You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Sven Trebesch

Unregistered

1

Wednesday, January 11th 2006, 10:35pm

frisch eingetroffen: Sauerländer Axolotln

Hallo Axo-Gemeinde,
seit Sonntag darf ich mich nun auch zu den Axolotl-Haltern zählen; habe bei Stephan in Düsseldorf zwei Ladys abgeholt.
Die beiden fühlen sich anscheinend wohl, nur habe ich den Eindruck, dass sie ständig auf Futtersuche sind. Trotzdem halte ich mich an Stephans Fütterungsvorgabe von 2 Lachs-Knödeln/pro Tag/pro Lotl.
Der vorhandene Axo-Highway wird auch genutzt; allerdings eher als Langsamfahrstrecke; muss irgendwo 'ne Baustelle sein.
Die Versteckplätze wurden angenommen und bis auf eine sind auch noch alle Pflanzen da, wo sie vorher waren.
Grüsse
Sven

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Wednesday, January 11th 2006, 11:04pm

Hallo Sven,
Klingt doch so als würden sich deine kleinen schon richtig wohl fühlen!
Auf das was Stephan dir gesagt hat kannst du dich ganz sicher verlassen aber das hast du sicherlich schon beim Abholen der Tiere gemerkt/gesehen!
Viel Spaß mit deinen Tieren und eine Schöne Zeit hier auf dem Board ;)
Grüße,
Stefan

This post has been edited 1 times, last edit by "SiLL" (Jan 11th 2006, 11:05pm)


skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

3

Saturday, March 25th 2006, 7:43pm

Hallo Sven,
willkommen in der "Axo-Gemeinde" weiterhin viel spaß mit den Tierchen.
Viele Grüße
Skye

Sven Trebesch

Unregistered

4

Tuesday, March 28th 2006, 2:35pm

Hallo Gemeinde,
inzwischen hat sich auch ein Männchen (nominat, sehr dunkel) eingefunden.
Der Guppy-Bestand nimmt kontinuierlich ab, der der Kardinäle ist recht stabil; die scheinen irgendwie cleverer zu sein. Leider komme ich z. Zt. nicht an Goldapfelschnecken als "Putzkolonne" dran. Mal sehen, was sich im Frühjahr tut.
Grüsse
Sven

BigOrange

Unregistered

5

Tuesday, March 28th 2006, 5:52pm

Ich könnt eventuell welche besorgen wenn du willst. Hab jetzt auch erst welche bekommen hab jetzt 4 große.

Gruß Thomas

Sven Trebesch

Unregistered

6

Tuesday, March 28th 2006, 6:25pm

Hi Thomas,
Dein Angebot nehme ich gerne an. Würden 4 Stück für ein 200l Becken reichen ? Und kann man die um diese Jahreszeit überhaupt versenden, und wenn ja, wie ? Heimchenbox mit nassem Küchenpapier oder in der Fischtüte mit Wasser ?
Gruss
Sven

BigOrange

Unregistered

7

Tuesday, March 28th 2006, 10:15pm

Ich weiß net genau ob die reichen aber ich frag mal und sag dir dann genaueres aber verschicken müsste eigendlich klappen. Könnt aber noch bis nächste Woche dauern muss die erst noch abholen.

Gruß Thomas

P.S. Schreib mir PM das ichs net vergess. :D

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Friday, March 31st 2006, 2:54pm

Hi,

Muss man Wirbellose auch mit nem Kurier versenden?
(Ich glaubs nicht)
Mit der Post(fals es legal ist):
beim versand sind sie relativ unproblematisch.
sie überleben problemlos trockenperioden, aber ich glaube ne Heimchendose mit so viel nassem Küchenpapier, dass sie nicht rumkullern und aussen herum Luftpolsterfolie, in ein Päckchen müsste reichen.

Gruß mario

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

9

Friday, March 31st 2006, 3:21pm

Hallo Mario,

die Beschränkung mit dem Tiercourier besteht nicht für Wirbellose, Garnelen und Schnecken dürfen also normal mit der Post versandt werden. Ich würde auch etwas feuchtes Kückenpapier oder Filterwolle mit ins Päckchen geben.

Gruß, Daniel

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln