You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

1

Tuesday, October 18th 2005, 6:18pm

gr. Wachsmotte (Galleria mellonella)

Hallo,

Ich bin im Begriff demnächst die große Wachsmotte versuchen zu züchten.

Was ich noch bräuchte wäre:
In welchem Nährboden soll ich die Raupen halten?

(Ich habe absolut keine Lust, z.B. überteuertes Glycerin aus der Apotheke zu kaufen. Und ich weiß, dass es durchaus auch Alternativen gibt! Aber nicht, welche :) )

viele Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Oct 18th 2005, 6:18pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Tuesday, October 18th 2005, 6:24pm

Hallo Niki,

Quoted

Ich habe absolut keine Lust, z.B. überteuertes Glycerin aus der Apotheke zu kaufen. Und ich weiß, dass es durchaus auch Alternativen gibt!
...

hmmm ... da fällt mir aber nix ein :( Falls es Alternativen gibt, sind diese dann auch genau so erfolgreich gerade was den Ertrag dieser Zucht anbelangt ?(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

3

Tuesday, October 18th 2005, 6:26pm

Hallo Micha,

Ich habe von Haferflocken und Honig gehört...Muss nur mal die Person ausfragen, von der ich das gehört habe...
Ich möchte gerne beides gleichzeitig nebeneinander probieren. 1, 2 mal wird das Glycerin schon nciht so teuer kommen.

Liebe Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Tuesday, October 18th 2005, 6:30pm

Hi Niki,

wird interessant .... aber .... mir wurde schon oft bestätigt, dass Glycerin mit nichts zu ersetzen sei, gerade was die Ergiebigkeit der Zucht anblangt. Bitte halte mich auf dem Laufenden :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Tuesday, October 18th 2005, 6:39pm

Hallo,

Wenn dem so ist...Kennst du eine günstige Quelle für das Glycerin?
Aus der Apotheke ist es längerfristig eher zu teuer, wenn ich da nur geringe Mengen verkaufe.

Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Tuesday, October 18th 2005, 8:12pm

Hallo Micha,

Das hab ich grade gefunden:
http://schrubbi.de/Wachsmottenzucht.htm

Statt dem Kükenfutter könnte man z.B. einfach Forellenpellets oder so nehmen. Und statt Sepia Calciumpulver..

Mal probieren!...

Liebe Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Wednesday, October 19th 2005, 1:57pm

Hi Niki,

echt interessant 8o
Probierst Du das mal aus ?
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

8

Wednesday, October 19th 2005, 2:10pm

Hallo,

Das probiere ich sicherlich einmal aus!
Klingt einfacher und billiger... Glycerin is einfach schwer und teuer zu beschaffen.

Mal sehen.. jetzt muss ich eh erst einmal ein paar Dinge noch besorgen..

Liebe Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Andreas Hofmann

Feuersalamander

Posts: 64

Date of registration: Nov 3rd 2003

  • Send private message

9

Thursday, October 20th 2005, 1:12am

Altwaben...

Hei Nik,
warum gehst du nicht einfach zu einem Imker und besorgst dir 2 oder 3 schwarze Altwaben. Die Wachsmotten ernähren sie nähmlich nicht vom Honig, sondern von den Nymphenhäutchen der Bienen. Je mehr Generationen von Bienen in einer Wabe groß geworden sind und sich gehäutet haben, desto dunkler und kleiner wird die Wabe. Deshalb wechseln die Imker diese Waben aus. Diese einfach zerbrösseln oder ganz in einen Zuchtbehälter stellen. Die günstigste Lösung...

Gruss
Andreas

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

10

Thursday, October 20th 2005, 7:32am

Hallo,

Prinzipiell, ja!

Nur wo in Wien einen Imker hernehmen? :)
Und kommt ja auch auf die Mengen an, die ich hochziehen will..
Gerüchlich wäre das sicherlich am angenehmsten.. Dann röche es wenigstens etwas nach Bienenwachs..
Aber es soll ja auch mit FUtterteig nicht unbedingt unangenhm riechen.

Na mal sehen, was ich da so rausbekomme.

Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Thursday, October 20th 2005, 11:13pm

Hallo,

@Andreas

Quoted

warum gehst du nicht einfach zu einem Imker und besorgst dir 2 oder 3 schwarze Altwaben
...

stimmt - da bin ich überhaupt nicht drauf gekommen - danke für den Tipp ;)

@Niki

Quoted

Nur wo in Wien einen Imker hernehmen?
....

Nikis Erlösung

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

12

Thursday, October 20th 2005, 11:25pm

Hallo,

Die Erlösung ist relativ :)
Werde mal jemanden anschreiben.
Erwarte mir da jetzt aber nicht besonders viel, weil ich die warscheinlich nicht kontinuierlich in guten Mengen bekomme.

Na mal schauen..Ich werde mich ohnehin vorerst noch mit jemandem unterhalten, der das schon länger ohne Waben und ohne Glycerin macht :)
(Nur mit Sotffen, die immer und günstig erhältlich sind.

Wie siehts in DE mit den Glycerinpreisen aus?
Ich muss da mal meine Apotheker belästigen..

Na ich werde mir jetzt einmal die Grundausstattung besorgen/ erschnorren :)
Dann probiere ich mal die verschiedenen Möglichkeiten aus..

Liebe Grüße und Danke!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

13

Tuesday, November 1st 2005, 7:12pm

Hallo,

Habe heute mal ca. 25 Raupen in ein eher bröseliges Gemisch aus Haferflocken und Honig gegeben. Soll angeblich genausogut gehen und es war alles dazu daheim.

Ich berichte über Negtives oder Positives.

Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Tuesday, November 1st 2005, 7:15pm

Hi Niki,

Quoted

Soll angeblich genausogut gehen und es war alles dazu daheim.
...

bis sehr gespannt ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

15

Tuesday, November 1st 2005, 8:08pm

Hallo,

Ja.. bis jetzt knabbern sie an allem und bewegen sich ein bissi..
Aber Honiggeruch is fein! Nicht zu vergleichen mit Fliegenmaden.. :-)

Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

16

Thursday, April 6th 2006, 1:12pm

Hallo Nikolaus...

wie siehts aus mit den Wachsmaden ?
Habe selber auch Interesse an einer eigenen Zucht. Mein riesiger Vorteil : Mein Nachbar ist Imker :D
Dennoch, wie siehts aus mit der Haferflocken-Honig-Methode ?

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

17

Thursday, April 6th 2006, 1:16pm

Und übrigens....

Die vermehren sich doch wohl nicht als Raupen, sondern als Motten....
Wie hälst du die Motten ? Und vor allem : Wodrin ???

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Thursday, April 6th 2006, 1:47pm

Hallo,

Quoted

Die vermehren sich doch wohl nicht als Raupen, sondern als Motten....
...

Richtig ! Siehe bitte auch HIER ganz unten. Die Wachsmaden fressen sich sehr gerne durch kleine Luftlöcher im Deckel durch - aufpassen !

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

19

Thursday, April 6th 2006, 3:35pm

Hallo,

Mittlerweile habe ich hier die Eier der 3ten Generation.
Läuft also ganz gut.
Und ich lege meist auch noch Bienenwachs in die Dose hinein.
(Wer dachte, dass WachsRAUPEN (sind ja Schmetterlingartie, genauer Motten) Wachs fressen? - bis ich da drauf kam ;) )

Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

20

Thursday, April 6th 2006, 3:53pm

Und wie handlest du die "Motten" ?

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln