You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

flocke96

Adulter Salamander

  • "flocke96" started this thread

Posts: 46

Date of registration: Feb 11th 2006

Location: Göttingen

Occupation: Schülerin

  • Send private message

1

Monday, February 13th 2006, 9:25pm

Freunde:-)

HI...die kleine Flocke hat mal wieder ne Frage!
Mitlerweile habe ich mitbekommen, dass man Axolotl mit Schnecken und Guppys halten kann...klappt dies auch mit kleinen Schildkröten?!
Vielen Dank:-)

Ania

Unregistered

2

Monday, February 13th 2006, 9:32pm

RE: Freunde:-)

Ouuh nooo!

Hi Flocke,
bitte setze die Axos mit keinen Schildkröten zusammen, das ergibt Axoragout!

Liebe Grüße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Monday, February 13th 2006, 9:44pm

Hallo Flocke,
da muß ich Ania Recht geben. Lotlragout ist noch gar nichts. Wird ein Gemetzel! Schildkröten lieben Lotlkiemen und Beine und verschmutzen zusätzlich noch die Becken.
Lieber bei einer Art beleiben. Ev ein par Futterfische wie Guppys, Kardinälchen oder wie wie neu gelernt haben Moderieschen. Aber sonst nichts! Auch keine Frösche!
Liebe Grüße von Christina

Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

4

Monday, February 13th 2006, 9:51pm

Hallo Flocke!

Ich kann den beiden Vorrednerinnen nur zustimmen und möchte noch anmerken, dass diese süßen kleinen Wasserschildkröten, die im Zoogeschäft immer so niedlich sind, oft eine Panzerlänge von 20-30cm erreichen! Dann sind die nicht mehr süß und sind nurnoch im Gartenteich artgerecht zu halten. Quasi jedes Standartaquarium ist für solche großen Tiere zu klein. Mal ganz abgesehen davon, dass die Tiere deutlich höhere Temperaturen als Axolotl brauchen.

LG,
Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

This post has been edited 1 times, last edit by "Taradaj" (Feb 13th 2006, 9:54pm)


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Monday, February 13th 2006, 10:31pm

Hallo Flocke,
hier noch mal zur Anschauung, welche Bedingungen Wasserschildkröten benötigen und was sie fressen. Dann erklärt sich alles von allein.
Guckst Du hier.
Schon bei der benötigten Wassertemperatur von mindestens 28 °C wie Sandra schon geschrieben hat, hast Du fast tote Axolotl. Und selbst flinke Fische werden angefressen.
Liebe grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Feb 13th 2006, 11:03pm)


S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Monday, February 13th 2006, 11:00pm

Quoted

Original von Callmel
Hallo Flocke,
hier noch mal zur Anschauung, welche Bedingungen Wasserschildkröten beötigen und was sie fressen. Dann erklärt sich alles von allein.
Guckst Du hier.
Schon bei der benötigten Wassertemperatur von mindestens 28 °C wie Sandra schon geschrieben hat, hast Du fast tote Axolotl. Und selbst flike Fische werden angefressen.
Liebe grüße von Christina



Nicht bloß fast tot sondern nur noch tot! Das will man doch den Axolotln nicht antun? Bitte Flocke, sorry, komm von so ner Schnapsidee bitte ab! Danke! Ich hoffe, ich habs drastisch genugt gesagt! Axolotl vergesellschaftet man am besten mit -Axolotl...

viele Grüße,

Patrick

flocke96

Adulter Salamander

  • "flocke96" started this thread

Posts: 46

Date of registration: Feb 11th 2006

Location: Göttingen

Occupation: Schülerin

  • Send private message

7

Tuesday, February 14th 2006, 7:54am

Okay vielen Dank
Ich glaub ich habs jetzt verstanden....war auch eigntlich nur mal so ne Frage die mich beschäftigt hat,als ich gestern im Zoogeschäft Salinenkrebse gekauft hab und die Schildkröten gesehen habe!
In diesem Forum hat man immer verlass auf eine super schnell Antwort!
Find ich echt Klasse!!

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln