeln. Wenn ein Tier länger an der Luft ist, kommt sowas auch zustande, weil die Zellen Feuchtigkeit verlieren und damit ihre "Spannkraft" einbüßen. Das gibt sich normalerweise wieder.
Auf jeden Fall sollte das Tier beobachtet werden, weil die Schleimhaut verletzt sein kann. Da diese zum Schutz des Tieres da ist, kann sich bei einer Verletzung schneller ein Pilz einnisten.

Gruß, Daniel

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln