You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ania

Unregistered

1

Tuesday, December 20th 2005, 12:14pm

Miniaxos lieben Strömung!

Hallo zusammen,

unsere Axominis (im Durchschnitt 8cm) haben mal wieder das Becken gesprengt und sind somit in ein größeres, ehemaliges Futtertierbecken, gezogen. Dieses Becken ist mit einer Plexiglasscheibe unterteilt, es findet aber ein Wasseraustausch durch "vergitterte" Löcher statt.
Das eine Viertel wird weiterhin von den Armonagarnelen bewohnt (habe gelesen, dass diese den Axos nichts antun und die Axos sind noch zu klein um sich an ihnen zu vergreifen - hoffe das stimmt auch!) und das andere 3/4 Becken ist nun die Axokinderstube.
Im Garnelenviertel herscht eine starke Strömung, und eigentlich waren wir im festen Glauben, dass die kleinen Axos sich aus dem Viertel fern halten werden. (Wir haben einen Durchlass offen gelassen) Aber das war wohl nichts - 4 der Rabauken haben sich ganz frech dort eingenistet und scheinen sich überhaupt nicht an der Strömung zu stören! Zum Fressen gehen sie nun durch den Durchlass auf die andere Seite und danach lassen sie sich wieder im Garnelenviertel nieder! Die Strömung in der Axokinderstube ist fast auf Null.
Es wäre nun ein leichtes, den Durchlass zu schließen und die Vier ebenfalls auf der anderen Seite zu halten, aber interessanter ist, wieso fühlen die Vier sich dort wohl? Die anderen Axos schauen zwar auch immer mal wieder durchs Loch ins kleine Becken, machen dann aber schnell wieder einen Rückzieher.
Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Kann die Strömung den Vieren schaden?

Viele Grüße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, December 20th 2005, 1:20pm

RE: Miniaxos lieben Strömung!

Hallo Ania,
ich habe auch immer mal wieder Axolotlnachwuchs, der sich z.B. durch meine Sprudelsteine nicht stören lassen. Im Gegenteil, sie setzen sich direkt den Blasen aus.
Vielleicht gehen die Vier ja ihren sogenannten Konkurenten aus dem Weg und fühlen sich daher im anderen Bereich einfach Sicherer.
In der Natur müssen sie sich zum Überleben ja auch ziemlich verteilen.
Ich denke, das ist ganz normal.
Wenn Die Axolotl größer sind, sollte sie aber von den Garnelen getrennt werden. Sie können die Garnelen verschlucken, welche sich entweder in den Kiemen oder Hals verkeilen oder innere Verletzungen hervorrufen können. Ob die Garnelen jetzt den Kleinis schaden können, kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße von Christina

Ania

Unregistered

3

Tuesday, December 20th 2005, 10:26pm

RE: Miniaxos lieben Strömung!

Hallo Christina,

eigentlich wäre in der Kindestube auch für diese 4 Axos locker genügend Platz - ausweichen müssen sie also eigentlich nicht. Inzwischen konnten wir beobachten, dass diese 4 sich von der Strömung immer wieder tragen lassen und dann irgendwann wieder abtauchen. So zu sagen, Karussellfahren auf axolotisch! Sieht schon komisch aus, und könnte natürlich auch der Verbreitung dienen.

Wenn sie eine Größe errreicht haben, dass sie den Garnelen gefährlich werden könnten, werden sie wohl unsere Aquarien verlassen müssen - zumindest zum Großteil :(

Viele Grüße
Ania

Curryking

Unregistered

4

Wednesday, December 21st 2005, 2:05pm

Ania, hast du vllt. mal ein Bild von deinem AQ?????

Ania

Unregistered

5

Wednesday, December 21st 2005, 10:32pm

Klar, was genau interessiert dich?

Curryking

Unregistered

6

Thursday, January 12th 2006, 9:44pm

Alles! :)
Wollt mal die Bewaldung sehn biite und ne Höle... Thx

Ania

Unregistered

7

Thursday, January 12th 2006, 11:35pm

Ok - gib mir etwas Zeit, habe grade tierisch viel um die Ohren!!!

Gruß
Ania

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln