You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

gode

Unregistered

1

Monday, April 3rd 2006, 9:13pm

Pellets verfüttern

Liebe Forenteilnehmer,
mich würde interessieren, wie Ihr die Pellets verfüttert. Gebt Ihr sie trocken in das Axolotlbecken oder lasst ihr sie längere Zeit (Wie lange?) einweichen.
Über einen Tipp würde ich mich freuen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

2

Monday, April 3rd 2006, 9:32pm

Hallo....

also ich gebe meinen Axos die Pellets immer sofort aus dem Beutel. Die nehmen sie ganz gerne und auch gut. Wenn die Dinger länger als ca. 24 Stunden im Wasser liegen lösen die sich eh in Wohlgefallen auf, und man kann zusehen die eventuellen Reste abzusaugen. Wenn man diese dann also vor dem Füttern noch einweicht, könnte ich mir vorstellen, daß das ganz schnell eine "Sauerei" auf dem Boden gibt.

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Monday, April 3rd 2006, 9:41pm

Hallo Gode,

ich verfüttere Axolotlpellets, dies sind Lachzuchtpellets welche den Axolotlpellets aus Indiana in der Zusämmensetzung gleich sind. Schau mal in diesen Link: Klick Mich. Die Axolotl nehmen diese Pellets sehr gern, sie sind sehr lange formstabil im Wasser (sie dürfen nicht vorgeweicht werden, da Axolotl Pellets nach 20 Minuten im wasser nicht mehr fressen) und die Pellets vermammeln auch nicht so das Wasser.
Die Pellts gibt es in zwei Größen. 3mm für junge Axolotl und 4,5mm für adulte Tiere.

Liebe Grüße von Christina

Frank_Axo

Feuersalamander

  • "Frank_Axo" is male

Posts: 65

Date of registration: Nov 4th 2004

Location: Niedersachsen

Occupation: techn. Betriebswirt

  • Send private message

4

Tuesday, April 4th 2006, 12:56pm

Hallo Gode,
weiche die Pellets bloß nicht auf. Wie Christina schon beschrieben hatte, werden diese nach ca. 20 - 30 Minuten den Geruch soweit verlieren, dass sie liegengelassen werden. Das ist im Allgemeinen mit allem toten Futter so, was nicht in ca. 30 Min. gefressen wird, wird auch danach nicht mehr gefressen. Sind denn deine Axolotl an Pelletfutter gewöhnt? Ich vermute mal nicht, da du ja diese Frage stellst. Es kann bei einigen Exemplaren eine Gewöhnungsfase erforderlich sein.
Wie diese aussieht, kannst du HIER nachlesen.
Viele Grüße,
Frank

This post has been edited 1 times, last edit by "Frank_Axo" (Apr 4th 2006, 12:58pm)


skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

5

Sunday, April 9th 2006, 10:14am

Hallo Gode,
auch ich füttere in der Woche so 1-2x pellets werden aus der Verp. direct ins wasser gegeben. Und was die Axos so in ca 30min nicht "auffressen" wird entferndt und die teichfische freuen sich auch darüber
Viele Grüße
Skye.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln