 Feuersalamander Infoboard »
 Feuersalamander Infoboard » Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders »
 Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders » Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) »
 Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) »This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Feb 3rd 2006, 7:56pm)

 ) deshalb kann ich über einen Vergleich nichts sagen. Futtertiere wie Asseln und Würmer sterben nicht ab.
) deshalb kann ich über einen Vergleich nichts sagen. Futtertiere wie Asseln und Würmer sterben nicht ab.

...
Quoted
ich benutze Seramis oder Blähton als Basis schon seit vielen Jahren - abgedeckt mit einer Kies- und Steinplattenschicht. Moos und andere Pflanzen setze ich auch nur ohne Erde ein; Rinde nur in den trockenen Bereichen. Zu Schimmelbildung kommt es dabei nie wenn man - wie in allen Becken nötig - auf Sauberkeit achtet.
Quoted
Original von Paul B.
ich benutze Seramis oder Blähton als Basis schon seit vielen Jahren - abgedeckt mit einer Kies- und Steinplattenschicht. Moos und andere Pflanzen setze ich auch nur ohne Erde ein; Rinde nur in den trockenen Bereichen.

 
								
This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Feb 12th 2006, 5:38pm)
 ) ebenfalls alle Terrarien mit Blähton/Seramis eingerichtet (Drainage) - kam die Idee/Inspiration damals von uns/ihm ?
) ebenfalls alle Terrarien mit Blähton/Seramis eingerichtet (Drainage) - kam die Idee/Inspiration damals von uns/ihm ? 




 
								 
								 Friday, October 31st 2025, 1:55pm
 Friday, October 31st 2025, 1:55pm Go to the top of the page
 Go to the top of the page 
  
					 
  
  
		
