You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Morgenstern

Adulter Salamander

  • "Morgenstern" is male
  • "Morgenstern" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Jan 15th 2006

  • Send private message

1

Friday, February 17th 2006, 10:29am

Stubenfliegen

Hallo Leute!

Ich kam Gestern bereits nach Hause, weil ich blöder weise Grippe bekommen habe. Und da ich auch Kopfschmerzen habe, werde ich mich jetzt etwas kurz halten, sorry :rolleyes:

Meine jungen Ambystoma bekommen momentan Heimchen, Grillen und Wachsmottenlarven. Aber ich bekomme auch demnächst flugunfähige Stubenfliegen. Ich glaube aber noch als Maden! So frage ich Euch, ob ich die (eigentlich Mundgerechten) Stubenfliegen/maden so zur Abwechslung verfüttern kann? Ich kann mir zwar gut denken, dass Stubenfliegen selber nicht die Eiweißbombe ist - vlt. aber die Maden - aber Abwechslung in der Speisekarte muss sein.

Hat schon jemand von Euch Stubenfliegen an Jungtieren verfüttert oder ist das keine gute Idee?

Ah ja, ich bekomme demnächst auch "Nekton-REP", "ein Vitaminpräparat für Reptilien und Amphibien mit Aminosäuren und Spurenelementen".
Ist es richtig, wenn ich mit diesem Präparat einmal die Woche die zur Fütterung vorbereiteten Futterinsekten damit einstaube? Kennt jemand dieses Präperat, ist es auch wirklich gut geeignet?

Vielen Dank!
MfG, Michael

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Saturday, February 18th 2006, 11:11am

RE: Stubenfliegen

Hallo Michael,

erst mal gute Besserung :)

Quoted

Original von Morgenstern
So frage ich Euch, ob ich die (eigentlich Mundgerechten) Stubenfliegen/maden so zur Abwechslung verfüttern kann? Ich kann mir zwar gut denken, dass Stubenfliegen selber nicht die Eiweißbombe ist - vlt. aber die Maden - aber Abwechslung in der Speisekarte muss sein.


Du sagst es! So lange Du abwechslungsreich fütterst, kannst Du im Einzelfall auch mal Maden füttern. Allerdings finde ich es besser, die Fliegen schlüpfen zu lassen: die kannst Du dann vor dem Verfüttern in eine Box mit einem Multivitaminsaft-getränkten Küchentuch setzen, dann haben sie wenigstens Vitamine.... (den Tipp habe ich mal von einer Reptilienhalterin bekommen)

Ob das wirklich relevant ist, kann ich natürlich nicht sagen, da nicht bekannt ist, wieviel von den Vitaminen tatsächlich "im Salamander" ankommen - und außerdem auch nicht, welche Vitamine von den Tieren überhaupt in welcher Dosis benötigt werden...

Quoted


Ist es richtig, wenn ich mit diesem Präparat einmal die Woche die zur Fütterung vorbereiteten Futterinsekten damit einstaube? Kennt jemand dieses Präperat, ist es auch wirklich gut geeignet?


Sorry, dieses Präparat kenne ich nicht. Am liebsten und überwiegend verfüttere ich sowieso Futter aus der Natur, das ich nie einstäube. Bei gekauftem Futter lege ich schonmal mit Vitaminpulver "panierte" Karotten- oder Apfelscheiben in die Heimchenboxen, äußerlich werden die von mir auch nicht bestäubt.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Saturday, February 18th 2006, 11:17am

RE: Stubenfliegen

NektonRep hatte ich einmal. (Nicht für meine Salamander).
Ich sage nur eins: "Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage...".
Ich habe die Vitamine noch zu Hause.
Habe es gerade vor mir stehen, finde jedoch die Packungsbeilage nicht.
Wenn ich mich nicht täusche stand dort:

"10% des wöchentlichen futters" oder so...
Ich suche mal nach..

Morgenstern

Adulter Salamander

  • "Morgenstern" is male
  • "Morgenstern" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Jan 15th 2006

  • Send private message

4

Sunday, February 19th 2006, 9:09pm

Inshi @ Danke für die Antwort :)

Dominic @ Ja, die Packungsbeilage ist ein guter Tipp :D

Gibt es hier sonst niemanden der hier dieses oder ähnliche Präparate benützt? Ist es ab zu raten?
Da ich anfangs sehr davon überzeugt war, dass ein Präparat für meine Tiere gut sein könnte, habe ich eben dieses NektonRep in einem Dendrobaten-Onlineshop bestellt. Lustiger Weise hatten all die Zooläden in meiner Gegend nichts der Gleichen...
Ist meine Unsicherheit gegenüber den Präparaten bestätigt oder nur unnötige Sorgenmache? ;)
MfG, Michael

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Sunday, February 19th 2006, 9:58pm

Hallo,

Quoted

Gibt es hier sonst niemanden der hier dieses oder ähnliche Präparate benützt? Ist es ab zu raten?
...

wenn ich mal was an zusätzlichen Vitaminen verabreiche, dann nur Korvimin ZVT+ .... gibt es aber nur (glaube ich ?! ) beim TA.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Sunday, February 19th 2006, 10:02pm

Hallöle,
Korvimin ZVT gibts immer mal wieder bei Ebay, da habe ich meins für mein Chamäleon auch her! Super Qualität. Aber immer darauf achten, nicht so große Mengen abnehmen und Dunkel und trocken lagern.
Liebe Grüße von Christina

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Sunday, February 19th 2006, 10:06pm

Hi Christina,

ist ja der Hammer - danke für den Tipp :)
So weit sind wir schon :D Aber ... es gibt ja auch an der Tankstelle schon Bockwürste mit Senf :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Morgenstern

Adulter Salamander

  • "Morgenstern" is male
  • "Morgenstern" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Jan 15th 2006

  • Send private message

8

Thursday, February 23rd 2006, 9:06pm

Ich bekam Heute die Fliegen! Allerdings keine Maden, sondern bereits alles im verpuppten Stadium ;) Jetzt hab ich diese Box in den Keller gestellt, damit sie nicht sofort schlüpfen.
Wisst ihr zufällig mit was ich die Fliege füttern kann damit sie länger durchhalten und wie kann ich eventuell diese Fliegen züchten?

Danke!
MfG, Michael

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Monday, February 27th 2006, 12:56pm

Hi,

also fütern kannst du alles was irgendwie nahrhaft ist, am besten obst, Gemüse und honig, sie saugen ja ihr Futter, glaub ich.
Hier ein link.klick

gruß Mario

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

10

Tuesday, July 11th 2006, 1:18pm

Quoted

Original von Morgenstern
Jetzt hab ich diese Box in den Keller gestellt, damit sie nicht sofort schlüpfen.
Wisst ihr zufällig mit was ich die Fliege füttern kann damit sie länger durchhalten


Hallo,

wenn meine Fliegen (für Chamaeleons) geschlüpft sind, stelle ich die Box in den Kühlschrank! Die Fliegen sind dort ca. 14 Tage haltbar. Sie verfallen in "Winterruhe" und verbrauchen daher keine Reservestoffe und müssen daher nicht wieder aufgepäppelt werden! Bei ca. 5 °C sind die Fliegen auch so klamm, daß sie mit der Pinzette gut herausgeholt werden können.

Grüsse

Volker

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln