Quoted
Original von gode
a) Welches Futter hält man als "Grundfutter" parat. Wo kauft man es, wo hebt man es auf? Welche anderen futtersorten sind erforderlich oder reicht eine Sorte "Grundfutter".
Quoted
b) Wie viel mal in der Woche füttert man die Tiere?
Quoted
c) Welche Futterzuchten sind erforderlich?
Quoted
d) Bestäubt man die Futtertiere mit einem Vitaminpräparat (Korvimin)?
Quoted
e) Wie füttert man die Tiere? Lockt man die Tiere aus den Verstecken? Beseitigt man für die Fütterung die Deckung?
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:11pm)
Quoted
ca. 100 Regenwürmer
This post has been edited 2 times, last edit by "Dominic" (Apr 7th 2006, 9:14pm)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:11pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Andreas Hofmann" (Apr 8th 2006, 12:40am)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:11pm)
Quoted
Das mit der NZ von den Würmchen halte ich mal genauer im Auge. Sollte sich da nix tun, steige ich mit Sicherheit um auf Dentrobena um.
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:12pm)
...
Quoted
Den Asseln leg ich immer mal wieder ein Obst oder Gemüsestückchen ins Terra. Die halte ich ja nicht seperat, sondern direkt bei den FS
This post has been edited 1 times, last edit by "gode" (Apr 9th 2006, 8:24am)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:12pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "gode" (Apr 9th 2006, 12:21pm)
...
Quoted
hmm alles schön und gut aber ich denke mal die Feuersalamander fressen in der Natur alles was ihnen vor die linse kommt
...
Quoted
Im sommer füttere ich acuh viele grashüpfer
...
Quoted
ich habe den Beitrag sofort gelesen. Aber auch hier weiß ich nicht, was die Diskussionsteilnehmer mit Laubwürmer meinen.
...
Quoted
Für mich selber ist aber auch wichtig, alles was damit zu tun hat(Biotop, Lebensweise, Futtertiere etc.) genau kennen zu lernen.
...
Quoted
Der Mistwurm Eisenia foetida wird sehr häufig in Kompost angetroffen. Bei Gefahr sondert er eine gelbliche Flüssigkeit ab.
...
Quoted
Übrigens der in einem Beitrag erwähnte Lumbricus rubellus ist in der Regel nicht im Kompost zu finden. Er ist der typische Wurm der Marschwiesen.
...
Quoted
Die Vermehrung von Tauwürmer, die möglich ist, lohnt nicht, da sie einen erheblich längere Entwicklungszeit benötigen.
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 2 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:12pm)
1 guests