You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

1

Thursday, November 3rd 2005, 1:00am

Lotl in Hochhaussiedlungen?

ich darf vorstellen:

im Erdgeschoss Frau Rübe, im zweiten Stock Herr Kerlchen und auf dem Dachgarten nicht etwa ein Fußball ... nein ... Frau Murmel ... während Frau Wusel aus dem Ersten gerade auf Lebensmittelbeschaffung ist.
bukowsky has attached the following image:
  • hochhaus.jpg

Bianca

Unregistered

2

Thursday, November 3rd 2005, 1:30pm

Hehe..das is ja mal niedlich..*lach*

Ania

Unregistered

3

Thursday, November 3rd 2005, 2:23pm

Ist ne super Idee, deine Etagenwohnung :)

Hätten wir nicht ein sehr flaches Aq, hättest du bereits die ersten Nachahmer.

Gruß Ania

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Saturday, November 5th 2005, 6:44pm

Quoted

Ist eine super Idee, deine Etagenwohnung

Ja, aber hoffentlich gibt es keinen Streit mit dem Vermieter oder den Nachbarn :D

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Sunday, November 6th 2005, 11:32am

Hi,
WOW...
Hast du das mit AQ Silikon festgeklebt? wo kann man das eigentlich kaufen?
Tolle Idee was ist das zwischen den Röhren?
ich glaub du hast den ersten Nachahmer gefunden.

Gruß ´Mario

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Sunday, November 6th 2005, 4:05pm

das sind Schieferplatten und AQ-Silikon, den es in jedem Baumarkt geben sollte. Die Röhren sind braune Kupfer-Regenrinnenröhren-Imitate mit 70er Durchmesser, die es ebenso im Baumarkt gibt. Fand die hellen Röhren nicht so schön.

Curryking

Unregistered

7

Friday, November 11th 2005, 7:43pm

Da fehlt noch Sido... Ist doch Sidos Block oder?^^

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Friday, November 11th 2005, 7:51pm

Ja,
meine Strasse mein zuhause mein block :-)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Tuesday, January 24th 2006, 3:53pm

Nachmacher ; )

Hi,

so jetzt hab ich auch ne Art Röhrensiedlung!!
War ne Menge Arbeit hat sich aber sehr gelohnt :D

Mal ne kleine anleitung(für meine Konstruktion) für die die sich nicht so viel drunter vorstellen:
Was man auf jeden Fall braucht:
Steinplatte aus Schiefer, Granit oder Quarzit(den hab ich) bei mir in der größe 60cm*30cm*3cm für ca. 7€
AQ-Silikon ca. 10€
PVC Rohr mit mind. 40cm länge und mind. 70mm Durchmesser
Die steinplatte so mit Hammer und Meisel spalten, dass man geeignete Stücke bekommt. Bei mir ist die Grundfläche 30cm*20cm groß.
Dann 2 Rohre mit 20cm länge schräg(damit die axos auch von hinten rein oder raus können) mit Silikon festkleben. Danach eine am Besten kleinere Platte(wegen der Statik) drauf.

Wem die "rohen" Rohre, so wie mir, nicht gefallen kann eine Schicht silikon z.B. mit einem flexiblen Spachtel auftragen und kleine Steinchen daraufkleben.
!!!FERTIG!!!
Nur noch mind. 12 besser 24 Stunden trocknen lassen.

Gruß Mario
MarioR has attached the following images:
  • PICT0353.jpg
  • PICT0350.jpg

Mica

Unregistered

10

Thursday, January 26th 2006, 3:40pm

Eyh!

Das sind ja klasse Ideen.... :D
da muß man erst mal drauf kommen.....

Gruß Mica

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Friday, January 27th 2006, 2:29pm

Ich finde die Mooskugeln irgendwie schön .
die passen zu dem Becken.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

12

Saturday, January 28th 2006, 6:14pm

hi,

ja ich denk auch, dass es sich gelohnt hat. die 4 stunden kann man sich "gönnen". Die Mooskugeln sehn zwar gut aus allerdings verdecken sie, je nachdem wo sie liegen, die sicht. Den axos gefällts sie passen auch zu zweit in so eine röhre.
Ich kanns nur empfehlen :D :D

gruß mario

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

13

Saturday, January 28th 2006, 10:59pm

Hallo,
ich habe zwar auch prima Röhren im Aquarium (und zwar Naturton) und zwar für jeden Axolotl eine
(die Steine vor den Höhlen sind inzwischen durch Sand ersetzt!)

aber am schönsten ist es scheinbar zusammengeprummelt in der Lotl-WG
[IMG][URL=http://img383.imageshack.us/my.php?image=2701060013jl.jpg][IMG]http://img383.imageshack.us/img383/9804/2701060013jl.th.jpg[/IMG][/URL][/IMG]
Liebe Grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Jan 28th 2006, 11:01pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

14

Tuesday, January 31st 2006, 3:45pm

Hi,

sieht wirklich nett aus wenn man so viele Axos hat :D
Sind die Bilder alle aus einem AQ?
Ich hab die Größe der Röhren auch so gewählt, dass meine 2 zusammen reinpassen.
Alerdings ist dann die Möglichkeit vorhanden, dass es Streitereien gibt :(

Gruß Mario

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

15

Tuesday, January 31st 2006, 4:49pm

Hallo Mario,
ich habe 8 adulte Tiere in einem Becken (150 cm Länge). Sie sind sehr friedlich wie man ja auf dem kleinen Bild sehen kann. Beissereien gibt es keine. Geht sehr friedlich zu. Nur in der Balz wird es machmal etwas wilder und dann wird auch das Becken von den Axolotl schon mal umgeräumt und die Pflanzen platt gemacht :D.
Die Bilder sind aus dem selben Becken. Nur sind die Zeolithsteine jetzt in einem Säckchen verschlucksicher verstaut.
Liebe Grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Jan 31st 2006, 4:50pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln