You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

41

Monday, March 20th 2006, 2:58pm

Hallo Ingo!

Quoted

Original von Inshi
Für S.s. terrestris sind doch eben die streifenförmigen Muster beidseits der Wirbelsäule, die siese meist nicht überqueren, typisch...

Das ist für S.s.t. ab einem gewissen Alter zweifelsfrei richtig - obwohl ich auch schon in reinen terrestris Beständen in der Natur anders gezeichnete Tiere gesehen habe. Aber das sind natürlich die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Junge S.s.t. haben aber sehr häufig gelbe Zeichnungen, die auch die Rückenmitte bedecken. Das "verwächst" sich dann aber im Laufe des ersten Jahres.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

42

Monday, March 20th 2006, 3:30pm

Hallo alle zusammen.
Das Schnappi nicht die gleiche Art ist wie Ingos Salamander, war mir irgendwie klar.
Jedoch sehen sie sich von den "Pünktchen" sehr ähnlich aus.
Schnappi sieht jedoch ganz anders aus als meine anderen FS.

Meine zwei haben: einen dünnen Unterkiefer, einen flachen Kopf und Streifen
Schnappi hat: einen dicken Unterkiefer, einen runden Kopf und Punkte

LG

P.S.Gute Nachrichten ! Mein Schnappi ist im neuen Aquarium drin und schafft es zu fressen ! In meinem Aquarium ( siehr neue Bilder ) ist eine große Schieferplatte als Bodengrund auf Schaumstoff. Dort schafft es Schnappi zu fressen. Ich mache aber auch oft folgenden Trick: "kopfgequetschte" Heimchen. Die bewegen sich, können jedoch nicht laufen. Das ist ein Festmahl für Schnappi.
Jedoch glaube ich, dass Knicki zu dick ist ! Ich werde nich heute ein Foto einstellen.
Hier mal eins :)
[IMG]http://www.dominics-tiere.de/Feuersalamander/fs3 011.jpg[/IMG]

This post has been edited 2 times, last edit by "Dominic" (Mar 20th 2006, 3:32pm)


Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

43

Monday, March 20th 2006, 9:24pm

x
Andy W. has attached the following image:
  • IMG_6011.jpg
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:15pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

44

Monday, March 20th 2006, 10:59pm

Hallo alle, :)

Eigentlich hätte es mir klar sein sollen, dass meine Aussage nicht unwidersprochen bleiben würde :D

@SiLL:

Quoted

Original von SiLL
der Vergleich bezog sich glaub ich nur auf das Tier, welches Dominic in der Hand hält.


Das ist mir tatsächlich entgangen, ich war so auf das "namenlose" Tier fixiert, wo ja überhaupt keine so besondere Ähnlichkeit bestand...

@Paul:

Quoted

Original von Paul B.
Das ist für S.s.t. ab einem gewissen Alter zweifelsfrei richtig - obwohl ich auch schon in reinen terrestris Beständen in der Natur anders gezeichnete Tiere gesehen habe. Aber das sind natürlich die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Junge S.s.t. haben aber sehr häufig gelbe Zeichnungen, die auch die Rückenmitte bedecken. Das "verwächst" sich dann aber im Laufe des ersten Jahres.


Das ist mir natürlich bekannt, zumal ich auf meiner Homepage für beides einige Bildbeispiele habe...





Ich wollte aber eben nur ausdrücken, dass dies nicht typisch für S.s. terrestris ist...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Mar 20th 2006, 10:59pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

45

Monday, March 20th 2006, 11:15pm

Hallo Ingo,

Quoted

Original von Inshi
Das ist mir natürlich bekannt, zumal ich auf meiner Homepage für beides einige Bildbeispiele habe...

dass Dir das bekannt ist war mir schon klar! :D
Wollte nur Missverständnissen unbedarfter Mitleser vorbeugen, und hatte vielleicht gerade auch ein wenig Lust zum klugsch.... :O

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

46

Monday, March 20th 2006, 11:22pm

Quoted

[
Wollte nur Missverständnissen unbedarfter Mitleser vorbeugen, und hatte vielleicht gerade auch ein wenig Lust zum klugsch.... :O


Aus keinem anderen Grund habe ich auch gepostet :D :D :D
Das Haben wir sicher alle ab und an mal, gell Ingo :P

Viele viele Grüße,
Stefan ;)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

47

Saturday, March 25th 2006, 9:45am

Hallo zusammen.


Schnappis "Zustand" verbessert sich stetig :]
Frisst jetzt und fängt sogar Heimchen ! =)

Hat sich sogar mit Knicki um einen Wurm gestritten :D

Habe ihm vor ihrem Versteck gelegt, und Knicki und Schnappi wollten fressen 8o
Haben sich richtig zu seite "geschubst".
Dann haben beide geschnapt.
Knicki hat zwar gewonnen, aber immerhin hat es Schnappi auch geschafft :]


LG

@Ingo: Hat Lea sich schon einen Namen ausgedacht :)

@Andy: Deine FS sehen alle gleich aus :) kannst du sie unterscheiden? Ich habe Glück :] Bei mir sieht jeder anders aus als der andere :P (Vom unterschied des Verhaltens ganz zu schweigen)

This post has been edited 4 times, last edit by "Dominic" (Mar 25th 2006, 9:51am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

48

Saturday, March 25th 2006, 12:45pm

Hallo,

Quoted

Original von Dominic
Schnappis "Zustand" verbessert sich stetig :]


...ich bin überzeugt davon, dass sein Zustand während der ganzen Zeit nicht besorgniserregend war - nur bessert sich jetzt auch der psychische Zustand seines Besitzers :D - Klar, dass der Kleine da auch langsam mutiger wird ;)

Quoted


@Ingo: Hat Lea sich schon einen Namen ausgedacht :)


...sorry, Lea überlegt noch... - normalerweise geht das schneller bei ihr, aber sie hatte diese Woche ein Praktikum und viele neue Eindrücke zu verarbeiten... - da blieb nicht so viel Zeit zum Überlegen ;)
Ich werde sie aber morgen nochmal drauf ansprechen...

@SiLL

Quoted


Das Haben wir sicher alle ab und an mal, gell Ingo :P


...nööööööö --- iiiiiich hab´ das niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee :rolleyes: :D :D :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

49

Sunday, March 26th 2006, 8:09am

Hallo Ingo.

Ich habe mich mal wieder unverständlich ausgedrückt ;(

Mit "Schnappis Zustand verbessert sich" meinte ich keines Wegs, dass
Schnappis Zustand besorgnisseregend
war ;)

Ich meinte nur, dass Schnappi jetzt Futter fängt ohne es eine Stunde zu verfolgen und dann ohne Beute zurück zu kommen.

Aber Schnappi versteckt sich selten bei Knicki.
Der ist zu schnell :D
Und fängt alles Futter vor Schnappi.

LG

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 26th 2006, 8:09am)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

50

Monday, April 10th 2006, 9:08pm

Hallo @ all.
Ist jetzt wohl mein letzter Beitrag in diesem Thema.

Schnappi ist nun kein Sorgenkind mehr und frisst einwandfrei
von der PinZette oder alles "Wilde".
Z.B. Gestern ein Heimchen von der Pinzette und eins wild
und heute eine Kellerassel und einen Wurm von selbst beim ersten Biss !!!

@Paul: Juhu :) Endlich wieder die Lust an Kellerasseln entdeckt.

Heb heute aber mal Wachslarven gekauft, nicht so begeistert :(
Haben Angst von ihnen.


Viele Grüße,

Dominic

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

51

Monday, April 10th 2006, 10:47pm

Na, ich bin zwar nicht die Lea von Ingo 8), aber durch das letzte Bild (auf der ersten Seite) von deinem "Namenlosen", würde ich ihn CHURCHILL taufen. Sieht aus wie der alte brit. Premier-Minister, der hatte immer eine dicke Zigarre im Mundwinkel. Naja, und bei deinem "Namenlosen" sieht das mit dem Mehlwurm / Wachsmotte auch ein wenig so aus ;)

Gruß, Andy

editiert : Hups, habe auf der ersten Seite angefangen zu lesen, und gar nicht darauf geachtet, dass es noch 2 weitere gibt.... 8)
Mein Blindenhund hatte gerade "Ausgang" 8)

Zu den Wachsmotten : Meine Fuzzies sind ja auch von Paul, aber die nehmen neben Kellerasseln und Würmern auch sehr gerne die Wachsraupen. Würde sonst kaum eine Zucht davon anlegen wollen. (Habe heute übrigens endlich meine alten Bienenwaben bekommen :])

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 10th 2006, 10:52pm)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

52

Tuesday, April 11th 2006, 9:44am

Hallo Andy.
Kleines Missverständniss :D
Der mit der Mehlwurmzigarre ist Schnappi :)
Viele Grüße,

Dominic

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

53

Tuesday, April 11th 2006, 10:18am

Hallo Dominic!

Quoted

Original von Dominic
@Ingo: Hat Lea sich schon einen Namen ausgedacht :)

Nenn ihn doch Paule - dickköpfig, gefräßig und gelegentlich etwas begriffstutzig - würde doch passen :D :D :D
Gruß

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

54

Tuesday, April 11th 2006, 2:32pm

Hallo Paul.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Lustiger Name (Für einen Feuersalamander):D


Quoted

dickköpfig, gefräßig und gelegentlich etwas begriffstutzig - würde doch passen


Ja, würde passen :D

@Ratinger Wald:

Also am 22.04 wieder in den Ratinger Wald? Ich bin dabei :)
Was ist jetzt mit dem Picknick?

Viele Grüße von einem lachenden Dominic :D

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

55

Thursday, April 13th 2006, 8:09am

Hallo Dominic,

Quoted

Original von Dominic
....@Ratinger Wald:
Also am 22.04 wieder in den Ratinger Wald? Ich bin dabei :)
Was ist jetzt mit dem Picknick?....

Ja, 22. Ratinger Wald geht klar!
Ich wollte eine Strecke gehen, wo wir an Bank und Schutzhütte vorbei kommen. Ob dann Picknick, hängt vom Wetter und dem Interesse der Leute ab die mit kommen. Falls es regnet gehen wir auch, aber kürzer.
Ich fasse den aktuellen Stand immer hier zusammen:
http://www.salamanderseiten.gmxhome.de/s…rwanderung.html

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male
  • "Dominic" started this thread

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

56

Thursday, April 13th 2006, 8:12am

Hallo Paul.
Na dann hoffen wir doch, dass daas Wetter mitspielt.
Nieselregen ist ja nicht schlimm, aber Wolkenbrüche......hoffentlich nicht.
Also ich freue mich schon auf den 22.04.
Tja, noch 9 Tage dann sehen wir wieder gelb-schwarze Flecken :)
Viele Grüße und bis zum 22. ,
Dominic

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln