You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

1

Saturday, March 18th 2006, 2:33pm

Dünger

Hi,

durch das Thema "Wasseraufbereiter" bin ich auf das Thema Dünger gekommen...
Kann Dünger ähnliche Schäden wie wasseraufbereiter anrichten?
denn ich benütze Dünger alle 2 Wochen beim wasserwechsel und hatte weder bei axos noch bei fischen keine Probleme, die ich vom Dünger ableiten konnte.

gruß mario

p.s.::sa1: Bitte fangt nicht an zu streiten, bis das Thema geschlossen wird und akzeptiert andere meinungen:sa1:

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Saturday, March 18th 2006, 2:36pm

RE: Dünger

Quoted

Bitte fangt nicht an zu streiten, bis das Thema geschlossen wird und akzeptiert andere meinungen

Hallo Mario.
Also Streit oder kein akzeptieren anderer Meiungen habe ich hier auf dem forum noch nicht erlebt :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 18th 2006, 5:35pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Saturday, March 18th 2006, 2:50pm

RE: Dünger

Hi,

ja gut beim Thema 2schaumstoff" läuft eben alles reibungslos...
Aber "wasseraufbereiter" ist nicht ohne Grund gelöscht worden und da hast du dich ja auch beteiligt :D :D

Gruß Mario

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Saturday, March 18th 2006, 2:51pm

Hi Dominic,

Quoted

Also Streit oder kein akzeptieren anderer Meiungen habe ich hier auf dem forum noch nicht erlebt
...

doch doch ... da hat Mario schon Recht - leider :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, March 18th 2006, 2:58pm

ehrlich 8o
Wasseaufberreiter? kann mich nicht erinnern.
Hab ich auch was geschreiben?

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Saturday, March 18th 2006, 3:02pm

Dünger für Pflanzen enthält ja meist u. a. Eisen ... Eisen muss aber wasserlöslich sein und bleiben, sonst würden es die Pflanzen nicht aufnehmen können. Dazu benötigt Eisen einen "Träger" [Chelator], EDTA, der für die kleinen Lotls nicht so besonders angenehm zu sein scheint.

So weit ich weiß, ist Pflanzendünger im Aquarium bei Besatz aber überflüssig, da die Tiere genügend Dünger produzieren sollten.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Saturday, March 18th 2006, 3:41pm

Hallo Dominic,

Bukowsky hat schon alles geschrieben. Dünger beinhalten meist Chelatoren, sind also nix für Axolotl. Wenn schon Dünger, dann ev. Lehmkugeln aber bitte nichts Flüssiges.

Liebe Grüße von Christina

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

8

Saturday, March 18th 2006, 6:27pm

Hallo Dominic,

kann ich mich bukowsky anschließen; organische Düngung erfolgt über den Besatz, beim Eisen wird es etwas schwieriger. Das liegt nur als Chelat-Verbindung vor, von der man nur abraten kann.

Gruß, Daniel

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Sunday, March 19th 2006, 8:37am

Quoted

Originall von Callmell
Hallo Dominic,

Quoted

Originall von Phoenixtear
Hallo Dominic,


Hallo.
Was schreiben denn mich alle an :D
Ich hab doch nicht über Wasseraufbereiter gesprochen ?( (Damit habe ich sowieso nur 0 Ahnung)
In den ersten Beitrag von mir ging es um Streitigkeiten im Forum :)
Lg,

Dominic

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Mar 19th 2006, 8:37am)


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Sunday, March 19th 2006, 10:41am

Hallo Dominic,

stimmt da hast Du Recht .

Ich meinte natürlich Mario :D.

Liebe Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

11

Sunday, March 19th 2006, 5:41pm

Hi,

mir ist eben im ÀQ aufgefallen, dass wenn ich ca. 2 Monate nicht dünge nicht mal Wasserpest richtig wächst 8o, die bleibt einfach wie sie ist.
Was kann dünger, dann so anrichten?
was würde es denn sonst noch so für ausweichmöglichkeiten geben, ausser Lehmkugln und wo kann man die kaufen?

Gruß mario

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

12

Sunday, March 19th 2006, 5:49pm

Hallo Mario,

bei mir wächst auch nichts so richtig. Das hängt aber nicht unbedingt am fehlenden Dünger, sondern am Licht und an der niedrigen Temperatur. Axolotl machen genug dünger. Wenn du den Pflanzen etwas mehr Licht gönnst und die Temperatur etwas anhebst (aber nur so viel, das es den Axolotl nicht schadet) dann hast Du auch wachsende Pflanzen. Ich ziehe eher die niedrigen temperaturen und die nicht wachsenden Pflanzen vor. Dann gehe ich mir halt öfters mal Pflanzen abschnorren. Da sind mir meine gesunden Axolotl sehr dankbar.

Liebe Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

13

Sunday, March 19th 2006, 5:59pm

Hi,

Als Beleuchtung hab ich ne ganz normale Aquarienleuchtstoffröhre, die brennt von 10.30 uhr-21 Uhr.
Temperatur konstant 18-20°C.
Das AQ ist zur Zeit eben zur Hälfe voll mit wasserpest dann ist es bei den axos unten ziehmlich dunkel:D
aber das freut sie:D
aber trotzdem würde mich das noch interessieren:

Quoted

Was kann dünger, dann so anrichten?
was würde es denn sonst noch so für ausweichmöglichkeiten geben, ausser Lehmkugln und wo kann man die kaufen

Gruß Mario

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

14

Sunday, March 19th 2006, 6:33pm

Hallo Mario,

Flüsigdünger grift die Schmeimhäute der Axolotl an und Pilze können sich reinsetzen da die oberste Schutzschicht verletzt ist.

Alternativ kannst Du Laterit Kugeln verwenden. Z. B. Hier: [URL=http://www.yatego.com/zooprofi/p,423579e423254,420cba2957d646_8,hobby-laterit-kugeln---nat%C3%BCrlicher-aquariend%C3%BCnger]Klick mich[/URL].

Das schadet den Axolotl nicht. Wirkt aber nur bei verwurzelten Pflanzen. Ansonsten benötigen Pflanzen auch CO2 zum Wachstum.

Dafür gibt es richtige CO2 Anlagen. Aber davon halte ich wegen der Sauerstoffliebenden Axolotl auch nichts.

Wenn Du Hier klickst, dann hast Du noch etwas Lesestoff über Dünger und Nährstoffhaushalt im Aquarium.

Liebe Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

15

Sunday, March 19th 2006, 7:42pm

Hi,

so ne CO2 anlage kann ich mir eh nicht leisten!!
Nur so billigkapseln, aber ich glaub nicht dass die ihr Geld wert sind.
ein Problem bei den lateritkugeln ist, dass sie nur bei Planzen funktionieren, die vermehrt über wurzeln die nährstoffe aufnehmen und da bringts bei mir nicht viel(wasserpest, Mooskugeln) nur bei meinen wasserkelchen.
würde es sonst noch etwas geben was meinen pflanzen etwas bringt?

Gruß Mario

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

16

Sunday, March 19th 2006, 7:47pm

Hallo Mario,

dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich bevorzuge meine Axolotl und die Pflanzen sind für mich nebenrangig und austauschbar.

Aber vielleicht fällt ja jemand anderes etwas kluges ein.

Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln