Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
Quoted
Original von Callmel
Hallo Ania,
also Fleischfliegenmaden müßten eigentlich gehen (aber bitte auch nur in Maßen). Axolotl haben einen sehr kurzen Darm, dafür aber einen sehr großen Magen. Jungtiere haben einen ziemlich schnellen Verdauungsrhytmus. Das heißt was vorne reinkommt, ist hinten auch schnell wieder draußen. Die Enzyme für die Aufspaltung werden schneller nachliefert. Die Verdauung arbeit also schneller als bei adulten Tieren.
Bei adulten Tieren ist die Verweildauer im Magen-Darm-Trakt langsamer. Daher sollten ausgewachsene Tiere auch nicht mehr so häufig gefüttert werden. Wenn die für die Verdauung wichtigen Organe etwas überlastet sind, kommen die Enzyme mit der Aufspaltung der Nahrung nicht mehr nach und das Futter wird fast unverdaut ausgeschieden. Dann schaffen sie auch nicht die fast weiche Hülle der Maden.
Abwechslung sehr gut, aber halt im Maßen und nicht überfüttern sonst bekommt die Leber echte Probleme.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe Grüße von Christina