You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nici

Unregistered

1

Thursday, March 9th 2006, 11:40am

ohne Beleuchtung???

ich hab da mal ne frage,unser aquarium steht ja im wohnzimmer,und bekanntlich ist es da ja am tage hell,und in der nacht dunkel.
und nun hab ich mir überlegt,da ich die die doofe abdeckung nicht mehr raufsetzten möchte,ob nun unbedingt ne lichtquelle nötig ist???

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

2

Thursday, March 9th 2006, 11:50am

Hallo Nici,

für die Axolotl selbst ist eine Beleuchtung nicht zwingend erforderlich, die bevorzugen meist sowieso die "schattigeren" Bereiche (insbesondere die Albinos nach meiner Erfahrung).
Eine Beleuchtung wirst Du jedoch für die Pflanzen benötigen, insofern Du welche in Deinem Becken hast. Und wohlgemerkt dienen Pflanzen nicht nur dem optisch harmonischen Gesamtbild sondern entziehen dem Wasser Nährstoffe (Nitrate und Phosphate) und erzeugen Sauerstoff. Diese Funktion müsstest Du dann verstärkt über Wasserwechsel und Filterung bzw. Belüftung ausgleichen.

Gruß, Daniel

Ania

Unregistered

3

Thursday, March 9th 2006, 12:17pm

Hallo Nici,

ich habe über einige Aquarien keine Abdeckung, aber externe Lichtquellen, so dass die Pflanzen versorgt werden und auch die AQ´s in verschiedenen Lichtzonen unterteilt werden.
Ganz wichtig ist dann aber, dass du ca 10cm Wasserabstand zur Kante hälst, damit dir kein Axo herausspringen kann.

Viele Grüße
Ania

nici

Unregistered

4

Thursday, March 9th 2006, 12:32pm

ne pumpe und ein luftsprudler sind ja drin,und mooskugeln auch,wollen aber noch neue flanzen dazu kaufen

nici

Unregistered

5

Thursday, March 9th 2006, 5:36pm

gerade ist blacky der zweite bei uns eingezogen!
26€ ganz schön happig oder???
und ein harlekin 35€ plus 30€ versand!
extrem teuer oder???
aber dafür ist er gesund!

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Thursday, March 9th 2006, 6:28pm

Hallo Nici,
der Versand ist sehr günstig. Normalerweise kostet es ab 35 € aufwärts. Dafür sind die Tiere etwas teuer. Es sei denn, es sind besonderst gefärbte Zuchttiere (als schon geschlechtsreif).
Liebe Grüße von Christina

nici

Unregistered

7

Thursday, March 9th 2006, 8:19pm

na blacky der zweite ist ein wildling,und das schwanzende ist schwarz-silber gefleckt

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln