You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

1

Sunday, March 26th 2006, 3:41pm

Wenn man Gold im Misthaufen sucht.....

Man man man.....

Nun habe ich seit ca. 21 Jahren mit Lurchen zu tun. Habe mich immer gewundert, daß ich nie mal einen FS hier bei uns in freier Natur zu Gesicht bekommen habe. Naja, scheue Tiere (dachte man) halt..... Nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort.... All sowas geht einem durch den Kopf....
Rana temporaris, Rana kl. esculenta,Rana arvalis, Hyla arborea, Bufo Bufo, Triturus cristatus, T.alpestris, T.helveticus und T. vulgaris..... Alle schon hier in meinem Leben mindestens einmal gesehen..... Zu jeder passenden Jahreszeit und Wetter unterwegs gewesen.... Heidelandschaft mit Birkenwald und Quellwassertümpel "vor der Haustür". Aber nicht einmal, nicht ein einziges mal einen FS hier gesehen. In Bayern und Österreich ja..... aber hier ? Nicht einmal. Und dann, dann finde ich heute beim stöbern diese Karte unten (Vorkommen von FS in NRW). Und was soll ich sagen ? Ich wohne in diesem Zipfel zwischen der 49 und der 50 auf der linken Skala.... ;( ;(
Ist das nicht zum Heulen ????? :(

Andy.
Andy W. has attached the following image:
  • 2004_01_Feuersalamander.jpg
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Sunday, March 26th 2006, 6:31pm

RE: Wenn man Gold im Misthaufen sucht.....

Hi,

die mögen die flache Landschaft wohl nicht...
Bei uns(Baden-Württemberg, Kreis Heilbronn) habe ich letztes Jahr 2 Feuersalamander und unzählige Larven gefunden, wir haben noch unberührte Waldstücke.
Ca. 4 Jahre vorher hab ich meienen ersten in freier Wildbahn entdeckt, dazwischen keinen.


Letztes jahr habe ich zusätzlich an einem Tag 18 Triturus Alpestris gefunden :D :D :D

Gruß Mario

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

3

Sunday, March 26th 2006, 6:35pm

Na, da kann ich wohl dagagegen halten. Letzte Nacht habe ich 17 Bergmolche und 12 Teichmolche gesehen :D
Die kreuchen und fleuchen hier in großen Mengen umher..... siehe auch 18° Außentemp. und Regen-Sonne MIX ;)

Aber ebend keine FS..... ;( buähhhh.... ;(

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Sunday, March 26th 2006, 6:42pm

Hallo Andy,

na dann kommst Du halt einfach noch mal bei mir vorbei und wir machen hier in der Nähe von Düsseldorf eine kleine Salamander-Safari :D

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

5

Sunday, March 26th 2006, 6:58pm

@ Paul : Hallo....., grüß dich.

Wie eine Salamander-Safari ??? Fährst du dazu ins Bergische oder wie ?
Meine Freundin wohnt südlich von Siegen. Hatte mir schonmal überlegt, dort die Wälder unsicher zu machen. :(
Meinst du das jetzt ernst mit der "Salamander-Foto-Safari" ????

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

6

Sunday, March 26th 2006, 7:39pm

Hallo Andy!

Quoted

Original von Andy W.
... Wie eine Salamander-Safari ??? Fährst du dazu ins Bergische oder wie ?

Ins Bergische ist auch nicht schlecht - Solingen Müngsten, Burg ... wunderschöne Salamandergebiete. Zeige einiges davon auf meiner HP.
Aber bei mir gleich um die Ecke (ca. 5 km) gibt's super starke terrestris Populationen.
Hier mal ein Waldtümpel der von allen vier Molcharten, vom Grasfrosch und Feuersalamander genutzt wird:


Quoted

Original von Andy W.
Meine Freundin wohnt südlich von Siegen. Hatte mir schonmal überlegt, dort die Wälder unsicher zu machen.

Da sollte es auch Feuersalamander geben!
Aber nimm Deine Freundin mit. Nicht dass Du sonst nachher keinen Grund mehr hast hin zu fahren :D :D :D

Quoted

Original von Andy W.
Meinst du das jetzt ernst mit der "Salamander-Foto-Safari" ????

Klar, meine ich! Vielleicht kommt ja noch jemand mit?

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Mar 26th 2006, 7:40pm)


Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

7

Sunday, March 26th 2006, 8:09pm

Na, da bin ich doch dabei.....

Müßten wir nur einen geeigneten Abend (oder Morgen ? ) abpassen....

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Sunday, March 26th 2006, 8:28pm

Hallo Herr Bachhausen.
Also, mich müssen Sie auch mitnehmen :]

BITTE BITTE BITTE

Ich habe noch nie FS in der Natur gesehen.

Darf ich mitkommen :)

LG

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

9

Sunday, March 26th 2006, 8:34pm

Würde mich eventuell auch anschließen wollen. Vielleicht nach dem Tümpeln mit dem guten Sbuerger?
Grüße ,
Stefan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

10

Sunday, March 26th 2006, 8:56pm

Also noch ein Bus :D - ist doch besser in die Natur zu gehen als am Computer zu hocken. Brauchen wir nur noch einen Organisationsleiter ?(
Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

11

Sunday, March 26th 2006, 9:16pm

Quoted

Original von Paul B.
Brauchen wir nur noch einen Organisationsleiter ?(
Paul


Also, ich weiß ja nun, wie ich zu Dir finde, aber wie man zu einem Tümpel bei euch oder zu Orten der Salamander-Safari finden sollte..... Da müßte ich passen. Ich denke, derjenige, der sowohl einen Teich zum Tümpeln als auch weiß, wo "Salamander-Land" liegt, sollte den Orga-Leiter mimen.... Was denkst du, Paul ? :D

Gruß, Andy :]
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Sunday, March 26th 2006, 9:52pm

Hallo.
Bei mir (vor der Haustür) ist der Garather Forst in Garath/Hellerhof.
Also ein paar Schritte vor meiner Haustür.

An jedem 01.05.xxx ist eine Wanderung durch den Forst.
Ein riesiges Biotop mit FS. Molchen, etc.
Am 01.05 kann jeder kommen und der Förster erzählt da so alles.

Aber einfach so, irgendwann hin gehn kann man nicht :(
Nur mit einem Termin beim Förster.
Und man darf glaube ich nur die "fertigen" Wege benutzen.

LG

P.S.Stimmen wir einen Organisationsleiter ab

This post has been edited 2 times, last edit by "Dominic" (Mar 26th 2006, 9:53pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

13

Sunday, March 26th 2006, 10:01pm

ok, ok!
Machen wir erst die StephanStefanWasserasseltümpeltour und danach den Termin für die Salamander"safari"

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

14

Sunday, March 26th 2006, 10:03pm

Also nach der SSW :D
Und dann kommt die SS.

Freu mich schon :D

Kann zwar jeden Tag 3 FS beobachten, aber in Natur ist es auch mal interessant 8)

LG,

Dominic

P.S.Konnte gerade wieder mal beim Fressen zusehen.

P.S.S. Wer ist denn der Organisator ?( :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 26th 2006, 10:03pm)


Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

15

Monday, March 27th 2006, 12:15am

Ich denke mal näheres zur Salamander Safari können wir am Samstag besprechen, oder ? :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

16

Monday, March 27th 2006, 12:46pm

Hallo Leute!

Also ich mache mir dann mal Gedanken für den 08. oder 22.April.
Dass wir nicht mit dem Geländewagen durch den Wald fahren hat sich wohl schon jeder gedacht.
Wie sind denn so die Konditionen =)?
Ist Euch mehr nach "Salamanderspaziergang" oder "Salamanderwanderung"?

Auch hier der Vollständigkeit halber noch mal was eigentlich klar ist:
Wir wollen die Natur beobachten, fotografieren aber möglichst wenig stören. Geschützte Tiere oder Pflanzen bleiben wo sie sind!


Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

17

Monday, March 27th 2006, 5:56pm

Hallo.
Mir ist mehr nach "Salamanderwanderung". :)
Lange, schöne Wanderung durch den Wald =) das ist toll!
Ich glaube das wir an diesem Tag nicht vorhaben.

LG

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

18

Monday, March 27th 2006, 5:59pm

Quoted

Original von Paul B.

Wie sind denn so die Konditionen =)?
Ist Euch mehr nach "Salamanderspaziergang" oder "Salamanderwanderung"?

Auch hier der Vollständigkeit halber noch mal was eigentlich klar ist:
Wir wollen die Natur beobachten, fotografieren aber möglichst wenig stören. Geschützte Tiere oder Pflanzen bleiben wo sie sind!




Also, ich würde doch mal sagen Salamanderwanderung 8)
Na, und daß "alles" bleibt, wo es sit, versteht sich doch wohl auch von selbst , oder...... :]

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

19

Monday, March 27th 2006, 6:16pm

Hallo.

Erst jetzt fällt mir diese Frage ein: Wann den? (Uhrzeit)?

Also ich komme gerne :)

Aber es werden wohl mit mir noch 1/2 Menschen mitkommen (Eltern),
macht das was aus?

Und wo ist der Treffpunkt?

LG

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 27th 2006, 6:19pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

20

Monday, March 27th 2006, 7:36pm

Quoted

Original von Andy W.
Na, und daß "alles" bleibt, wo es sit, versteht sich doch wohl auch von selbst , oder...... :]

Mein Hinweis galt nicht den Leuten die mitkommen. Bei denen geh ich eh von der richtigen Einstellung aus! Aber wir haben aus einem andern Forum ja auch Erfahrung mit Usern, die gerne etwas falsch verstehen wollen und dann wilde Gerüchte streuen :( und dem möchte ich lieber gleich vorbeugen.

Quoted

Original von Dominic
Erst jetzt fällt mir diese Frage ein: Wann den? (Uhrzeit)?...
.... Und wo ist der Treffpunkt?

Also ich würde zunächst mal Samstag den 08.April anpeilen. Als Ausweichtermin käme ggf. Samstag der 22.April in Frage.
Zunächst sollten wir uns die Habitate mal am Tag anschauen und denke da werden wir auch nicht ganz leer ausgehen. Ob wir später noch mal einen Termin für die Abendstunden oder Nacht ausmachen können wir vor Ort besprechen.
Als Uhrzeit schlage ich 13:30 Uhr bei mir oder 14:00 Uhr auf einem Wanderparkplatz im Ratinger Wald vor. Mindestens einer muss mich aber mitnehmen, da ich derzeit kein Auto habe.
Von welchem Wanderparkplatz aus wir los gehen, und welche Strecke überlege ich mir aber erst endgültig nächste Woche. Vielleicht hat Stefan ja auch noch einen Vorschlag was man dort unbedingt gesehen haben muss =)

Also, ich melde mich, Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln