You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

1

Monday, March 27th 2006, 8:01pm

Was für frösche

Hallo,
diese Frösche hatte ich ca 5-6 Jahre in meinem Gartenteich, vielleicht weiß jemand was dies für Frösche waren, waren sehr angenehm leise im Ton. fast wie Kröten.
Grundton war braun mit schwarzen Tupfen,

Viele grüße
Skye
skye has attached the following image:
  • frosch.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "skye" (Mar 27th 2006, 8:03pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, March 27th 2006, 8:10pm

RE: Was für frösche

Hallo Skye,

am wahrscheinlichsten scheint mir der Grasfrosch (Rana temporaria), allerdings wäre auch ein Springfrosch (Rana dalmatina) oder Moorfrosch (R. arvalis) möglich - die Unterscheidung gelingt anhand Deines Bildes nicht sicher.

Eine Liste der einheimischen Amphibien mit Unterscheidungsmerkmalen findest Du z.B. bei Kaulquappe.de.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

3

Monday, March 27th 2006, 8:30pm

Da bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer : Ich denke Ingo hat recht 8)

(klugschei..r) Andy :D
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

4

Monday, March 27th 2006, 9:53pm

Hallo
vielen Dank für den Tipp mit der HP,
ich denke das es Springfrösche waren, Moorfrösche färben sich ja bläulich in der laichzeit(m)
Wenn ich noch ein beseres Bild finde setze ich es noch mal rein
Viele grüße
Skye

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

5

Monday, March 27th 2006, 10:29pm

Hallo skye!

Ich werde mir mal die Verbreitungskarten ansehen, die ich wegen meiner Projektarbeit brauchte. Ich schätze, es wird sich um Grasfrösche (Rana temporaria) handeln. Aber mal sehen, was die Karte so besagt ;)

Oha, ich finde die Karten gerade nicht. Aber das wird sich bald ändern. Ich schreib dir dann demnächst, was die wahrscheinlichste Art ist.

Bis dahin machts gut

René

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male
  • "skye" started this thread

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

6

Tuesday, March 28th 2006, 9:37am

Hallo René,
Grasfrösche "könnten" es auch gewesen sein, bin mir leider nicht so sicher. meine Frösche lebten aber das ganze Jahr über am und im Teich.
Viele Grüße
Skye

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln