Hallo Leute!
Bis jetzt habe ich nur mit der Suchfunktion, und mit PN Kontakte zu hilfreichen Leuten und manchmal auch durchs googeln jede Menge Infos gesammelt...
Ich bekomme bald einmal Tigersalamander (A. mavortium mavortium) von Steffen Hellner, der mir besonders viel geholfen hat, bezüglich Infos zur Haltung zu sammeln! Danke nochmal

*TOP*
Jetzt ist mir eigentlich alles klar, bis auf die Sache mit dem Wasserteil! Was ich aus dieser
>Seite< erfahren habe ist, dass Tigersalamander kein offenes Wasser benötigen. Sprich, sie brauchen nur einen Tümpel, der groß und tief (wie tief?) genug ist, um sich komplett im Wasser bewegen zu können und auch (falls in 3-4 Jahren damit zu rechnen ist??) dort ablaichen?
Wenn der Tigersalamander sich meistens nur in Tümpeln aufhält, heißt das also, dass er nicht ein 100% sauberes Wasser benötigt? In der Natur würde doch nur über Regen frisches Wasser hinzukommen! Da frage ich mich, wie die Larven zu diesem Wasser stehen? Scheinbar brauchen sie auch nicht 100% sauberes Wasser?
Außerdem frage ich mich, wie ich das am Besten mache, bezüglich Wasserwechsel!? Ich habe ein großes Terrarium, allerdings keine Ahnung dabei, wie ich das machen soll ... ich suchte schon nach Tipps und Infos, aber so richtig hat mir das noch nicht geholfen. Ständiges Wasserwechseln per Hand, sprich Wassergefäß rausnehmen und ausleeren ist, denke ich, ein zu großer Stressfaktor für die Kleinen!? Und mit der Zeit sicher nicht immer machbar ... Filter? Luftpumpe? Was brauche ich!? *hm*
Da ich meinen Tieren ein sehr Naturnahes Terrarium bieten möchte, werde ich auf diese "Zewa-Haltung" (

) natürlich völlig verzichten!!! Bei meinem Terrarium soll die Wildniss ausbrechen, teils teils zuwachsen, Kleinstlebenwesen sollen für Sauberkeit sorgen (ich werde trotzdem den Kot, den ich entdecke so gut wie möglich entfernen) und die Tigersalamander sollen teils selber auf Jagd gehen können. Glaubt ihr, kann ich das erfolgreich durchsetzen?
Was ich mich auch noch Frage: Wenn man den Salamander immer nur mit der Pinzette füttert, gewöhnt er sich doch daran! Was ist, wenn er auf sein Jagdinstikt zurück greifen muss ... tut er das dann auch oder wartet er so lange auf die brave Pinzette bis er verhungert?
Ich wäre sehr dankbar, um hilfreiche Antworten!
Vielen Dank!
Ach ja, nettes Forum