Quoted
Original von Inshi
Für S.s. terrestris sind doch eben die streifenförmigen Muster beidseits der Wirbelsäule, die siese meist nicht überqueren, typisch...
This post has been edited 2 times, last edit by "Dominic" (Mar 20th 2006, 3:32pm)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 11th 2006, 9:15pm)
Quoted
Original von SiLL
der Vergleich bezog sich glaub ich nur auf das Tier, welches Dominic in der Hand hält.
Quoted
Original von Paul B.
Das ist für S.s.t. ab einem gewissen Alter zweifelsfrei richtig - obwohl ich auch schon in reinen terrestris Beständen in der Natur anders gezeichnete Tiere gesehen habe. Aber das sind natürlich die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Junge S.s.t. haben aber sehr häufig gelbe Zeichnungen, die auch die Rückenmitte bedecken. Das "verwächst" sich dann aber im Laufe des ersten Jahres.
This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Mar 20th 2006, 10:59pm)
Quoted
Original von Inshi
Das ist mir natürlich bekannt, zumal ich auf meiner Homepage für beides einige Bildbeispiele habe...
This post has been edited 4 times, last edit by "Dominic" (Mar 25th 2006, 9:51am)
Quoted
Original von Dominic
Schnappis "Zustand" verbessert sich stetig![]()
Quoted
@Ingo: Hat Lea sich schon einen Namen ausgedacht![]()
Quoted
Das Haben wir sicher alle ab und an mal, gell Ingo![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 26th 2006, 8:09am)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
This post has been edited 1 times, last edit by "Andy W." (Apr 10th 2006, 10:52pm)
Quoted
Original von Dominic
@Ingo: Hat Lea sich schon einen Namen ausgedacht
Quoted
dickköpfig, gefräßig und gelegentlich etwas begriffstutzig - würde doch passen
Quoted
Original von Dominic
....@Ratinger Wald:
Also am 22.04 wieder in den Ratinger Wald? Ich bin dabei
Was ist jetzt mit dem Picknick?....